Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wahlen 2024
Liste Kantonsrat
|
Liste Regierungsrat
Lütisburg
Lütisburg: Letzter Sitz im Oberstufenschulrat vergeben
Nachdem der letzte Sitz im Oberstufenschulrat der Schule BuGaLu (Bütschwil-Ganterschwil-Lütisburg) beim ersten Wahlgang vom 22. September 2019 nicht vergeben werden konnte, kam es ...
Mosnang
Mosnang: Wahl um Schulratspräsidium ist entschieden
Nachdem Schulratspräsident Max Gmür im ersten Wahlgang nicht bestätigt wurde und im Anschluss seinen Rücktritt bekanntgab, wurde heute an der Urne das Schulratspräsidium neu vergeb...
Neckertal
Neckertal: Rüegger Rouven, St. Peterzell ist gewählt
Nachdem der 5. Sitz im ersten Wahlgang vom 22. September, nicht besetzt werden konnte, klappte es nun im zweiten Wahlgang. Rüegger Rouven, St.Peterzell, FDP wurde mit 773 Stimmen g...
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: Der 5. Sitz im Gemeinderat konnte besetzt werden
Nachdem der 5. Sitz im ersten Wahlgang vom 22. September, nicht besetzt werden konnte, klappte es nun im zweiten Wahlgang.
Kirchberg
Roman Habrik wird wiedergewählt
Trotz dem Aufruf, statt Roman Habrik einen Nachbarn zu wählen, schaffte es der amtierende Gemeindepräsident von Kirchberg bereits im ersten Wahlgang wieder.
Lichtensteig
Mathias Müller wird wiedergewählt
Erwartungsgemäss wurden Mathias Müller als Gemeindepräsident und Petra Stump-Hofer als Schulratspräsidentin wiedergewählt. Bei den Gemeinderatssitzen kam es zu einer Kampfwahl, wob...
Mosnang
Renato Truniger wird Gemeindepräsident
Die Gemeindewahl von Mosnang warf medial grosse Wellen. Vor allem der Disput zwischen Gemeindepräsident Renato Truninger und dem Schulratspräsidenten Max Gmür. Keiner der Kandidate...
Bütschwil-Ganterschwil
Hans Städler wird souverän gewählt
Wie erwartet wurde Hans Städler als Gemeindepräsident souverän bestätigt. Als Schulratspräsident wurde Petra D'Intino-Hollenstein klar gewählt. Für die Mitglieder des Primarschulra...
Wattwil
Keine Überraschungen in Wattwil
Alois Gunzenreiner wurde als Gemeindepräsident bestätigt. Auch in allen anderen Funktionen wurden die vorgeschlagenen Kandidaten gewählt.
Lütisburg
Lütisburg hat eine neue Gemeindepräsidentin
Die Nachfolge von Imelda Stadler (FDP/UFS) ist geregelt: Katharina Meier ist am Sonntag zur neuen Gemeindepräsidentin gewählt worden.
Neckertal
Christian Gertsch wurde in Neckertal bestätigt
Eine spannende Ausgangslage bei den Gemeindewahlen in Neckertal. Es kommt zu einer Kampfwahl beim Gemeinderat und der GPK.
Wildhaus-Alt St. Johann
Thomas Diezig in Wildhaus-Alt St. Johann bestätigt
Überraschung bei der Gemeinde- und Schulratswahl. Die SVP-Kandidatin Ramona Huser erhielt in beiden Räten das absolute Mehr, schied jedoch als Überzählig aus.
Ebnat-Kappel
Jon Fadri Huder in Ebnat-Kappel glanzvoll gewählt
Alle Kandidaten für die Gemeindeämter wurden gewählt. Eine spannende Ausgangslage gestaltete sich beim fehlenden Mitglied im Gemeinderat. Hier konnten lediglich 4 Mitglieder gewähl...
Nesslau
Nesslau: Kilian Looser als Gemeindepräsident klar wieder gewählt
Spannende Ausgangslage bei der Wahl des Schulratspräsidiums. Dort kam es zu einer Kampfwahl zwischen Kantonsrätin und bisheriger Gemeinderätin Andrea Abderhalden sowie Michaela Gro...
Wahlen 2024
Wer nicht wählt, kann sich nachher nicht beklagen!
Sehr geehrte Stimmberechtige, wenn Sie bereits brieflich abgestimmt und gewählt haben, dann müssen Sie hier nicht weiterlesen. Andernfalls finden Sie die Lokalitäten und Öffungszei...
Leserbrief
Ebnat-Kappel
«Demokratie - Der andere Teil der Bevölkerung»
Thomas Rütsche aus Ebnat-Kappel äussert sich in seinem Leserbrief zur Information der Bevölkerung betreffend Umnutzung des Pflegeheims und zum Initiativ-Komitee für mehr Mitbestimm...
Mosnang
«Räte jetzt bestimmen»
Die Parteileitung der Mitte Mosnang, mit dem Präsidenten Chläus Länzlinger, macht mit einer Medienmitteilung auf ihre Kandidaten bzw. die Wahlen allgemein aufmerksam.
Leserbrief
Mosnang
«Führen, statt Schuld zuweisen»
Pius Bürge aus Mosnang reagiert mit seinem Leserbrief auf die Einsendung von Willy Tschirky, der ein finanzielles Debakel in seiner Gemeinde befürchtet.
Leserbrief
Mosnang
«"Blick" ist immer dabei»
Paul Räbsamen aus Mosnang reagiert in einem Leserbrief auf eine Berichterstattung des «Blicks» über die Wahlen in Mosnang vom 9. September.
Leserbrief
Mosnang
«Umsichtig, erfahren und nahbar»
Kantonsrat Ruben Schuler, Mosnang, macht in seinem Leserbrief darauf aufmerksam, dass nicht nur der Präsident zählt, sondern auch ein starker Gemeinderat.
Weiter