Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kommentar
Politik
Identitätsdiebstahl im Aktivierungsprozess der E-ID
Der Bundesrat wird aufgefordert, diese kritische Komponente sofort zu veröffentlichen und für Tests zur Verfügung zu stellen.
Magazin
Palmölfreies Fett aus CO₂ für Kosmetik
Die Mibelle Group hat zusammen mit LanzaTech und dem Fraunhofer IGB ein Verfahren entwickelt, um CO₂ in palmölfreies Fett für die Kosmetikindustrie umzuwandeln.
Polizeinews
Versuchte Tötung – Mann von Auto erfasst
Am Mittwoch, dem 3.September 2025, kurz nach 12 Uhr, hat in Buchs an der Churerstrasse, bei einer Tankstelle, ein Auto vorsätzlich einen 35-jährigen Mann erfasst und unbestimmt ver...
Politik
Regierung will Referendum gegen Individualbesteuerung
Die St. Galler Regierung hat sich für ein Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung entschieden. Sie komme damit einem Auftrag des Kantonsrats aus der Sommersession nach, t...
Land- & Forstwirtschaft
Freiwillige PFAS-Tests in Appenzell gestartet
In Appenzell Ausserrhoden können landwirtschaftliche Betriebe Milch und Tränkewasser auf Rückstände analysieren lassen. Die Untersuchungen sind freiwillig, die Kosten trägt der Kan...
Polizeinews
Online-Betrüger erbeuten 270'000 Franken
Online-Betrüger haben im Kanton Schaffhausen in den letzten drei Tagen insgesamt 270'000 Franken von vier Personen erbeutet. Sie benutzten laut Polizei wahrscheinlich eine Software...
Politik
Christian Lippuner tritt als FDP-Fraktionspräsident zurück
Kantonsrat Christian Lippuner tritt per Ende Herbstsession als Fraktionspräsident zurück.
Magazin
Die Rechner vernetzen sich Teil III
Oliver Ittensohn, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, hat die Geschichte des Computers für uns nachskizziert. Teil 3: Vom lokalen zum globa...
St. Gallen
Regierung gibt sich neue Schwerpunktthemen
Die St. Galler Regierung hat die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit für die Jahre bis 2035 festgelegt. Zu den Themen gehört etwa die Erhöhung der Innovationskraft, die Stärkung der Famil...
Gesundheit
St.Gallen ehrt pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Enormes, oft im Stillen und ohne öffentliche Aufmerksamkeit. Mit der Aktion «Überraschungsdank» werden sie gewürdigt:
Magazin
Der Weg zum modernen Computer (II)
Oliver Ittensohn, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, hat die Geschichte des Computers für uns nachskizziert. Teil 2: Der Weg zum modernen ...
Politik
Urteil katholische Schule Thema im Kantonsrat
Seit einem Bundesgerichtsurteil ist die Zukunft der katholischen Schulen im Kanton St. Gallen ungewiss. Die Regierung unterstützt grundsätzlich einen Vorstoss, mit dem die Bildungs...
Polizeinews
Leblose Person im See aufgefunden – Zeugenaufruf
Am 27.08.2025, kurz vor 21 Uhr, ist im Bodensee, beim Segelhafen Rorschach, eine leblose Frau aufgefunden worden. Zur Klärung der Umstände sucht die Kantonspolizei St.Gallen Zeugen.
Bildung
Grundkompetenzen von Mitarbeitenden verbessern
Allenfalls fehlende Grundkompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ostschweizer Firmen sollen mit Mitteln der öffentlichen Hand verbessert werden.
Nesslau
Ennetbühl: Selbstunfall mit Motorrad
Am Sonntag (31.08.2025), um 17 Uhr, ist es auf der Schwägalpstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Ein 24-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Am Motorrad entst...
Mosnang
Mühlrüti: Selbstunfall mit Motorrad
Am Sonntag (31.08.2025), kurz nach 19:15 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Ein 19-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt. Es ent...
Leserbrief
Politik
Die Abschaffung des Eigenmietwertes hilft jungen Familien nicht
In seinem Leserbrief äussert sich Marco Fäh von Necker zum Eigenmietwert.
Nesslau
Tolle Stimmung am Ennetbühler Bschöttirohrgrümpi
Das durch die MG Ennetbühl organisierte 4. Ennetbühler Sommerfest mit Bschöttirohrgrümpi war ein Zuschauermagnet für Jung und Alt.
Polizeinews
St.Gallen: Schwer verletzt nach Auseinandersetzung im Club
Am Sonntag (31.08.2025), kurz vor 02:30 Uhr, ist es in einem Nachtclub in St.Gallen an der hinteren Poststrasse zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Ein...
Polizeinews
St. Margrethen: Sachbeschädigung, Ladendiebstahl und Tätlichkeit – Festnahme
Am Samstag (30.08.2025), kurz vor 17 Uhr, ist in einem Einkaufszentrum an der Neudorfstrasse ein 34-jähriger Mann festgenommen worden. Er beging zuerst einen Ladendiebstahl und bes...
Zurück
Weiter