Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Polizeinews
Zwei Auto-Poser angehalten
Am frühen Sonntagmorgen (29.06.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen zwei Auto-Poser wegen unnötigem Hochdrehen des Motors sowie unnötigem Beschleunigen angehalten.
Sport
Wasser, Schweiss und Präzision
Brütende Hitze, eiserne Disziplin und millimetergenaue Manöver: Das 42. Pontonierwettfahren in der Grynau bot Spektakel mit militärischem Herzschlag.
Magazin
Entenflöhe überall
Die ungewöhnlich hohen Temperaturen und das für diese Jahreszeit ausserordentlich warme Wasser haben eine unangenehme Nebenwirkung: Die Entenflöhe breiten sich aus.
Lifestyle
Das OpenAir 2025 in Bildern, Teil 3
Unser Fotograf Gian Kaufmann ist am OpenAir St.Gallen 2025 mit der Kamera im Sittertobel unterwegs. Heute zeigen wir die Bilder vom Freitag – die Festivalgänger haben in feiern bei...
Polizeinews
Buchs: Fahrunfähig verunfallt und geflüchtet
Am Samstag (28.06.2025), kurz vor 9:30 Uhr, ist ein 29-jähriger Man mit seinem Auto auf der Autobahn A13 zwischen Buchs und Sevelen gegen einen Anpralldämpfer einer Mittelbaustelle...
Lifestyle
Das OpenAir 2025 in Bildern, Teil 2
Unser Fotograf Gian Kaufmann ist am OpenAir St.Gallen 2025 mit der Kamera im Sittertobel unterwegs. Heute zeigen wir die Bilder vom Donnerstag – die Festivalgänger haben in «Schlam...
Polizeinews
Azmoos: Brand eines Hühnerstalls
Am Samstag (28.06.2025), kurz vor 12:15 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einem Hühnerstall im Bugg erhalten, der aus bislang un...
Appenzellerland
50 Jahre BUSA – ein Blick hinter die Kulissen
Am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni 2025, öffnete die Berufsunteroffiziersschule der Armee (BUSA) anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens die Türen für die Öffentlichkeit. Unt...
Sport
Heiden begrüsst die französische Frauen-Nati
Am 28. Juni wurde in Heiden die französische Frauenfussball-Nationalmannschaft begrüsst. Grund für den hohen Besuch: Die in der Schweiz stattfindende Frauenfussball-Europameistersc...
Sport
WEURO 2025: St.Gallen zählt zu den ikonischsten Austragungsorten
Im Rahmen der UEFA Women’s Euro 2025 gehört St.Gallen zu den attraktivsten Gastgeberstädten der Schweiz. Dies zeigt eine neue Auswertung des Ticketportals LiveFootballTickets, das ...
Lifestyle
Coole Tipps bei grosser Hitze
Bei 30 Grad und mehr fühlen sich viele Menschen nicht mehr wohl. Doch was kann man Sinnvolles tun, um dieser nicht einfach hilflos ausgesetzt zu sein?
Sport
FCRJ: Niederlage gegen FCZ
Der FC Rapperswil-Jona zeigt gegen den FC Zürich im Testspiel auf dem Grünfeld eine gute Leistung. Doch letztlich verliert er 0:2.
Kolumne
Dr. Gut: «Schweizer Armee ade»
Der Bundesrat will unsere bewaffnete Neutralität aufgeben und die Schweiz auch militärisch an die EU anbinden.
St. Gallen
Beat Grögli wird am 5. Juli zum Bischof geweiht
Am Samstag, 5. Juli 2025, wird Beat Grögli in der Kathedrale zum 12. Bischof von St.Gallen geweiht. Das Bistum erwartet Gäste aus Kirche, Politik und Wirtschaft sowie Familie und F...
Schweiz
Hitzegefahr im ganzen Land
In weiten Teilen der Schweiz gilt ab Sonntag eine erhebliche Hitzegefahr. Vor allem in der Region Basel und in der Westschweiz wird die Lage kritisch.
Sport
Lara Gut-Behrami: «Putzfrau werde ich nicht»
An einer Sponsorenveranstaltung kündigte der Schweizer Skistar Lara Gut-Behrami ihren Rücktritt an. Und sie sprach über ihre Familienplanung.
Polizeinews
Töff-Raser ohne Ausweis flieht vor Polizei
Ein 19-jähriger Töfffahrer ist am Freitagabend in Sargans 70 km/h zu schnell in eine Verkehrskontrolle geraten. Er floh vor der Polizei, konnte aber wenig später gefasst werden.
Neckertal
Mitwirkungsverfahren Teilstrassenplanung
Teilstrassenplan Umlegung Hohenrainstrasse Nr. 316O, Necker Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung ein, zum folgenden Projekt im Rahmen der Mitwirkung Stellung zu nehmen:
Freizeit
Rhein-Kursschifffahrt teilweise unterbrochen
Statt Sommerfahrplan gilt der Niedrigwasserfahrplan: Für die Kursschiffe auf dem Rhein ist die Strecke zwischen Stein am Rhein SH und Diessenhofen TG am Montag gesperrt. Die Gründe...
Mosnang
Mit Auto abgestürzt
Am Freitag (27.06.2025), um 09:40 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass in unwegsamem Gelände unterhalb des Laubbergs ein abgestürztes A...
Neckertal
Budget 2026 / Vereinsbeiträge 2026
Der Gemeinderat wird sich nach den Sommerferien bereits mit dem Budget 2026 befassen. Zusätzlich möchte der Rat die bestehende Finanz- und Steuerfussplanung für die Jahre 2026 bis ...
Neckertal
Gemeinde-Duell 2025 - Herzlichen Dank
Was für ein Einsatz, was für ein Gemeinschaftsgefühl! Ein riesiges Dankeschön an alle, die sich freiwillig engagiert und ihre Zeit, Ideen und Energie eingebracht haben.
Wattwil
Hembergerstrasse - Sperrung wegen Deckschichteinbau
An der Hembergerstrasse werden im Rahmen der Strassensanierung abschliessend die Deckbeläge über den gesamten Abschnitt eingebaut. Die Belags- und Fertigstellungsarbeiten erfolgen ...
Wildhaus-Alt St. Johann
Jahrmärkte Wildhaus-Alt St. Johann
Stand/Platz-Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Kolumne
Börsen-Fokus weiter auf Nahost
US-Eintritt in Israel-Iran-Krieg schockierte und liess Börsen schwach starten; Erholung nach Waffenruhe. SMI plus 0.92 Prozent: 11'980 Punkte. Ölpreis beruhigt, Dollar auf Tiefst.
Freizeit
Lust auf NaturErlebnis Tag?
Was es alles an diesem NaturErlebnis Tag zu entdecken gibt, erfahren Sie hier:
Wattwil
Drei Augen in der zerknitterten Alufolie
Am 2. Juli 2025 findet in der evangelischen Kirche Wattwil die Abschlussfeier des Gymnasiums statt. Der musikalische Rahmen wird vom Chor der Kanti Wattwil gestellt.
Wattwil
Junge Fleischfachleute «metzgeten» sich besonders gut
34 Frauen und Männer schlossen in den Kantonen St. Gallen, Schwyz, Thurgau und Graubünden eine Berufslehre als Fleischfachleute EFZ oder Fleischfachassistent/-in EBA ab. Vier Mal g...
Schweiz
Wird Grüningen Dorf des Jahres 2025?
Bereits zum 11. Mal wird das «Schweizer Dorf des Jahres» gesucht. Unter den sechs Finalisten ist auch Grüningen.
Schweiz
Bundesratsreise 2025: Zwischen Finken und OpenAir
Am 27. Juni besuchte der Schweizer Bundesrat die Kantonshauptstadt St.Gallen. Mit einem feierlichen Empfang wurden die Bundesräte auf dem Klosterhof willkommen geheissen.
Schweiz
Bergell am Nachmittag wieder erreichbar
Das bündnerische Bergell soll am Freitagnachmittag wieder auf der Strasse aus der Schweiz erreichbar sein. Ein Murgang hatte am Donnerstagnachmittag die Strasse zwischen Maloja und...
Sport
Spitzenpaarung beim NOS: Samuel Giger trifft auf Michael Moser
Die Spitzenpaarungen für das Anschwingen beim Nordostschweizer Schwingfest (NOS) vom Sonntag in St.Gallen sind bekannt.
Schweiz
Albert Rösti: Vollgas gegen Tempo 30
Verkehrsminister Albert Rösti (SVP) plant, innerorts Tempo 30 deutlich einzuschränken und Tempo 50 auf verkehrsorientierten Strassen als Regelfall durchzusetzen.
St. Gallen
Radio Energy St.Gallen wird eingestellt
Die Energy-Gruppe Schweiz beendet per Ende 2025 den Sendebetrieb von Energy St.Gallen und Energy Luzern. Künftig konzentriert sich das Unternehmen auf seine drei grossen Radiostati...
Bildung
Gemeinsame Zukunftsvisionen entwerfen
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, wurde im Hochschulgebäude Mariaberg in Rorschach das Buch «Zukunfts(K)reise – Wie wir planetenverträgliche Kreisläufe gestalten können» vorgestellt.
Region
Lebensraum für 4,3 Millionen Menschen
Die Bevölkerung der internationalen Bodenseeregion ist zwischen 2010 und 2023 um gut zwölf Prozent gewachsen und zählt nun über 4,3 Millionen Personen.
Neckertal
Aufwertung unserer Dorfkerne
Die Aufwertung unserer Dorfkerne ist dem Gemeinderat ein zentrales Anliegen. Aus diesem Grund befasst sich die gemeinderätliche Arbeitsgruppe zum Masterplan Siedlungsentwicklung in...
Region
Bundesrätin kehrt für 1. August-Rede zurück
Elisabeth Baume-Schneider hält am 31. Juli in Rorschach eine Ansprache zum Nationalfeiertag. Die Bundesrätin reiste bereits im Vorjahr für eine Rede in die Stadt am Bodensee. Das F...
Neckertal
Selbstunfall mit Elektro-Kleinmotorrad
Am Donnerstag (26.06.2025), kurz vor 18:45 Uhr, ist ein 81-jähriger Mann mit seinem Elektro-Kleinmotorrad im Bereich Waldheim gestürzt. Er wurde dabei unbestimmt verletzt. Der Rett...
Kultur
St. Galler Kulturfestival startet
Am kommenden Dienstag wird in der Stadt St. Gallen das dreiwöchige Kulturfestival beginnen. Die Bühne wurde wie immer im stimmungsvollen Innenhof des Kulturmuseums aufgebaut.
Zurück
Weiter