Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Sport
Sankt Galler Sport Preis 2025
Im Pfalzkeller St.Gallen wurden am 1. September unter der Moderation von Beat Antenen und Sibylle Eberle die besten Sportler des Kantons ausgezeichnet:
Lichtensteig
Neue Lösung für die KITA Lichtensteig
Die KITA Lichtensteig braucht dringend neue Räume, da der Mietvertrag für den heutigen Standort gekündigt wurde. Eigentlich hätte der Auszug schon Ende 2025 erfolgen sollen.
Kommentar
St. Gallen
Investitionen in die frühe Kindheit sind wirksam
Die Grünliberale Partei Kanton St.Gallen begrüsst grundsätzlich die neuen Massnahmen in der Sammelvorlage «Erledigung parlamentarischer Aufträge im Bereich der frühen Förderung (EP...
Polizeinews
Leblose Person im See aufgefunden – Zeugenaufruf
Am 27.08.2025, kurz vor 21 Uhr, ist im Bodensee, beim Segelhafen Rorschach, eine leblose Frau aufgefunden worden. Zur Klärung der Umstände sucht die Kantonspolizei St.Gallen Zeugen.
Wattwil
Mitwirkung Kantonsstrassenprojekt
Das Tiefbauamt des Bau- und Umweltdepartements des Kantons St.Gallen führt gemäss Art. 33bis Abs. 2 des Strassengesetzes (sGS 732.1; abgekürzt StrG) die Mitwirkung für das Kantonss...
Neckertal
Neues aus dem Neckertal
Mit der Fusion zur neuen Gemeinde Neckertal ist eine detaillierte Bereinigung der alten Reglemente in den ehemaligen Gemeinden notwendig geworden. Viele der dieser Reglemente sind ...
Schweiz
Kompass-Initiative eingereicht
Die in nur elf Monaten lancierte Kompass-Initiative ist am 29. August 2025 in Bern mit mehr als 140'000 gültigen Unterschriften eingereicht worden.
Bildung
Grundkompetenzen von Mitarbeitenden verbessern
Allenfalls fehlende Grundkompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ostschweizer Firmen sollen mit Mitteln der öffentlichen Hand verbessert werden.
Lichtensteig
Green Saturday am 6. September
Am Samstag, 6. September wird es im Städtli ein vielfältiges Programm zu den Themen Biodiversität und Nachhaltigkeit geben. Wollen Sie etwas über die Biber im Städtli erfahren?
Region
Rapperswil-Jona streicht Hafenausbau
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona will aus finanziellen Gründen auf den Aus- und Umbau des Stadthafens verzichten. Ein bereits bewilligter Projektkredit wird nun nicht genutzt.
Wattwil
Heitere Stimmung voller Vorfreude
Am Samstagmorgen, 16. August 2025, traf sich die Musikgesellschaft Wattwil pünktlich um 7.45 Uhr bei der Markthalle. Die Stimmung war bereits zu so früher Stunde heiter und voller ...
St. Gallen
Besuch – «Herz» der Digitalisierung im Stiftsbezirk
Jährlich nimmt sich die Geschäftsprüfungskommission des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen Zeit, um sich von laufenden und abgeschlossenen Bauprojekten in den Kirchgemeinden z...
Kommentar
Region
2x Ja zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts
Am 28. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die E-ID sowie die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Diese Vorlagen stärken den Wirtschaftsstandort Ostschweiz.
Kirchberg
Abschaffung der ZAB-Gebührenmarken
Seit dem ersten September 2025 gehören die ZAB-Gebührenmarken der Vergangenheit an. Die bisherigen Gebührenmarken wurden abgeschafft und durch eine Sperrgutmarke abgelöst.
Wattwil
Erfolgreiche Nacht der offenen Depottore
Die Feuerwehr Wattwil/Lichtensteig führte in der Nacht von Freitag, 22. August 2025, auf Samstag, 23. August 2025, die Nacht der offenen Depottore durch.
Kolumne
Hitzewelle und Novemberwetter
Mit Messstationen in Rapperswil erfasst Walter Berger seit 1985 das Wetter. In seiner Linth24-Kolumne blickt er auf den August 2025 zwischen Hitzewelle und herbstlicher Kühle.
Nesslau
Ennetbühl: Selbstunfall mit Motorrad
Am Sonntag (31.08.2025), um 17 Uhr, ist es auf der Schwägalpstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Ein 24-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Am Motorrad entst...
Mosnang
Mühlrüti: Selbstunfall mit Motorrad
Am Sonntag (31.08.2025), kurz nach 19:15 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Ein 19-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt. Es ent...
Sport
ESAF: Königliche Organisation
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 hat im Glarnerland nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch überzeugt. Die Organisatoren ziehen eine sehr positive Bilanz.
St. Gallen
Anklage gegen mehrere Personen wegen Betrug
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat eine umfangreiche Strafuntersuchung gegen 15 beschuldigte Personen wegen des Verdachts des gewerbsmässigen Betrugs sowie der gewerb...
Wildhaus-Alt St. Johann
Erteilte Baubewilligungen August 2025
Folgende Baubewilligungen wurden im August 2025 erteilt:
St. Gallen
Wechsel in der Geschäftsleitung
Nach über 20 Jahren bei der Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen übergibt Christoph Wick per 1. September 2025 die Geschäftsleitung an Jana Schmidli.
Mosnang
3. Rang für die Mosliger Jugend am GENSB
Rund 22 Jugendathletinnen des Seilziehclubs Mosnang reisten mit ihren Trainern Markus Alpiger und Bruno Giezendanner ins niederländische Heino, wo am Wochenende das weltgrösste Jug...
Leserbrief
Politik
Die Abschaffung des Eigenmietwertes hilft jungen Familien nicht
In seinem Leserbrief äussert sich Marco Fäh von Necker zum Eigenmietwert.
Sport
Armon Orlik Schwingerkönig
Armon Orlik, 30-jähriger Bauingenieur aus Rapperswil-Jona, ist Schwingerkönig. Der gebürtige Bündner profitierte in Mollis von einem gestellten Schlussgang zwischen Samuel Giger un...
Nesslau
Tolle Stimmung am Ennetbühler Bschöttirohrgrümpi
Das durch die MG Ennetbühl organisierte 4. Ennetbühler Sommerfest mit Bschöttirohrgrümpi war ein Zuschauermagnet für Jung und Alt.
Sport
ESAF Festakt ehrt Schweizer Traditionen
Der Festakt am ESAF2025 steht symbolisch für die DNA des Schwingsports: Zusammenhalt, Respekt und die gelebte Schweizer Tradition.
Polizeinews
St.Gallen: Schwer verletzt nach Auseinandersetzung im Club
Am Sonntag (31.08.2025), kurz vor 02:30 Uhr, ist es in einem Nachtclub in St.Gallen an der hinteren Poststrasse zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Ein...
Region
Mehr als einmal um die Erde bei «Bike to work»
47 Teams aus 13 Betrieben in den Gemeinden Ebnat-Kappel, Nesslau und Wildhaus-Alt St. Johann haben in den Monaten Mai und Juni bei der Aktion «Bike to work» mitgemacht. Die Idee is...
Sport
ESAF: Armon Orlik und Schlegel im Gleichschritt
Armon Orlik sorgt im 6. Gang des ESAF mit einem überzeugenden Sieg gegen Matthias Herger für ein Ausrufezeichen und manövriert sich in eine formidable Ausgangslage.
Polizeinews
St. Margrethen: Sachbeschädigung, Ladendiebstahl und Tätlichkeit – Festnahme
Am Samstag (30.08.2025), kurz vor 17 Uhr, ist in einem Einkaufszentrum an der Neudorfstrasse ein 34-jähriger Mann festgenommen worden. Er beging zuerst einen Ladendiebstahl und bes...
Polizeinews
Gähwil: Selbstunfall mit Motorrad
Am Samstag (30.08.2025), kurz nach 14 Uhr, ist es auf der Hulfteggstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Ein 18-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt. Es ents...
St. Gallen
Bistum St.Gallen: Pfarreiforum feiert 30-Jahr-Jubiläum – vom Pfarrblatt zum modernen Magazin
Was 1995 als kleine Idee begann, hat sich zu einem modernen und abwechslungsreichen Maga-zin entwickelt. Monat für Monat erscheint das Pfarreiforum – Pfarrblatt im Bistum St.Gallen...
St. Gallen
Beschäftigung entwickelt sich moderat
Im Kanton St.Gallen stieg das Beschäftigungsvolumen im zweiten Quartal 2025 im Vorjahresvergleich um 2,2 Prozent, die Zahl der Beschäftigungsverhältnisse um 2,5 Prozent. Im Gegensa...
Freizeit
Segelfliegen hautnah erleben
Am Wochenende des 6. und 7. September 2025, von 9.00 bis 18.00 Uhr, lädt die Segelfluggruppe Säntis am Flughafen St.Gallen-Altenrhein zu ihren beliebten Tagen des offenen Cockpits ...
Magazin
Der Fall Erich Schlatter
Er nannte die Schweiz einen faschistischen Drecksstaat, führte eine Todesliste, verschmierte Wände mit seinen Slogans und konnte handgreiflich werden.
Sport
ESAF: Freude herrscht!
Sportlich hochstehende Wettkämpfe, reibungslose Organisation und ein Schweizer Rekord. Die Organisatoren ziehen eine hocherfreuliche Zwischenbilanz.
Sport
Ramseier ärgert die Bösen
Am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis sorgt der Emmentaler Fritz Ramseier am ersten Tag für eine faustdicke Überraschung. Er gewinnt viermal und sitzt dem Führenden Werner Schle...
Sport
ESAF: Bumsvolle Festzelte
Das Schwingfest findet nicht nur im Sägemehl statt: Am Samstag füllen sich die Festzelte mit feierlustigen Besuchern. Musik und ausgelassene Stimmung prägen den Samstagabend.
Land- & Forstwirtschaft
Coop sichert Zukunft von Bergkäsereien
Mit insgesamt 675 000 Schweizer Franken aus der 1.-August-Aktion 2025 unterstützen Coop und die Coop Patenschaft für Berggebiete die Alpkäserei Rigi First sowie die Bio-Sennereigen...
Zurück
Weiter