Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Region
Erfolgreiche Summer-Challenge in Herisau
Am vergangenen Wochenende haben sich in Herisau rund 160 Kinder und Jugendliche bei der Summer Challenge von Swiss Ski gemessen.
Wattwil
Ornithologischen Grundkurs erfolgreich abgeschlossen
Neunzehn Teilnehmende haben den ornithologischen Grundkurs besucht, der vom Verein Nathur Wattwil Krinau Lichtensteig organisiert wurde. Mitte Juni konnte dieser Kurs beendet werde...
Neckertal
Gemeinde Neckertal: Neues Neckerblatt
Neckerblatt Nr. 6
Freizeit
Nur eingeschränktes Baden möglich
Wegen Verzögerungen beim Bau des neuen Schwimmbeckens, kann im Strandbad von Rorschach SG in diesem Sommer nur im See gebadet werden. Wegen des eingeschränkten Betriebes ist der Ei...
Kommentar
Bütschwil-Ganterschwil
Rechtsabbiegespur in der Engi gefordert
Die FDP Bütschwil-Ganterschwil führte am Montagabend, 23. Juni 2025, ihre Hauptversammlung bei der AVM-Firmengruppe im Gewerbepark Dietfurt durch. Dabei stellte sich der bestehen-d...
Region
2'155 Brillen für guten Zweck
Der Lions Club Oberes Toggenburg freut sich über den grossen Erfolg seiner Brillensammelaktion: Insgesamt 2’155 gebrauchte Brillen und über 1’000 Etuis wurden in den vergangenen Mo...
St. Gallen
Neuer Lieferant für digitale Baubewilligung
Die «eGovernment St.Gallen digital.» beendet die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Projektpartner für die Digitalisierung des Baubewilligungsverfahrens. Die Zusammenarbeit hatte si...
Region
Erneut tiefere Fangzahlen der Berufsfischer
Die Fänge der Berufsfischer im Bodensee haben 2024 das zehnte Jahr in Folge einen weiteren Tiefststand erreicht. Es gibt allerdings auch positive Entwicklungen: So sind die Felchen...
Lifestyle
Abschied mit Glanz und Gloria
In einem exklusiven Chalet–Muri–Talk würdigte der Berner Kulturunternehmer Claudio Righetti die vergangen 20 Jahre der beliebten SRF–Sendung «G&G». Von Ursula Litmanowitsch
Schweiz
Bundesräte im Interview mit Linth24
Locker und froh gelaunt auf der Bundesratsreise. Beim Medientermin in Weesen zeigen sich Albert Rösti und seine Kolleg(inn)en guten Mutes - auch im Interview mit Linth24.
Region
«Rappi ist das Lugano von St. Gallen»
Grosser Zirkus im Schlosshof. Der Bundesrat macht eine Reise nach Rapperswil-Jona. Das Volk freut sich. Und zwei starke Frauen überzeugen mit pointierten Ansprachen. Update.
Sport
Schwinger freuen sich aufs NOS
Nach über 70 Jahren kehrt das Nordostschweizer Schwingfest am 29. Juni 2025 nach St.Gallen zurück. Die Verantwortlichen sind bereit für einen heissen, arbeitsintensiven Festtag.
St. Gallen
Diplome in Kirchenmusik überreicht – Stadtpräsidentin hält Festrede
Feststimmung am Mittwochabend in der Schutzengelkapelle: Absolventinnen und Absolventen der Musikakademie St.Gallen durften ihre Diplome in Kirchenmusik entgegennehmen. Gleichzeiti...
Politik
Bundesrat-Schuelreisli: «Rappi ist das Lugano von St. Gallen»
Grosser Zirkus im Schlosshof. Der Bundesrat machte sein traditionelles "Schuel-Reisli" dieses Jahr nach Rapperswil-Jona. Das Volk freut sich. Und zwei starke Frauen überzeugen mit ...
Mosnang
Zusätzliches Darlehen für Ärztezentrum Mosnang
Das Ärztezentrum Mosnang an der Bachstrasse hat sich nach der Eröffnung Anfang 2023 als regionales, ambulantes Gesundheitszentrum etabliert und bietet vielfältige medizinische Leis...
Bütschwil-Ganterschwil
Die invasiven Neophyten erkennen und entfernen
Die Neophyten, also nicht einheimischen Pflanzenarten, welche mit verschiedenen Arten in unser Gebiet eingeführt wurden, breiten sich vermehrt aus.
St. Gallen
Digital Conference Ostschweiz 2025 startet Vorverkauf
Am 26. September 2025 wird St.Gallen erneut zum Zentrum der digitalen Schweiz: Die Digital Conference Ostschweiz geht in die dritte Runde – und der Ticketverkauf hat begonnen. Wer ...
Freizeit
Frühstart bei St.Galler OpenAir
Unser Fotograf Gian Kaufmann ist am OpenAir St.Gallen 2025 mit der Kamera im Sittertobel unterwegs. Die ersten Festivalgänger stehen an, noch herrscht die Ruhe vor dem Sturm.
Polizeinews
Rorschacherberg: Nach mehreren Einschleichversuchen festgenommen
Am Donnerstag (26.06.2025), kurz nach 03:30 Uhr, haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen einen 17-jährigen Marokkaner festgenommen, nachdem mehrere Meldungen über versuchte ...
Wattwil
Neue Plattform informiert zu Hitze und Gesundheit
Der kantonale Hitzeaktionsplan hilft dabei, besonders gefährdete Personen besser zu unterstützen, das Bewusstsein für die Risiken von Hitze zu stärken und die Vorbereitung auf Hitz...
Schweiz
Aktueller Zustand der Klöster in der Schweiz
Dem Verein Kloster-Leben, der Fachhochschule Graubünden und der Theologischen Hochschule Chur ist ein massgebender Schritt zur Wissenssicherung der Klosterlandschaft Schweiz gelungen:
Region
Startliste für das NOS vergrössert
Die Startliste für das Nordostschweizer Schwingfest (NOS) vom kommenden Sonntag in St.Gallen ist ergänzt worden.
Sport
WintiArena zeigt die Frauen-EM auf Grossleinwand
Vom 2. bis 27. Juli 2025 überträgt die WintiArena alle Spiele der UEFA Women’s EURO live auf dem Gelände der Reithalle Winterthur auf Grossleinwand.
Thurgau
Kanton Thurgau wehrt sich
Die geplante Änderung bei der Finanzierung von Grenzkraftwerken ausgesprochen. Der Kanton wäre davon beim Kraftwerk Schaffhausen betroffen. Der Stauraum gehört sowohl zum Thurgau a...
Region
Erfolg auf der ganzen Linie
Über 1200 EntscheiderInnen und VordenkerInnen aus den Bereichen Food, Feed und Mobility trafen sich vom 23. bis 25. Juni in Uzwil. Mit dem Bilder-Ticker von Uzwil24 erhalten Sie vi...
Kultur
22. Rock & Blues Nights Gossau – zwei Tage voller Livemusik
Am 4. und 5. Juli 2025 ist es wieder so weit: Bereits zum 22. Mal verwandelt sich der Marktplatz Gossau in ein Festivalgelände. Mit einem spannenden Line-up und einem vielfältigen ...
Region
Flussbad Grynau 4 Tage gesperrt
Wegen des Eidgenössischen Pontonierwettfahrens ist das Uzner Flussbad Grynau bis 1 Kilometer oberhalb für Schwimmer und Gummibootfahrer von Donnerstag bis Sonntag gesperrt.
Leserbrief
Neckertal
Angst vor den eigenen Asylsuchenden
Die Trägerverein Integrationsprojekte St.Gallen (TISG) hat im Auboden (Gemeinde Neckertal) eine Liegenschaft erworben. Dort ziehen ab dem Herbst 150 Flüchtlinge ein. Es wäre die er...
Polizeinews
Ricken: Frontalkollision zwischen zwei Autos
Am Mittwoch (25.06.2025), kurz vor 19:10 Uhr, hat sich auf der Uznacherstrasse eine Frontalkollision zwischen zwei Autos ereignet. Das Auto eines 33-jährigen Mannes kippte dabei au...
Region
Wiederaufbau Badehütte durch Stiftung
Für den Wiederaufbau der am 23. Dezember 2024 abgebrannten Badhütte will die Stadt Rorschach SG eine Stiftung gründen. Diese soll auch den Betrieb und den Unterhalt übernehmen.
St. Gallen
Zusammenarbeit gestoppt
Im Kanton St. Gallen ist die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Projektpartner für die Digitalisierung von Baubewilligungsverfahren gestoppt worden. Sie habe sich nicht in die gewün...
St. Gallen
Ungleiche Standards von Sicherheitsfirmen
Für Einsätze in heiklen Bereichen wie Asylzentren soll privates Sicherheitspersonal im Kanton St. Gallen zusätzlich auf seine Eignung hin überprüft werden.
Kommentar
Lichtensteig
KITA Referendum in Lichtensteig eingereicht
In Lichtensteig wurde das Referendum gegen einen Planungskredit über Fr. 75’000 für einen KITA-Neubau eingereicht.
Ebnat-Kappel
Empfang der Turnerinnen und Turner
Traditionsgemäss empfangen die Dorfvereine und die Bevölkerung der Gemeinde Ebnat-Kappel einen Verein nach der Teilnahme an einem eidgenössischen Fest.
Kirchberg
Starke Leistungen und grosser Teamgeist – STV Kirchberg am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne
Der STV Kirchberg reiste mit einer der grössten Delegationen ans Eidgenössische Turnfest nach Lausanne. Mit starken Leistungen in allen drei Vereinswettkämpfen, grossem Teamgeist ...
Wattwil
Waldbrandgefahr mässig
Der Sommer schreitet voran und in den kommenden Tagen ist neben der anhaltenden Hitze lediglich lokal mit geringen Niederschlägen zu rechnen.
Wildhaus-Alt St. Johann
Wildhaus-Alt St. Johann: Flohmarkt vom 11. November 2025
Der Flohmarkt findet am Tag des Katharina-Marktes auf dem Platz der Katholischen Kirche statt. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Ebnat-Kappel
Events für Daheimgebliebene
Über die Sommermonate werden traditionell weniger Events organisiert, weil halt viele während den Ferien wegfahren oder wegfliegen. Doch einige Veranstalter haben sich richtiggehen...
Kirchberg
Kirchberg: Mitteilungen der Gemeinde
Das neue Gmeindsblatt ist da.
Wirtschaft
313 Millionen: HSG steigert Wertschöpfung im Kanton auf Rekordniveau
2023 generierte die Universität St.Gallen mit rund 313 Millionen Franken eine so hohe Wertschöpfung für den Kanton St.Gallen wie noch nie. Die HSG stärkt den Kanton zudem in den Be...
Zurück
Weiter