Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Wildhaus-Alt St. Johann
Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann: Mitteilungen
Fakultatives Referendum: Schulordnung
Region
21 Felsstürze im Glarnerland im letzten Jahr
Im Kanton Glarus haben sich letztes Jahr 21 Felsstürze, zwei Rutschungen und vier Hochwasser ereignet.
Bildung
PHSG-Kulturtag feiert Jubiläum mit 300 Studierenden
Gleich zu Beginn des Studiums lernen die Studierenden der Pädagogischen Hochschule St.Gallen die lebendige Kulturlandschaft zwischen Bodensee und Appenzellerland kennen. Der Kultur...
Kirchberg
Einladung zum Herbstgespräch mit Jörg Abderhalden
Am Donnerstag, 25. September 2025 lädt die Clientis Bank Toggenburg zum traditionellen Herbstgespräch ins Restaurant Toggenburgerhof in Kirchberg ein. Gastreferent ist Jörg Abderha...
St. Gallen
Individualbesteuerung: Regierung unterstützt Kantonsreferendum
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat beschlossen, das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung zu unterstützen. Deren Einführung wäre mit einem sehr hohen Aufwand verbu...
Lütisburg
Brand an Hausfassade
Am Donnerstag (04.09.2025), kurz nach 7 Uhr, ist ein Brand an einem leerstehenden Dreifamilienhaus an der Krummenacker entdeckt worden.
Magazin
Der Computer kommt in die Schweiz, Teil IV
Oliver Ittensohn, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, hat die Geschichte des Computers für uns nachskizziert. Teil 4: Aus dem Mehllager an ...
Schweiz
«Volksabstimmungen an der Garderobe abgeben.»
Klartext in Zürich. Roger Köppels Weltwoche lud zum Podium mit Alice Weidel ins Hotel Marriott. Ein Abend mit klaren Worten, scharfen Angriffen und überraschender Offenheit.
Region
Rundholzpreise steigen weiter
Die Ostschweizer Holzindustrie beobachtet seit mehreren Monaten einen positiven Trend bei den Rundholzpreisen. Die Sägewerke sehen darin ein klares Signal an die Waldbesitzerinnen ...
Region
Vereine kritisieren Kontrollen des Steueramtes
In einem parteiübergreifend eingereichten Vorstoss aus dem St. Galler Kantonsrat ist die Steuerverwaltung kritisiert worden.
Kommentar
Politik
Identitätsdiebstahl im Aktivierungsprozess der E-ID
Der Bundesrat wird aufgefordert, diese kritische Komponente sofort zu veröffentlichen und für Tests zur Verfügung zu stellen.
Magazin
Palmölfreies Fett aus CO₂ für Kosmetik
Die Mibelle Group hat zusammen mit LanzaTech und dem Fraunhofer IGB ein Verfahren entwickelt, um CO₂ in palmölfreies Fett für die Kosmetikindustrie umzuwandeln.
St. Gallen
Arbeitslosigkeit verläuft im saisonalen Muster
Ende August waren aus dem Kanton St.Gallen 10'654 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1'327 mehr als vor Jahresfrist und 63 mehr als Ende Juli.
Region
Zukunftsweisende Projekte von Kinderdorf prämiert
Spielerisches Lernen in Nordmazedonien, kreatives Schreiben in Guatemala – die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi aus Trogen fördert mit ihrem Innovation Fund mutige Projektideen aus a...
Polizeinews
Versuchte Tötung – Mann von Auto erfasst
Am Mittwoch, dem 3.September 2025, kurz nach 12 Uhr, hat in Buchs an der Churerstrasse, bei einer Tankstelle, ein Auto vorsätzlich einen 35-jährigen Mann erfasst und unbestimmt ver...
Politik
Regierung will Referendum gegen Individualbesteuerung
Die St. Galler Regierung hat sich für ein Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung entschieden. Sie komme damit einem Auftrag des Kantonsrats aus der Sommersession nach, t...
Land- & Forstwirtschaft
Freiwillige PFAS-Tests in Appenzell gestartet
In Appenzell Ausserrhoden können landwirtschaftliche Betriebe Milch und Tränkewasser auf Rückstände analysieren lassen. Die Untersuchungen sind freiwillig, die Kosten trägt der Kan...
Polizeinews
Online-Betrüger erbeuten 270'000 Franken
Online-Betrüger haben im Kanton Schaffhausen in den letzten drei Tagen insgesamt 270'000 Franken von vier Personen erbeutet. Sie benutzten laut Polizei wahrscheinlich eine Software...
Kirchberg
Maria Rosenast feierte ihren 101. Geburtstag
Am Mittwoch, 3. September 2025 durfte Frau Maria Rosenast ihren 101. Geburtstag feiern. Zu diesem besonderen Meilenstein überbrachte ihr Gemeindepräsident Roman Habrik die besten G...
Leserbrief
Wattwil
Thur-Strandbad in Wattwil-City?
Leserbriefschreiber Wendelin Brand aus Wattwil findet, dass ein mega-teures Naturreservat mitten im Dorf von «Thur Info 3» geplant wird. Passt wie die Faust auf's Auge.
Region
Empfang von Kranzgewinner Werner Schlegel
Werner Schlegel erreichte nach einer Topleistung am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis den Schlussgang. Er wurde in Hemberg von der Bevölkerung herzlich empfangen.
Politik
Christian Lippuner tritt als FDP-Fraktionspräsident zurück
Kantonsrat Christian Lippuner tritt per Ende Herbstsession als Fraktionspräsident zurück.
Magazin
Die Rechner vernetzen sich Teil III
Oliver Ittensohn, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, hat die Geschichte des Computers für uns nachskizziert. Teil 3: Vom lokalen zum globa...
St. Gallen
Regierung gibt sich neue Schwerpunktthemen
Die St. Galler Regierung hat die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit für die Jahre bis 2035 festgelegt. Zu den Themen gehört etwa die Erhöhung der Innovationskraft, die Stärkung der Famil...
Wildhaus-Alt St. Johann
Vom Wald zum Fest
Der Thur- und Neckerweg geht in den Endspurt. In den Werkstätten der Region entstehen derzeit die letzten Ruhe- und Genussoasen sowie Klangbotschafter. Am 27. September wird das Pr...
Neckertal
Energieförderprogramm ist beendet
Das Energieförderprogramm der Gemeinde Neckertal wurde seit Januar 2023 sehr gut nachgefragt. Der verfügbare Betrag ist nun vollständig verzehrt und das kommunale Förderprogramm be...
Wattwil
Bauanzeigen im Monat August
Bekanntmachung von Baugesuchen (Art. 139 Planungs- und Baugesetz, PBG, sGS 731.1)
Wattwil
Strasseninformationen
Es geht um die Oberer Schönenberg und Bleikenstrasse 6:
Bütschwil-Ganterschwil
SVP erreicht Kündigung des Energiestadt-Labels
Seit 2018 hat die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil das Energiestadt-Label. 2022 wurde es wiederum für vier Jahre verlängert (Re-Audit). Im Jahre 2026 steht die teure und aufwändige ...
Wattwil
20 Jahre Engagement und Herzblut
Wir gratulieren herzlich unserer Mitarbeiterin Mirjam Schönenberger zum 20-jährigen Dienstjubiläum!
Appenzellerland
1500 historische Aufnahmen sind online
Das Ausserrhoder Staatsarchiv hat rund 1500 historische Ortsaufnahmen von allen Gemeinden des Kantons digitalisiert und online gestellt. Die Bilder wurden von 1921 bis 1940 von Fot...
Region
Kanton will Toggenburger Selunbahn unterstützen
Im Toggenburg muss die Transportbahn auf die Alp Selun erneuert werden. Der Alpkorporation fehlen dafür die Mittel.
Gesundheit
St.Gallen ehrt pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Enormes, oft im Stillen und ohne öffentliche Aufmerksamkeit. Mit der Aktion «Überraschungsdank» werden sie gewürdigt:
Thurgau
Weniger Bewilligungen für Solaranlagen notwendig
Im Kanton Thurgau ist die Bewilligungspflicht für Solaranlagen angepasst worden. Die Zahl der Gebäude, auf denen neue Solaranlagen bewilligungspflichtig sind, wurde um rund 60 Proz...
Magazin
Der Weg zum modernen Computer (II)
Oliver Ittensohn, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, hat die Geschichte des Computers für uns nachskizziert. Teil 2: Der Weg zum modernen ...
Lütisburg
Plangenehmigungsverfahren R-PGV.130 Lütisburg
Gestützt auf Artikel 21b Abs. 2 des Rohrleitungsgesetzes (RLG; SR 746.1) wird das Projekt «Leitungsumlegung Lütisburg mit Neuplatzierung A-Station» (R-PGV.130) öffentlich aufgelegt.
Lichtensteig
Sanierung der Wasserfluh-Passstrasse hat begonnen
Seit dem 11. August 2025 laufen auf der Toggenburger Seite der Wasserfluh-Passstrasse umfassende Sanierungsarbeiten.
Lütisburg
Baugesuche und Handänderungen
Folgende Baugesuche wurden eingereicht und Handänderungen vorgenommen:
Lichtensteig
Flohmarkt und Hol- und Bringmarkt
Auf dem Goldenen Boden und bei Regen in der Hauptgasse unter den Arkaden, findet am Green Saturday von 11 bis 17 Uhr ein Flohmarkt und ein Hol-und Bringmarkt statt.
Politik
Urteil katholische Schule Thema im Kantonsrat
Seit einem Bundesgerichtsurteil ist die Zukunft der katholischen Schulen im Kanton St. Gallen ungewiss. Die Regierung unterstützt grundsätzlich einen Vorstoss, mit dem die Bildungs...
Zurück
Weiter