Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Region
St. Galler Regierung wirbt für ein Ja zum Kredit für "Wil West"
Im Westen von Wil sollen durch neu angesiedelte Unternehmen bis zu 3000 neue Arbeitsplätze entstehen. Für die Entwicklung des Areals will die St. Galler Regierung einen Sonderkredi...
Wirtschaft
Robuste Ostschweizer Wirtschaft rechnet mit schwierigen Monaten
Die Ostschweizer Wirtschaft zeigt sich in guter und stabiler Verfassung. Für die kommenden Monate rechnen die Unternehmen aber allgemein mit einer schlechteren Entwicklung, wie die...
Wirtschaft
Aktienmärkte – US-Teuerung lässt nach
Grosse Erleichterung und eine Erholung der Aktienmärkte gab es dank besseren US-Inflationszahlen für den Monat Juli. Die Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik steigen wie...
Nesslau
Neue Bier-Sommeliers engagieren sich für die Biervielfalt
20 Kandidaten haben die anspruchsvolle Abschlussprüfung zum Bier-Sommelier erfolgreich bestanden. Darunter Monika Bösch aus Wattwil.
Schweiz/Ausland
Grosses Interesse für zweite Serie Krypto-Briefmarken
Am Montagmorgen, 8. August 2022, hat die Post den Verkauf der zweiten Serie von NFT-Briefmarken gestartet. Die Nachfrage war überraschend gross, der Online-Postshop in der ersten S...
Wirtschaft
Weiterhin positive Entwicklung auf dem Ostschweizer Arbeitsmarkt
Im Kanton St. Gallen werden für den Arbeitsmarkt wieder Zahlen wie vor der Pandemie verzeichnet. Das gilt vor allem bei der Kurzarbeit. Das gleiche Bild zeigt sich in den anderen O...
Wirtschaft
Aktienmärkte: Konflikt zwischen China und Taiwan lebt neu auf
Der Besuch der amerikanischen Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi, hat die Chinesen verärgert und alte Wunden im Konflikt zwischen China und Taiwan wieder aufgerissen. Die Börsen reagi...
Wildhaus-Alt St. Johann
Verwaltungsratspräsident Dr. Jakob Rhyner verabschiedet sich mit einem Glanzresultat
Nach 30 Amtsjahren tritt Verwaltungsratspräsident Dr. Jakob Rhyner aus Buchs auf die kommende Generalversammlung vom 10. September 2022 zurück. Er präsentiert zum Abschied ein Glan...
Wirtschaft
Aktienmärkte: massive Leitzinserhöhungen in den USA
In den USA wurden diese Woche die Leitzinsen um 0.75 Prozent erhöht. Zahlreiche Unternehmungen präsentierten ihre Halbjahresabschlüsse. Die Euroschwäche hält an.
St. Gallen
Staatsdiener ergaunert sich über drei Millionen
Sein stattliches Beamtengehalt war ihn wohl nicht hoch genug: Mit Insiderhandel hat sich ein ehemaliger Mitarbeiter der St.Galler Pensionskasse privat bereichert. Jetzt soll er für...
St. Gallen
Auch Airbnb soll in St. Gallen flächendeckend Kurtaxen einziehen
Im Kanton St. Gallen sollen in Zukunft alle touristischen Unterkünfte Kurtaxen und Beherbergungs-Abgaben zahlen, auch jene, die ihre Zimmer via Internet anbieten. Dies fordert eine...
Appenzellerland
Appenzeller Kantonalbank steigert Gewinn im Halbjahr kräftig
Die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) hat im ersten Halbjahr 2022 einen kräftigen Anstieg beim Geschäftserfolg verzeichnet. Auch unter dem Strich verblieb der Bank ein deutlich höhe...
Ebnat-Kappel
Senstech AG wird Teil der IST-Gruppe
Innovative Sensor Technology IST AG gibt die Akquisition des Sensorenherstellers Senstech AG bekannt.
Thurgau
Thurgau kurbelt den Bau grosser Solaranlagen mit Fördergeldern an
Grosse Dachflächen von Industriegebäuden, Lagerhäusern oder Scheunen könnten im Thurgau bis zu 500 Gigawattstunden zur Solarstrom-Produktion beitragen. Das Potenzial wurde bisher a...
Wattwil
BWZ Toggenburg: 270 Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger – gefragt wie nie zuvor!
Der Mangel an Facharbeitskräften beschert Lehrabgänger:innen einen vergleichsweise unproblematischen Einstieg ins Berufsleben. Und dank tiefer Infektionszahlen durfte der Lehrabsch...
Ebnat-Kappel
Jubiläum und Pensionierung von Godi Schönbächler
Nach 35 Jahren bei der Auto Hermann AG in Ebnat-Kappel wurde Godi Schönbächler pensioniert.
Wirtschaft
Zahl der Stellensuchenden geht weiter zurück
Ende Juni 2022 waren im Kanton 9'081 Personen zur Stellensuche auf einem RAV gemeldet, rund 3'800 weniger als vor Jahresfrist. Für Kurzarbeit sind noch etwas über 1'800 Mitarbeiten...
St. Gallen
Private Quickpack AG befördert mehr Pakete
Die private Quickpack AG hat im ersten Halbjahr 2022 über 1,9 Millionen Pakete befördert. Das sind rund ein Fünftel mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie das Unternehmen...
Wirtschaft
Fast 1600 Lehrstellen im Kanton St. Gallen sind noch nicht besetzt
Die St. Galler Lehrbetriebe haben Mühe, ihre offenen Lehrstellen zu besetzen. 1575 Ausbildungsplätze in rund 150 verschiedenen Berufen sind gemäss dem kantonalen Lehrstellennachwei...
Wirtschaft
Zwei von fünf Menschen leben in einem verschuldeten Haushalt
Viele Menschen in der Schweiz sind verschuldet. Im Jahr 2020 lebte 42,9 Prozent der Bevölkerung in einem Haushalt, in dem es mindestens eine Art von Verschuldung gab.
Wirtschaft
McKinsey Schweiz ernennt neuen Managing Partner
Michael Steinmann übernimmt zum 1. Juli 2022 die Leitung des Schweizer Büros von McKinsey
Magazin
Mit Quereinsteigern gegen den Personalmangel in der Gastrobranche
Der Fachkräftemangel in der Gastronomie macht sich immer stärker bemerkbar. Für den Kanton St. Gallen sind auf den Jobportalen aktuell weit über 100 Stellen zu vergeben. Gastro St....
Zurück
Weiter