Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Region
Wanderung Lichtenstein und Mehrjahrestour
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert öffentliche, kostenlose, geführte Wanderungen.
St. Gallen
Das Bistum St. Gallen hat einen neuen Dompfarrer
Im Bistum St. Gallen ist mit Mathai Ottappally ein neuer Dompfarrer gewählt worden. Er folgt auf Beat Grögli, dem neuen St. Galler Bischof. Neuer Domdekan ist Felix Büchi.
Neckertal
Kleinkind in Pool ertrunken
Am Mittwoch (20.08.2025), kurz nach 20 Uhr, ist ein 2-jähriger Knabe in einem Aufstellpool ertrunken. In einem unbeaufsichtigten Moment geriet das Kleinkind aus unbekannten Gründen...
St. Gallen
Fast 40'000 Betriebe Ende 2023 aktiv
Ende 2023 waren im Kanton St.Gallen 39'500 Betriebe aktiv, die 318'300 Beschäftigten Arbeit boten. Diese Arbeitsplätze entsprachen einem Beschäftigungsvolumen von 244'500 rechneris...
Lichtensteig
Musikgesellschaft Harmonie auf Wanderschaft
Vergangenen Samstag, 16. August 2025 haben sich die MGL-Mitglieder und einige Angehörige mit Rucksäcken und Wanderschuhen ausgerüstet.
Region
«Es geht darum, die Grenzen zu schützen»
Hoher Besuch am Zoll in St.Margrethen: Die Finanzkommission des National- und Ständerats informierte sich über das geplante Interventionszentrum IVZ.
Region
Obersee Nachrichten am Ende
Was sich abgezeichnet hat, tritt ein: Morgen Donnerstag erscheint nach 44 Jahren die letzte ON-Ausgabe. Kommentarlos drucken wir eine Mitteilung aus dem ON-Verlag an einen Kunden ab.
Bildung
Kulturtag der PHSG feiert Jubiläum
Am 3. September 2025 lädt die Pädagogische Hochschule St.Gallen zum zehnten Kulturtag ein. Rund 300 neue Studenten erhalten dabei einen einzigartigen Einblick in das breite Kultura...
Food
Stadt stellt neue Regeln für Strassencafés auf
In der Stadt St. Gallen hat sich die Zahl der Aussenrestaurationen in der Innenstadt seit 2000 mehr als verdoppelt. Ein neuer Leitfaden legt nun die Rahmenbedingungen fest. Künftig...
Gast-Kommentar
Wildhaus-Alt St. Johann
Kammermusik im Klanghaus
Ob es die Sonnenaufgangswanderung auf den Schibenstoll oder das Singen zum Sonnenuntergang am Thurtalerstofel war –-die Teilnehmenden der Kammermusikwoche waren tief erfüllt von de...
Wattwil
Mässig Waldbrandgefahr
Die Wetterlage hat sich weiter abgekühlt und die Prognosen sagen für die kommenden Tage verbreitet ergiebige Niederschläge im gesamten Kantonsgebiet voraus. Diese Entwicklung dürft...
Freizeit
25 Jahre Jahre Schwägalp Schwinget
Es ist das Bergkranzfest schlechthin: Mit 12'500 Zuschauenden hatte es einmal mehr mit Abstand am meisten Fans!
Politik
Abtwilerin wird FDP-Co-Präsidentin
Die St.Galler Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher und der Glarner Ständerat Benjamin Mühlemann haben ihre gemeinsame Kandidatur für das Präsidium der FDP bekanntgegeben.
St. Gallen
Globus lädt zur Ladies’ & Gentlemen’s Night
Am Samstag, 23. August 2025, verwandelt sich Globus St.Gallen in eine stilvolle Abendwelt mit Genuss, Stil und Überraschungen. Die limitierte Veranstaltung bietet Beauty-Treatments...
Sport
Schwingen: Gigantische Vorfreude
Am übernächsten Wochenende kämpfen die Bösen in Mollis um den Königstitel im Schwingen. Doch im Glarnerland hat das grosse Fest schon begonnen. Ein Augenschein vor Ort.
Update
Land- & Forstwirtschaft
Biobetrieb mit Herzblut in Nesslau
Tatjana und Christian Bohl-Hans bewirtschaften einen Biobetrieb mit Mutterkuhhaltung und Obst und überzeugten die vielen Interessierten mit ihrer Präsentation.
Polizeinews
Wil: Containerbrand in Firma
Am Dienstag (19.08.2025), kurz vor 8:45 Uhr, ist es an der Toggenburgerstrasse zu einem Brand an einem Lagercontainer gekommen. Eine Person wurde unbestimmt verletzt. Es entstand S...
Schweiz/Ausland
Kaiserjäger Johann Konrad Stöckeler, Teil 2: Zurück in die Heimat!
Der St.Galler Alt-Stadtarchivar Ernst Ziegler erinnert in diesem Beitrag an den Tiroler Johann Konrad Stöckeler (1877–1938), der 1914 aus Engelburg in den Ersten Weltkrieg gezogen ...
Update
Kultur
Klangwelt Toggenburg: Highlights im Herbst
2.-7. September Jodelfest, 20. September Techno mit Tiefgang, 28. September Dudelsack
Polizeinews
Rufi: Tödlicher Bergunfall
Am Dienstag (19.08.2025), um 15 Uhr, ist es auf einem Bergwanderweg am Speer zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 64-jähriger Schweizer stürzte mehrere Meter in die Tiefe un...
Wattwil
Wattwil: Bauanzeigen vom 20. August 2025
Die Baugesuchsunterlagen liegen in der Zeit vom 20. August 2025 bis 2. September 2025, d.h. während 14 Tagen in der Eingangshalle der Gemeindeverwaltung Wattwil, Grüenaustrasse 7, ...
Update
Nesslau
Nesslau: Neubau Mobilfunkanlage?
Die Swisscom plant den Neubau einer Mobilfunkanlage mit einem neuen, 25 Meter hohen Masten und Antennen an der Gähwiesstrasse 2 in Neu St. Johann.
Politik
Auswirkungen auf Universitäten und Hochschulen?
Seit Mitte Juni 2025 läuft die Vernehmlassung zum Vertragspaket der Schweiz mit der Europäischen Union. Was bedeutet das für den Kanton St. Gallen?
Kultur
3. Toggenburger LachFestival
Wann haben Sie das letzte Mal richtig herzhaft gelacht? Bald haben Sie Gelegenheit dazu. Das Toggenburger Lachfestival bietet einen bunten Querschnitt durch das heimische Humor- un...
Schweiz/Ausland
Kaiserjäger Johann Konrad Stöckeler, Teil 1: Auf nach Russland!
Der St.Galler Alt-Stadtarchivar Ernst Ziegler erinnert in diesem Beitrag an den Tiroler Johann Konrad Stöckeler (1877–1938), der 1914 aus Engelburg in den Ersten Weltkrieg gezogen ...
St. Gallen
Wohnsitzpflicht für Richterinnen und Richter lockern
Die Regierung will die Wohnsitzpflicht für festangestellte Richterinnen und Richter der Kreisgerichte lockern. Sie schlägt vor, die Wohnsitzpflicht für Kreisrichterinnen und Kreisr...
Bildung
Alternative für Medical Master erst im Sommer 2026
Die St. Galler Regierung hat Entscheide über die Zukunft des Medical Master erst für Sommer 2026 angekündigt. Der Grund: Zuerst wollte die Universität Zürich die Zusammenarbeit für...
Lifestyle
«Schönheit vereint Vielfalt und schafft Veränderung»
Miss-Universe-Switzerland-Kandidatin Sarah-Louisa Rohrer aus St.Gallen will mehr als nur glänzen: Sie nutzt den Wettbewerb als Plattform für Nachhaltigkeit, Selbstliebe und Toleran...
Wattwil
Gravitative Naturgefahren in Wattwil
Als gravitative Naturgefahren werden Gefahren bezeichnet, die durch Fliess-, Rutsch- oder Sturzbewegungen von Wasser, Erdmassen, Steinen oder Schnee entstehen. Die Gemeinde Wattwil...
Appenzellerland
Baugesuch für vollautomatische Bahn eingereicht
Die Appenzeller Bahnen haben beim Bundesamt für Verkehr (BAV) ein Baugesuch für eine vollautomatische und führerlose Bahnlinie Rheineck-Walzenhausen eingereicht.
Region
«Solino Plus» – weniger Kosten als geplant
Wenige Monate sind seit dem stimmungsvollen Tag der offenen Tür Anfang Mai vergangen. Nun liegen die definitiven Zahlen für die Erstellung des «Solino Plus» vor. Die Baukosten sind...
Region
Warum ein Vereinigungsprozess?
Die katholischen Kirchgemeinden Hemberg, Lichtensteig, Mogelsberg, Oberhelfenschwil-Brunnadern, Ricken, St.Peterzell und Wattwil prüfen derzeit auf Verwaltungsebene die Möglichkeit...
Polizeinews
Zwei Männer sterben bei Selbstunfällen
Bei zwei Selbstunfällen in Lüchingen am Montag sowie bei Altstätten am Dienstag sind ein 49-jähriger und ein 60-jähriger Mann noch auf der Unfallstelle gestorben. Medizinische Grün...
Wattwil
Handänderungen Wattwil
Folgende Handänderungen wurden im Juli 2025 durchgeführt:
St. Gallen
Spar führt Bezahlen mit Kryptowährungen schweizweit ein
Nach einem erfolgreichen Testlauf in Zug ermöglicht der Detailhändler Spar mit Hauptsitz in St.Gallen nun auch in rund einhundert Filialen die Bezahlung mit Kryptowährungen. Gemein...
Freizeit
Seilbahn Hoher Kasten transportiert neunmillionsten Fahrgast
Bei der Talstation in Brülisau wurde am Montag die neunmillionste Person der Seilbahn Hoher Kasten gefeiert: Eveline Bergmann aus Buchs ZH erhielt Blumen und einen Gutschein fürs D...
St. Gallen
Eigentümerkantone stärken Versorgungssicherheit
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben die Eigentümerstrategie für den SAK-Konzern aktualisiert.
Bildung
Politiker wollen den Islam verbannen
Thurgauer Kantonsräte wollen den Glaubensgemeinschaften ausserhalb der beiden Landeskirchen verbieten, in Räumen der Volksschule Religionsunterricht zu erteilen. Im Fokus steht der...
Wattwil
Leichtsinn ändert schnell das Leben
Vom 26. bis 29. August 2025 steht am Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg (BWZT) alles im Zeichen der Unfallprävention.
Lichtensteig
Grosse Ehre für die Mini.Pride und das Toggenburg
Die erste Mini-Pride in Lichtensteig ist Geschichte – und schon jetzt wird sie über das Toggenburg hinaus gewürdigt: Das Pride-Festival wurde für den Swiss Diversity Award 2025 in ...
Zurück
Weiter