Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Kultur
Ab morgen wird gejodelt
Das Nordostschweizer Jodlerfest in Altstätten steht unmittelbar vor der Tür. Bereits morgen, am 4. Juli, wird Altstätten zu einem waschechten Jodlerdorf und damit auch zu einem Zen...
Lütisburg
Zämästoh für Blatten – Ein Konzertabend voller Klangvielfalt und Gemeinschaft
Unter dem Motto «Zämästoh für Blatten» fand am Freitag, 27.06.2025 ein bewegender Konzertabend in Lütisburg statt. Die Musikgesellschaft eröffnete das Programm mit zwei kontrastrei...
Appenzellerland
Begegnungszone im Dorfzentrum eingeführt
Im Dorf Appenzell wird es um die bestehende Fussgängerzone neu eine Zone mit Tempo 20 und damit eine Begegnungszone geben. Diese Neuerung ist Teil der Umsetzung des Entwicklungskon...
Appenzellerland
Armee baut neues Ausbildungsgebäude in Herisau
In Herisau hat mit dem Spatenstisch der Bau eines neuen Ausbildungsgebäudes der Berufsunteroffiziersschule begonnen. Geplant ist ein moderner Holz-Beton-Verbundbau. Ab 2028 benötig...
Region
Verursachergerechte Rechnungen stellen
Die St. Galler Stadtregierung solle die Entschädigungen anderer Gemeinden für eigene Leistungen überprüfen und sie verursachergerecht in Rechnung stellen.
St. Gallen
Mehr Selbstbestimmung für handicapierte Menschen
Die St. Galler Regierung hat dem Kantonsrat eine Revision des Behindertengesetzes unterbreitet. Damit soll die Selbstbestimmung beim Wohnen und die Gleichstellung für Menschen mit ...
Bütschwil-Ganterschwil
Acht Jahre Stillstand – jetzt entscheiden
Seit fast einem Jahrzehnt wird um die Zukunft des Hallenbads Bütschwil gerungen – ohne greifbare Einigung.
Kultur
Flumserberg: Schlager bis Rock
Das Flumserberg Open Air vom 30. Juli bis 2. August 2025 bietet Schlager mit Beatrice Egli, Linda Fäh und Stubete Gäng sowie Swiss Rock mit Gölä, Megawatt, Ritschi und viel mehr.
Freizeit
Backerlebnis zum Sommerferienstart
Unter dem Motto «Backen macht glücklich» organisiert die Linth-Tour einen erlebnisreichen Event für Familien. In der Bretzelstube in Benken wird am Samstag, 5. Juli gemeinsam echte...
Region
Hiesige Elektrobranche erhält talentierten Nachwuchs
15 Montageelektriker und 30 Elektroinstallateure aus den Regionen Toggenburg, Fürstenland und See-Gaster durften am Dienstag in Wattwil ihre bestandene Lehrzeit, aber auch die Zeit...
St. Gallen
Neuer St. Galler Bischof startet mit neuem Personal
Im Bistum St. Gallen kommt es mit dem neuen Bischof Beat Grögli zu personellen Veränderungen. Sowohl die Leitung des Pastoralamtes als auch das Generalvikariat und die Leitung des ...
Sport
Bittere Startniederlage der Schweiz
Die Schweizer Frauen-Nati hat sich zum EM-Start gegen Norwegen quasi selber geschlagen. In der 2. Halbzeit kassierte sie zwei Tore zum 1:2. Entscheidend war ein Eigengoal.
Polizeinews
Mann nach Schiesserei in Diepoldsau verletzt
Am Mittwoch (02.07.2025), kurz vor 06:30 Uhr, ist es im Bereich Industrie Diepoldsau zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen. Ein 57-Jähriger wurde durch Schüsse nicht leben...
Polizeinews
Anlagenbrand in Kaffeerösterei
Mutmasslich setzten Kaffeebohnenreste am Mittwochmorgen eine Produktionsanlage einer Schmerkner Kaffeerösterei in Brand. Dieser war rasch gelöscht; der Sachschaden ist fünfstellig.
Update
Nesslau
Treff 12 in Nesslau - Programm Juli-Dezember 2025
Wiederum spannende Veranstaltungen jeweils am 12. des Monats - reservieren Sie sich die Daten.
Gesundheit
Schweizer Wandernacht am 12. Juli 2025
Ein Höhepunkt der Wandersaison: die Schweizer Wandernacht am 12. Juli. Wenn die Dämmerung einsetzt und der Pfad im Licht der Stirnlampe weiterführt, entfaltet sich eine ganz eigene...
Gesundheit
Drei junge Fachangestellte erzielten die Bestnote
Ein grosser Tag war der Freitag für 103 Frauen und Männer, die in den Gesundheitsberufen in Wattwil den Abschluss ihrer Lehrzeit feiern durften. Drei Fachangestellte Gesundheit EFZ...
Kultur
Grandios - Orpheus, ukrainisches Vokalensemble!
Mit dem Konzert in Ebnat-Kappel ist die Tournee 2025 des ukrainischen Vokalensembles Orpheus zu Ende gegangen. Einmal mehr waren die Anwesenden begeistert!
Leserbrief
Region
Ehrlichkeit bei Asylzahlen gefordert
Mihajlo Mrakic aus Schmerikon fordert in der Debatte um Asylzahlen mehr Ehrlichkeit.
Sport
St.Gallen im EM-Fieber
Mit dem heutigen Start der UEFA Women’s EURO 2025 ist St.Gallen bereit für ein grosses Fussballfest.
Ebnat-Kappel
Tobias Roth aus Ebnat-Kappel qualifiziert sich
Vom 17. bis 21. September 2025 finden in Bern die vierten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften statt. Aus dem Kanton St.Gallen haben sich zwei Landmaschinenmechaniker für die ...
Region
Bringen Sie ein Buch!
Neu steht vor der Bibliothek an der Neckertalstrasse 4 ein Bücherschrank zum Bringen und Nehmen:
Lütisburg
Persönlichkeiten für die Parteileitung gesucht
Unsere Gemeinschaft lebt von den Menschen, die sich mit Herz und Engagement einbringen. Wir sind auf der Suche nach motivierten Persönlichkeiten, die bereit sind, unsere Gemeinde a...
Auto & Mobil
SOB startet Fahrassistenz-Tests
Seit Dienstag testet die Südostbahn (SOB) zwischen Biberbrugg und Arth-Goldau ein aktives Fahrassistenzsystem regulär im Linienbetrieb. Ziel: Erkenntnisse zur Bahnautomatisierung.
Nesslau
Nesslau Mitteilungsblatt: viele Handänderungen...
Leistungsvereinbarung mit Abwasserverband Churfirsten - E-Voting kommt - AHV vorbeziehen oder aufschieben?
Thurgau
Pilotprojekt für das Hörnli-Bergland
Mit der neu eröffneten «Waldlichtung» im Kloster Fischingen startet das Hörnli-Bergland, eine der wertvollsten Landschaften der Schweiz, in eine neue Phase seiner touristischen En...
Update
St. Gallen
Verbot der Wasserentnahme aus Gewässern
Aufgrund der Trockenheit untersagt der Kanton St. Gallen ab sofort die Entnahme von Wasser aus Fliessgewässern auf dem Gebiet des Kantons.
Magazin
Diese Gartenarbeiten stehen im Hochsommer an
Wenn die Temperaturen über 30 °C klettern, geraten nicht nur wir ins Schwitzen – auch unsere Gartenpflanzen stehen unter Stress und freuen sich über jedes Tröpfchen Wasser.
Wattwil
Betreibungsamtliche Versteigerung
Versteigert wird folgendes Fahrzeug:
Mosnang
Silvan Reichen gewinnt in seiner gewohnten Umgebung
Die Schreinernationalmannschaft 2025 hat an der Technischen Fachschule Bern (TFB) ihren zweiten Wettkampf bestritten. Silvan Reichen, der an der TFB die Ausbildung absolviert, holt...
Freizeit
Sommerferien Ausflüge Teil 1: Schokoladenmuseum
Die Sommerferien sind lang – aber Langeweile muss nicht sein. In unserer Serie stellen wir abwechslungsreiche Ausflugstipps und Freizeitideen für Familien mit Kindern sowie Einzelp...
Sport
Gewaltbereite Fussballfans bestraft
Die St. Galler Staatsanwaltschaft hat 21 gewaltbereite Fussballfans mit bedingten Freiheitsstrafen von vier Monaten und Bussen von je rund 1000 Franken bestraft.
Schweiz/Ausland
Rhesi-Staatsvertrag ist in Kraft
Der Staatsvertrag zwischen Österreich und der Schweiz über das gemeinsame Hochwasserschutzprojekt am Alpenrhein (Rhesi) ist am 1. Juli in Kraft getreten. Baustart soll 2027 sein.
Sport
Euro: Schweizerinnen starten gegen Norwegen
Im ausverkauften St. Jakob-Park in Basel startet die Schweizer Auswahl am Mittwoch (21.00 Uhr) gegen Norwegen zur Fussball-EM der Frauen. Es ist eine wegweisende Partie.
Wattwil
Abschlussfeier FMS KSW 2025 – Begrüssung Rektor
«Mit dem heutigen Kanti-Abschluss habt ihr einen sehr wichtigen Abschnitt in eurem Leben abgeschlossen. Ich gratuliere euch ganz herzlich zum wohl grössten Erfolg eurer bisherigen ...
Lütisburg
Informationen der Bauverwaltung
In der Gemeinde Lütisburg bedarf das Errichten und Ändern von Bauten und Anlagen einer Bewilligung. Für bewilligungspflichtige Bauten und Anlagen muss vor Beginn der Bauarbeiten ei...
Land- & Forstwirtschaft
PFAS-Tests im Kanton St. Gallen mit langen Wartezeiten
Bei Nachweisen der Umweltchemikalie PFAS in Landwirtschaftsprodukten hat der Kanton St. Gallen eine Vorreiterrolle eingenommen.
Schweiz
SRG verlässt Hauptsitz in Bern
Nächster Sparhammer bei der SRG. Am Montag bestätigte Generaldirektorin Susanne Wille, dass bis 2029 Hunderte Stellen abgebaut werden. Nun wird publik, dass die SRG ihren Hauptsitz...
Polizeinews
Temporäres Drohnenflugverbot – Women’s Euro 2025
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat an den Spieltagen der Women’s Euro 2025 in St.Gallen den Erlass einer Flugverbotszone für unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen) rund um den Kyb...
Lütisburg
Vorprojekt für Neubau liegt vor
Die Mühlaubrücke zwischen Kirchberg und Lütisburg muss aufgrund statischer Mängel ersetzt werden. Das Vorprojekt für einen Neubau liegt vor und wurde vom Kirchberger und Lütisburge...
Zurück
Weiter