Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Mosnang
Regionalmeisterschaften der Schreinerinnen und Schreiner: Ein Toggenburger sichert sich den Sieg
Bei den regionalen Schreinermeisterschaften der Gruppe «Ost» in Winterthur siegte Florian Länzlinger aus Mosnang SG vor Florin Berni (Vals GR) und Michael Iten (Morgarten ZG). All...
Auto & Mobil
«Geister-Taxis» kommen
In Zürich soll der automatisierte Verkehr den öV entlasten. Diverse Gemeinden wollen fahrerlose Taxis auf die Strasse schicken. Dies berichtet SRF.
Schweiz
Masern-Alarm: Mehrere Schüler in Quarantäne
Mehrere Kinder in Winkel haben sich mit Masern infiziert. Die Schule und die Behörden reagieren mit strengen Quarantäneregeln.
Sport
Ski-Weltcup-Finale in Sun Valley
Schweiz dominiert den Super-G: Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt gewinnen die Gesamtwertung!
Schweiz
Hundehandel auf Facebook
Obwohl Facebook den Tierverkauf verbietet, floriert der Welpenhandel. Die Tierschutzorganisation «Vier Pfoten» deckt auf, wie Händlerinnen und Händler von Schlupflöchern prfoitieren.
Magazin
Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag
Rund fünf Millionen Menschen weltweit leben mit Trisomie 21 – auch bekannt als Down-Syndrom. Der 21. März, international als Welt-Down-Syndrom-Tag begangen, rückt die Perspektiven ...
Schweiz
Am Freitag, 21. März gibt es Sahara-Staub-Besuch
Vor allem am Freitag und in der Nacht auf Samstag gibt es eine ziemlich starke Konzentration von Saharastaub auch in unserer Region
Schweiz
ETH: weg von Plattform X
Die Eidgenössische Technische Hochschule ist nicht länger auf der Plattform X aktiv: «Die ETH Zürich wird diesen Account ab sofort nicht mehr aktiv bedienen», teilte sie mit.
Schweiz
Ellen Ringier gestorben
Die Philanthropin und Verlegerin des Elternmagazins Fritz+Fränzi ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Sie erlag einem Krebsleiden.
St. Gallen
Warum gibt es so viele Einbrüche in der Region?
Als Grenzkanton sind wir besonders anfällig für organisierte Einbrecher, die die Schwachstellen unserer Objekte genau kennen. Doch es gibt effektive und kostengünstige Lösungen für...
Schweiz
Daniel Merkle wird neuer Chef von Radio Zürisee
Daniel Merkle wird neuer CEO von Radio Zürisee. Der 40-Jährige tritt am 1. Juli die Nachfolge an von Matthias Kost, der den Sender neun Jahre leitete.
Lifestyle
Zwei Drittel nutzen ChatGPT oder Gemini
Zwei Drittel der Erwachsenen in der Schweiz haben bereits ChatGPT oder Gemini genutzt, im Vergleich zu knapp 50 Prozent im Jahr 2024, wie eine Comparis-Umfrage zeigt.
Schweiz
Einst wanderten viele Schweizer aus
Der 2006 gegründete Verein «Partnerschaft Schaffhausen Joinville» hat vom Regierungsrat den Leistungsauftrag das zwischen der Schweizer und brasilianischen Stadt bestehende Koopera...
Schweiz
Schriftsteller Peter Bichsel gestorben
Der grosse Schriftsteller Peter Bichsel ist am Samstag kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben. Dies bestätigte sein Umfeld gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Food
Regionalität ist das neue Bio
Seit einem Jahr muss in der Schweiz das Herkunftsland von Backwaren ausgewiesen werden. Eine Zwischenbilanz in Grautönen.
Sport
Welcome home, Ollie Heer!
Grosser Empfang für den Rapperswiler Profi-Segler Oliver Heer, am Freitag, 14. März, auf dem Fischmarktplatz. Seine Weltumsegelung ist Stoff für eine Heldengeschichte.
Sport
Ski Alpin: Doppelsieg für Loïc Meillard im norwegischen Hafjell
Loïc Meillard räumt in Hafjell ab. Nach dem Riesenslalom vom Samstag, gewinnt er auch den Slalom am Sonntag. Damit ist er noch vor dem Saisonfinale im Rennen um die historische Sla...
Leserbrief
Politik
«Bewegung für Neutralität» gegründet
Für eine Schweiz der guten Dienste – mit diesem Ziel haben 46 engagierte Menschen am Sonntag den Trägerverein der «Bewegung für Neutralität», abgekürzt «bene», gegründet.
Appenzellerland
Begeisternde Vernissage von Arte Appenzell International
Am Freitag, 14. März 2025, fand im Alten Zeughaus Herisau die Vernissage zur Ausstellung Arte Appenzell International statt. 71 regionale, aber auch internationale Künstlerinnen un...
Sport
ZSC Lions dominieren auch in Kloten: 0:5 - Klatsche für den EHC Kloten
Kloten muss sich etwas einfallen lassen, sonst ist die Serie früher fertig als man sich wünscht.
Zurück
Weiter