Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wirtschaft
Aktienmärkte: Anhaltender Verkaufsdruck
Die Verkaufswelle hält an – Inflation, Rezessionsängste und Energiekrise setzten den Aktienmärkten weiterhin stark zu. Der Pessimismus überwiegt und die Investoren rechnen auch in ...
St. Gallen
Staat Polen kauft Schwanen Rapperswil
Das historische Hotel Schwanen am Seequai in Rapperswil wurde letzten Montag an den polnischen Staat verkauft. Eigentümer Quirino Riva sagt, es sei ein Entscheid der Vernunft gewes...
Politik
Nationalrat Marcel Dobler im Gespräch mit Bruno Hug
Vor gut einer Woche beendeten National- und Ständerat die Sommersession. Der St. Galler Nationalrat Marcel Dobler zieht im Gespräch mit Bruno Hug, Verleger von Portal24, Bilanz. Im...
St. Gallen
St. Galler Landkarte mit freien Parzellen für Firmen
Im Kanton St. Gallen sollen die bebaubaren Flächen für Ansiedlungen oder Überbauungen besser genutzt werden können. Ein neues Portal zeigt auf einer interaktiven Karte die freien P...
Bildung
HSG mit Informatikinstitut in Dornbirn
Die Universität St. Gallen (HSG), das Land Vorarlberg und das Kraftwerkunternehmen Illwerke VKW haben eine Vereinbarung zur verstärkten Zusammenarbeit unterzeichnet. Geplant ist di...
Region
Bühler Networking Days am 27. und 28. Juni in Uzwil
Der Schweizer Technologiekonzern Bühler bringt an den Networking Days in Uzwil am 27. und 28. Juni über 1000 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus der Lebensmittel-,...
Wirtschaft
555 Jahre IHK - Gefeiert wurde in Heerbrugg
Die im Zeichen des 555 Jahr-Jubiläums stehende Generalversamlung der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell fand mit über 600 Gästen auf dem Betriebsgelände der SFS Group...
St. Gallen
Zahlreiche Eingaben zum neuen St. Galler Marktplatz
Zum Vorprojekt für die Umgestaltung des Marktplatzes in St. Gallen sind 280 Stellungnahmen eingegangen. Sie werden nun ausgewertet. Bis im Herbst 2022 entscheidet der Stadtrat über...
Appenzellerland
Kuhn Champignon AG in Herisau schliesst
Der Betrieb der Kuhn Champignon AG in Herisau AR wird auf Ende Juli eingestellt. Betroffen von der Schliessung sind rund 30 Mitarbeitende. Das Unternehmen hat seit 1941 Champignons...
St. Gallen
Höhere Unterstützungsleistungen für Flüchtlinge aus der Ukraine
Die SP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats hat in einem neuen Vorstoss höhere Unterstützungsleistungen für ukrainische Flüchtlinge mit Schutzstatus S verlangt. Diese erhalten deutl...
Appenzellerland
Wildwest-Methoden in Ausserrhoden
Eine Steuerverwaltung, die Post per Express verschickt und mit der Polizei droht, als der Empfänger nicht anwesend ist – und ein Strafbefehl, ohne dass dem Beschuldigten das rechtl...
St. Gallen
Nächster Anlauf für einen höheren Fahrkostenabzug
In der Junisession des St. Galler Kantonsrats hat die SVP-Fraktion ihren Vorstoss für einen höheren Pendlerabzug zurückgezogen. Nun folgt bereits der nächste Anlauf. Dieses Mal sin...
Magazin
Nur jammern reicht nicht mehr
Gastronomen beklagen den Fachkräftemangel und verorten die Gründe dafür bei der Corona-Pandemie. Die Ursachen liegen jedoch tiefer.
Politik
Kantonsrat verlängert Covid-19-Härtefallprogramm
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstagnachmittag der Verlängerung des Covid-19-Härtefallprogramms zugestimmt. Die Vorlage soll am Mittwoch mit der zweiter Lesung sowie der Schlu...
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat genehmigt Staatsrechnung
Die Staatsrechnung für 2021 ist am Dienstag vom St. Galler Kantonsrat ohne Gegenstimmen gutgeheissen worden. Anträge von SP und Grünen, die unter anderem mehr Mittel für die Prämie...
Wirtschaft
Graubündner Kantonalbank beteiligt sich an BZ Bank
Die Graubündner Kantonalbank beteiligt sich per 1. Juli mit 70 Prozent an der BZ Bank des Höfner Privatbankiers Martin Ebner. In seinem Schreiben begründet Ebner dies mit der langf...
Kommentar
Wirtschaft
Aktienmärkte: Schaden durch Leitzinserhöhungen
Die verkürzte Pfingstwoche begann zunächst ohne erkennbaren Trend. Am Donnertag verursachte der Entscheid der Europäischen Zentralbank EZB, ab Juli die Leitzinsen um 0.25 Prozent z...
Nesslau
Mitbesitzer bei der Toggenburger Brauerei werden
Am Samstag hielt die Brauerei St. Johann AG ihre Generalversammlung ab. Die Aktionärinnen und Aktionäre haben dabei den Grundstein für einen Neustart der Brauerei gelegt. Neu könne...
Wirtschaft
SGKB zeichnet Jungunternehmen aus
Zum elften Mal zeichnet die St.Galler Kantonalbank Jungunternehmen aus der Ostschweiz aus. Den «Startfeld Diamant» gewinnt collectID aus Goldach. Das Startup authentifiziert Marken...
St. Gallen
Keine Steuererleichterungen für sanktionierte Firma
Sanktionen – Der zeitweise im Kanton St. Gallen angesiedelte russische Energiekonzern Suek hat keine Steuererleichterungen erhalten. Dies teilt die Regierung in der Antwort auf ein...
Wirtschaft
Obersee Nachrichten verkauft!
Die Obersee Nachrichten wurden in den letzten Jahren dünner und dünner. Nun hat das Mutterhaus Somedia Chur gehandelt und die ON an den Glarner Verlag «Fridolin Medien» verkauft.
Wirtschaft
11. Generalversammlung der acrevis Bank AG Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 und sehr positive Geschäftsentwicklung bei acrevis
Wieder in grosser Runde: 1'890 Aktionärinnen und Aktionäre sowie zahlreiche Gäste nahmen am 20. Mai 2022 an der 11. ordentlichen Generalversammlung der acrevis Bank AG teil. Sie li...
Zurück
Weiter