Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Polizeinews
Nach Raserfahrt durch St. Gallen gesuchtes Auto entdeckt
Nach einer Flucht vor mehreren Patrouillen hat die Polizei das gesuchte Auto am Donnerstagmorgen im Westen der Stadt St. Gallen entdeckt.
Sport
Knall beim FCZ - Trainer van der Gaag entlassen
Der FC Zürich zieht nach den ernüchternden Resultaten der letzten Wochen die Notbremse und trennt sich per sofort von seinem Trainer Mitchell van der Gaag.
St. Gallen
Kanton St.Gallen: Tag des Einbruchschutzes
Am Montag (27.10.2025) ist Nationaler Tag des Einbruchschutzes. Die Kantonspolizei St.Gallen möchte diesen Tag dafür nutzen, die Bevölkerung zur aktiven Mithilfe bei der Bekämpfung...
Kirchberg
Erweiterung der Tempo-30-Zone genehmigt
Der Gemeinderat hat die Erweiterung der Tempo-30-Zone Neugasse auf die Müselbacherstrasse genehmigt. Im nächsten Schritt wird das Projekt öffentlich aufgelegt.
Bütschwil-Ganterschwil
Fahrunfähig in Strassenlaterne geprallt
Am Mittwochabend (22.10.2025), kurz nach 21.30 Uhr, ist eine Frau mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und in eine Strassenlaterne geprallt. Sie blieb unverletzt, wurde jedoc...
Kirchberg
Dominique Dupont – Neue Schulpräsidentin
Die amtierende Kirchberger Gemeinderätin Dominique Dupont wurde von der Stimmbevölkerung zur neuen Schulpräsidentin gewählt. Mit ihrer Wahl wird ein Sitz im Gemeinderat frei.
Bütschwil-Ganterschwil
Tag der betreuenden Angehörigen
Der Tag der betreuenden Angehörigen in der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil ist eine wichtige Anerkennung und Wertschätzung von Menschen, die Angehörige pflegen, be- gleiten oder be...
Magazin
Herbstlaub – das unterschätzte Gold im Garten
Wenn im Herbst die Blätter fallen, beginnt keine Pflichtarbeit, sondern eine Chance: Alles andere als Abfall, ist das Laub ein wertvolles Geschenk für Garten und Natur.
Bildung
Impulse für Job und Alltag
Entdecke, was deinem Leben und Beruf Sinn verleiht! In unserem Workshop „Sinn entdecken - Impulse für Job und Alltag“ beschäftigst du dich damit, was Sinn für dich bedeutet – priva...
Gesundheit
Spital Altstätten schliesst früher
Der St.Galler Spitalverbund zieht die Schliessung des Spitals in Altstätten auf Ende Juni 2026 vor – statt per Ende 2027. Das Spital soll zum ambulanten Gesundheitszentrum werden.
Region
Eine Chance für den ganzen Kanton
Am 30. November stimmt die Bevölkerung des Kantons St.Gallen über den Reinraum Buchs ab. Das Projekt stärkt den Innovations- und Wirtschaftsstandort Ostschweiz. Der erneuerte Reinr...
Lütisburg
Kinder tragen Leuchtwesten
Die Schulkinder tragen von Oktober bis März jeweils eine spezielle Leuchtweste auf ihrem Schulweg. Sie dient zur Sicherheit des Kindes und wird von der Schule abgeben.
Kommentar
Gesundheit
Verständnis und Kritik für Spitalschliessung in Altstätten SG
Gesundheitspolitik – Erste Reaktionen auf die vorgezogene Schliessung des Spitals Altstätten SG sind am Mittwoch unterschiedlich ausgefallen. Mitte und GLP finden den Schritt nachv...
Kirchberg
Bazenheid: Autofahrerin verstorben
Am Freitag (17.10.2025), kurz vor 11:30 Uhr, ist es auf der Umfahrung Bazenheid zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Eine 79-jährige Frau wurde dabei lebensbedro...
St. Gallen
100 Jahre Kirchgemeinde St.Gallen
Die Kirchgemeinde St.Gallen feiert am 25. Oktober ihr 100 jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Programm am Gallusplatz, in Bruggen und im Neudorf.
St. Gallen
«Eine Chance für den ganzen Kanton»
Am 30. November stimmt die Bevölkerung des Kantons St.Gallen über den Reinraum Buchs ab. Das Projekt stärkt den Innovations- und Wirtschaftsstandort Ostschweiz.
Lütisburg
Verkehrsunfall zwischen Auto und Lastwagen
Am Mittwoch (22.10.2025), kurz vor 07:30 Uhr, ist es auf dem Thurstich zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Dabei wurde der Dieseltank des Last...
Region
Flughafen St. Gallen-Altenrhein prüft Sparpotenzial
Der Flughafen St. Gallen-Altenrhein will zusammen mit anderen Regionalflugplätzen die Flugsicherung neu ausschreiben. Damit wird auf drohende Kürzungen von Bundesbeiträgen reagiert.
Lichtensteig
Balancieren auf Weingläsern
Mit Soft Spot bringt die OLO Company eine ebenso fragile wie fesselnde Zirkusperformance in die Bahnhalle Lichtensteig, auch bekannt als Chössi Theater. Auf der Bühne: 300 Weingläs...
Polizeinews
Mehrere Tonnen Kartoffeln landen auf Strasse in Weinfelden TG
In Weinfelden sind am Mittwochmorgen mehrere Tonnen Kartoffeln auf der Strasse gelandet. Sie fielen aus dem Anhänger eines Traktors, dessen Heckklappe sich während der Fahrt öffnet...
Bildung
Neues Buch bringt Bildungsforschung näher
Was bringt empirische Bildungsforschung angehenden Lehrpersonen? Und wie kann sie die Praxis im Schulzimmer bereichern? Diese Fragen beantwortet ein Autor:innenteam der Pädagogisch...
Kommentar
Gesundheit
Im Sinne der Spitalstrategie
Der St.Galler Spitalverband HOCH hat kommuniziert, dass die ursprünglich auf 2029 geplante Transformation des Spitals Altstätten vorgezogen wird und bereits am Juni 2026 in einen r...
Kommentar
Gesundheit
SP fordert eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung
Die SP bedauert, dass das Spital Altstätten bereits im Sommer 2026 geschlossen und in ein ambulantes Gesundheitszentrum umgewandelt wird – zwei Jahre früher als ursprünglich geplant.
St. Gallen
Hanspeter Krüsi verstärkt radikom GmbH
Der langjährige Leiter Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen, Hanspeter Krüsi, wird Teil des Teams der radikom GmbH in Rüthi SG. Sein umfangreiches Praxiswissen in der Krisen-...
Wattwil
Bauanzeigen im Oktober 2025
Bekanntmachung von Baugesuchen (Art. 139 Planungs- und Baugesetz, PBG, sGS 731.1):
Region
Kräftiger Herbststurm am Donnerstag
Mit einer aktiven Kalftront erwartet den Kanton St.Gallen stürmischer Westwind mit bis zu 100 km/h. Es sind sogar die ersten Vorboten des Winters zu erwarten.
St. Gallen
20'000 Medienmitteilungen sind genug!
Am Mittwochmorgen, 22. Oktober 2025, kurz nach 8 Uhr, wurde die Medienverteilerliste der Kantonspolizei St.Gallen von Hanspeter Krüsi ein letztes Mal genutzt.
St. Gallen
Bärlocher soll KGV-Präsident werden
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen nominiert Christoph Bärlocher von der Bärlocher Bau AG aus St.Gallen als Nachfolger von Andreas Hartmann.
Sport
Lakers-Serie gerissen
Nach sieben Siegen geht die Serie zu Ende. In Lausanne verlieren die Lakers eine hartumkämpfte Partie 1:2 nach Verlängerung. Sami Niku trifft in der 64. Minute für das Heimteam.
Ebnat-Kappel
Umfahrung Ebnat-Kappel gesperrt
Für Tunnelreinigung, Grünpflege und Unterhalt ist Ebnat-Kappels Umfahrung H16 am Mittwoch und Donnerstag, 22./23. Oktober 2025, tagsüber zwischen Stegrüti und Gieselbach gesperrt.
Magazin
«Hallo Mami» – Vorsicht Betrug!
Derzeit versenden Betrüger per WhatsApp und anderen Diensten Nachrichten, die vorgeben, Sohn oder Tochter zu sein und Hilfe zu brauchen.
Sport
Stan Wawrinka begeistert in Basel – Souveräner Sieg zum Auftakt
Der 40-jährige Lausanner steht nach einem starken Auftritt gegen Miomir Kecmanovic im Achtelfinal der Swiss Indoors.
Gesundheit
Pflegeverband reicht Beschwerde ein
Die Pflegeverbände senesuisse und Curaviva St. Gallen haben beim Bundesgericht eine Beschwerde gegen einen Entscheid der St. Galler Regierung eingereicht.
Polizeinews
Mann verletzt sich beim Transport eines Ofens
Ein 34-jähriger Mann ist am Montag in Appenzell beim Transport eines Ofens eingeklemmt worden. Am Dienstagvormittag stürzte ein 26-jähriger Mann in Steinegg von einer Leiter. Er wu...
Gesundheit
St.Galler fühlen sich mehrheitlich gesund
86 Prozent der St.Galler Bevölkerung schätzen ihre Gesundheit als gut oder sehr gut ein. Dieses Ergebnis liefert der neue kantonale Gesundheitsbericht, der auf der Schweizerischen ...
Lütisburg
Sanierung Hangrutsch – Baubewilligung liegt vor!
Nach Abschluss der Projektierung durch die Schällibaum AG, Wattwil, wurde das Baugesuch eingereicht.
Ebnat-Kappel
Handänderungen im September 2025
Folgende Handänderungen wurden im September 2025 vorgenommen:
Region
Spektakuläre Feuerwehrübung im Stadthaus
Im Rahmen einer Notfall-Übung ist das Stadthaus am Dienstagvormittag evakuiert worden. Simuliert wurde ein Brand und es wurde dabei Rauch eingesetzt, der auch ausserhalb des Gebäud...
Schweiz
Coop erhöht Mindestlöhne deutlich
Neuer Gesamtarbeitsvertrag und positive Lohnrunde Coop erhöht Mindestlöhne deutlich Gemeinsam mit ihren Sozialpartnern erneuert Coop den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die nächsten...
Ebnat-Kappel
Verlängerung Standdauer Provisorium Wohnheim Speer
Das Provisorium beim Wohnheim Speer wurde im Jahr 2023 an den TISG verkauft. Die Zahlung des Kaufpreises von CHF 950'000 und die Übertragung des Eigentums erfolgten am 1. Juli 2024.
Zurück
Weiter