Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wirtschaft
Bühler Japan feiert sein 50-jähriges Bestehen
Der Schweizer Technologiekonzern Bühler feiert sein 50-jähriges Bestehen in Japan und blickt auf ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Partnerschaften und Innovationen.
Wirtschaft
Olma Messen streichen zehn Stellen
Die Olma Messen St.Gallen AG lanciert ein Effizienzprogramm, das die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit des Unternehmens sicherstellen soll. Neben einer Reduktion von zehn Stelle...
Region
Mehr Freiheiten für Kaminfeger befürwortet
Die St.Galler Regierung hat sich für eine Liberalisierung beim System der Kaminfeger ausgesprochen. Das aktuelle Monopol ist ein «Eingriff in die Wirtschaftsfreiheit», der nicht me...
Appenzellerland
Erfolgreiche junge Berufsleute mit „Goldvreneli“ geehrt
Von sieben jungen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, die sich aufgrund von guten Lehrabschlüssen um ein Goldvreneli beworben haben, nahmen es kürzlich deren sechs Bewerbende bei e...
Bildung
Über 100 technikbegeisterte Jugendliche an den 20. RobOlympics der OST
Sie können Bälle in Tore schiessen, Geburtstagskarten öffnen und miteinander ringen: Am Samstag haben an der OST – Ostschweizer Fachhochschule mehr als 100 Kinder und Jugendliche i...
Region
Linthgebiet: NEIN zur A15
Uznach sagt NEIN zur Umfahrungsstrasse
Wirtschaft
Positive Signale für das Weihnachtsgeschäft
Dank der wieder rückläufigen Teuerung dürfte das Weihnachtsgeschäft im Detailhandel wieder besser ausfallen. Auch für 2025 ist der Ausblick verhalten positiv.
Wirtschaft
Komax verschiebt Mittelfristziele um zwei Jahre
Komax kann seine Wachstumsziele nicht so schnell erreichen wie erhofft. Das Unternehmen aus Dierikon LU hat deswegen seine Mittelfristziele um zwei Jahre nach hinten verschoben.
Kommentar
Wirtschaft
Antworten zum Abbau von Arbeitsplätzen gefordert
Die SP Kanton St.Gallen fordert, den Industriestandort zu stärken und die Arbeitsplätze langfristig zu sichern. Sie möchte gerne wissen, ob die Regierung im Vorfeld über die Werks...
Wirtschaft
«Mode Herzog» muss schliessen
In Rapperswil-Jona geht ein langes Stück Geschäftsgeschichte zu Ende. Das Modehaus Herzog muss aus wirtschaftlichen Gründen schliessen.
Wirtschaft
Regierung soll Stellung nehmen
Bei der Schoeller Textil AG in Sevelen werden wegen der Schliessung des Werks per Ende 2025 rund 170 Mitarbeitende ihre Stelle verlieren.
Wirtschaft
Generelle Lohnerhöhung im Ostschweizer Autogewerbe
Die Sozialpartner im Ostschweizer Autogewerbe haben sich auf eine generelle Lohnerhöhung von 1,8 Prozent geeinigt. Im kommenden Jahr sollen die Mindestlöhne neu verhandelt werden.
Wirtschaft
«Die Umwelt braucht uns nicht»
Warum so pessimistisch? Das wurde am 14.11.2024 im Altstätter Sonnensaal geklärt. Die Bevölkerung konnte den Vorträgen von zwei ausgewiesenen Energie-Experten lauschen und viel Neu...
Wirtschaft
Politische Wechsel belasten Börse
Unsicherheiten und die Zukunft nach der US-Wahl belasten, ebenso das Ende der deutschen Ampelregierung. SMI fiel rund 3 Prozent: 11'619 Punkte. Bitcoins im Allzeithoch: 90'000 USD.
St. Gallen
St.Gallen: Projekt für die neue Bibliothek wird angepasst
Als Marktplatz des Wissens will die neue Bibliothek St.Gallen das lebenslange Lernen fördern und Informationen für alle zugänglich machen. Kanton und Stadt haben die kritischen Rüc...
Wirtschaft
Wertschöpfung für Nachhaltigkeit oder Greenwashing?
Das Pilotprojekt bewertet fünf Industriesektoren mit insgesamt 122 börsennotierten Unternehmen aus den führenden Volkswirtschaften der Welt.
Wirtschaft
Robofact ermöglicht Blick hinter die Kulissen
Am 23. November 2024 lädt die Robofact AG aus Gossau zum Tag der offenen Tür ein und bietet exklusive Einblicke in Produktion und Einsatz modernster Robotiktechnologien.
Wirtschaft
Cicor kauft und will expandieren
Die Cicor-Gruppe setzt ihre Zukaufsstrategie fort. So wird in Schweden das Entwicklungsunternehmen Nordic Engineering Partners AB übernommen. Und auch in Deutschland steht eine Übe...
Wirtschaft
Arbeitslosigkeit folgt dem saisonalen Trend
Die Zahl der Stellensuchenden ist im vergangenen Monat um 3,3 Prozent gestiegen. Ende Oktober waren aus dem Kanton St.Gallen 9’718 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet....
Wirtschaft
«Barcamp St.Gallen» geht in die dritte Runde
Am 22. April 2025 findet bereits das dritte «Barcamp St.Gallen». Diesmal ist das Collektiv (St.Gallen) Austragungsort und inspirierende Location für diese Unkonferenz. Die Anmeldun...
Promo
Fachkräftemangel in Gemeinden
Der Fachkräftemangel in öffentlichen Verwaltungen ist längst keine Ausnahme mehr, sondern auch Realität in vielen Schweizer Gemeinden.
Wirtschaft
Das Bühler Grain Innovation Center öffnet seine Türen
Der Schweizer Technologiekonzern Bühler hat am 28. Oktober 2024 in Uzwil mit seinem neuen Grain Innovation Center (GIC) eine bahnbrechende Einrichtung eröffnet.
Zurück
Weiter