Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Region
In acht Tagen ist es soweit......
Am 17. August 2025 treten 90 Spitzenschwinger zum nächsten Schwägalp-Schwinget an. Lass dir den sportlichen Wettkampf und den begehrten Schwägalp-Sieg nicht entgehen.
Region
Theater Highlight im Lido
«Mein Bruder Klaus» gastiert im Lido. Ein packendes Freilichtspiel zwischen Mittelalter und Jetzt. Die Premiere war ein Highlight mit Vollmond-Kulisse.
Schweiz
Street Parade: Zürich steht Kopf
Die Street Parade tauchte Zürich in einen Rausch aus Sonne, Musik und Fantasie – ein Tag, an dem die ganze Stadt zum Dancefloor wurde.
Sport
Vogt führt FCSG zum krachenden Heimsieg über Winti
Der FC St. Gallen 1879 schlägt den FC Winterthur in der 3. Super-League-Runde zuhause klar mit 5:0.
Kolumne
Die Patientenverfügung als wichtige Hilfe in schweren Zeiten
In diesem Beitrag erklärt unser Finanzexperte Peter Tiggelers, warum die Patientenverfügung ein zentrales Instrument der persönlichen Vorsorge ist.
Kolumne
Trump strebt Frieden mit Putin an
Das Gipfeltreffen der beiden Präsidenten weckt Hoffnungen. Aussen vor sind die Europäer und die Schweiz. Selbstverschuldet.
Schweiz
Streetparade: Alarmstufe Rot
Die Streetparade bescherte auch den Rettungskärften in Zürich einen heissen Samstag. Vor allem die Polizei war im Dauereinsatz.
Region
Linth24 im Juli: Über 1 Million Seitenaufrufe
Linth24 wird immer stärker. Nach Start 2019 zählte Linth24 monatlich 5'000 Leser und rund 50'000 Seitenaufrufe. Letzten Monat, sechs Jahre später, war es über eine Million. Von Bru...
Schweiz
Streetparade: Anleitung zum heissen Tanz
Die 32. Streeparade lockt am Samstag Hunderttausende ans Zürcher Seebecken: Tipps für Anreise, Sicherheit und Partylaune.
Food
UrDinkel – ein Revival des wertvollen Getreides
Um 1900 war Dinkel das wichtigste Brotgetreide der Schweiz. Danach verlor er stark an Bedeutung, weil die Landwirtschaft auf den ertragreicheren Weizen setzte. Nun erlebt das Ur-Ge...
Bildung
Lehrpfad Wasserkraft von Krummenau bis Ebnat-Kappel
Seit mittlerweile über 15 Jahren setzt sich energietal toggenburg für eine nachhaltige und CO2-neutrale Energieproduktion sowie die effiziente Energienutzung in der Region ein.
Nesslau
Mitteilungsblatt Nesslau
Soll das Ärztehaus Wiese von der Gemeinde gekauft werden? Darüber kann am 30. November 2025 abgestimmt werden.
Update
Freizeit
Dankeschön für 90 Jahre Säntis Schwebebahn
Am 31. Juli 1935 ging ein grosser Traum in Erfüllung: Nach jahrelanger Planung und harter Arbeit wurde die Säntis-Schwebebahn feierlich eröffnet. Ein mutiges Pionierprojekt, das se...
Update
Region
Schlicht grandios!
Die Höhenfeuer auf den Churfirsten brannten am Freitagabend. Zusammen mit dem Vollmond ergab dies ein grandioses Bild.
Freizeit
Ausflugtipp: Wolzenalp - Natur pur
Wandern - Einkehren ins Bergrestaurant - Kinderspielplatz - Moorweg - oder einfach die Aussicht geniessen, das alles bietet die Wolzenalp im Toggenburg.
Update
Kultur
Jazztage Lichtensteig: heute letzter Tag
Beim "Little Big Festival" in Lichtensteig geht heute nochmals richtig die Post ab: Linda Elys, Malika Kaita, Kunz und viele mehr sorgen für Superstimmung!
Kolumne
Keine Börsenpanik wegen US-Zoll
US-Zollhammer von 39 Prozent kam am 1. August; weitere Bundesratsreise war erfolglos. Ausser Pharma-Schwankungen waren Aktien kaum beeindruckt: SMI plus 2.5 Prozent, 11'867 Punkte.
Update
Freizeit
Barfuss auf dem Moorweg
Der Boden ist weich und feucht, ein sinnliches Erlebnis pur: der Moorweg auf der Wolzenalp oberhalb Krummenau.
Update
Food
Toggenburgshops - eine Erfolgstory!
Regionale Lebensmittel im Selbstbedienungsladen rund um die Uhr auf kleinem Raum in modernem Ambiente - was will man noch mehr?
Polizeinews
18-jähriger Autofahrer verursacht Frontalkollision
Ein 18-Jähriger ist am Freitagmorgen um 7.30 Uhr auf der Wiesentalstrasse in Uzwil mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Fahrzeug einer entgegenkommenden 55-jäh...
Polizeinews
Kantonspolizei stoppt acht Fahrunfähige in einer Nacht
In einer einzigen Nacht hat die Kantonspolizei St.Gallen acht fahrunfähige Lenker aus dem Verkehr gezogen – vom Auto bis zum E-Bike. Mehrfach mussten Führerausweise entzogen und Bl...
Region
Airbnb erhebt neu Kurtaxen im Kanton St. Gallen
Ab dem 14. Juli 2025 erhebt die Online-Plattform Airbnb neu die Kurtaxen automatisch bei jeder Buchung in den 22 Gemeinden des Kantons St.Gallen mit Kurtaxenreglement.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel feiert vom 22. bis 24. August 2025
Vom 22. bis 24. August 2025 verwandelt sich Ebnat- Kappel in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Anlass ist das beliebte Strassenfest – dieses Jahr in Kombination mit dem...
Kommentar
St. Gallen
St. Galler Bevölkerung verdient Antworten
Seit Mitte Juni 2025 läuft die Vernehmlassung zum Vertragspaket der Schweiz mit der Europäischen Union. Die SVP Kanton St.Gallen setzt sich intensiv mit dem Vertragspaket auseinand...
Region
IHK warnt vor Rückgang der Exporte in die USA
Mit dem heutigen Inkrafttreten der US-Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Produkte spitzt sich die Lage für die exportorientierte Ostschweizer Industrie zu. Die Industrie- und Hande...
Mosnang
Aus dem Gemeinderat und der Schule
Das Friedhofreglement muss überarbeitet werden. Die Lehrstelle wurde besetzt und 419 Kinder starten in das neue Schuljahr 2025 bis 26.
Lichtensteig
Grünstadt – Werkhof macht mit
Lichtensteig hat in den letzten fünf Jahren viele grosse und kleine Schritte in Richtung Grünstadt gemacht. “Es macht mich stolz, zu sehen, was unsere Arbeit bewirkt”, freut sich S...
Mosnang
Anpassung der Leerungszeiten in Libingen
Die zunehmende Digitalisierung verändert das Kundenverhalten spürbar und nachhaltig. Seit der letzten schweizweiten Anpassung der Leerungszeiten 2021 ist die Briefmenge jedes Jahr ...
Mosnang
Nachtrag für Baukredit Neubau
Im Jahr 2018 hat die Bevölkerung dem Baukredit von Fr. 1’340’000.00 für den Neubau einer öffentlichen Tiefgarage an der Bütschwilerstrasse 4 in Mosnang zugestimmt.
Wildhaus-Alt St. Johann
Wildhuus-Alt St. Johann: Zäme hebä, zäme lebä
Die Gemeinde Wildhaus – Alt St. Johann bereitet sich auf die Zukunft vor. Gemeinsam mit der Bevölkerung packt Sie zentrale Themen sowie aktuelle und zukünftige Herausforderungen an.
Thurgau
Kritische zu Post-Plänen des Bundes
Die Thurgauer Regierung hat sich kritisch zu den Plänen des Bundesrats betreffend die Zukunft der Schweizerischen Post geäussert. Den vorgesehenen Verzicht auf die Frühzustellung v...
Schweiz
17'000 Personen wollen Bündner Jagd stoppen
Sieben Wolfsschutzorganisationen aus der ganzen Schweiz fordern vom Kanton Graubünden, die geplante Dezimierung von Wolfswelpen durch die Jägerschaft abzublasen.
Ausland
Seilbahn fährt nach Havarie wieder
Die Gondelbahn auf den Hausberg von Dornbirn (A) fährt nach siebenwöchiger Pause ab Freitag wieder. Ende Juni mussten wegen eines Unwetters 19 Personen nach stundenlangem Ausharren...
Lichtensteig
Grünstadt-Label in Silber und Einladung
Ein grosser Meilenstein seit vielen Jahren Engagement für Biodiversität und ein blühenderes Lichtensteig:
Region
Variable Tempi zwischen Uzwil und Rheineck
Das Bundesamt für Strassen ASTRA realisiert auf dem Abschnitt der A1 zwischen Uzwil und Rheineck eine Anlage zur Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung.
St. Gallen
Ostschweizer Arbeitslosenquoten weitgehend stabil
Die Arbeitslosenquoten in der Ost- sowie in der Südostschweiz bleiben weitgehend stabil: Während die Quote im Kanton St. Gallen im Juli um 0,1 Prozentpunkte auf zwei Prozent anstie...
Region
Achtung Schulbeginn
Am Montag (11.08.2025), beginnt für viele Kinder der erste Kindergarten- oder Schultag. Damit startet auch ihr täglicher Weg durch den Strassenverkehr.
Wildhaus-Alt St. Johann
Wildhaus: Tödlicher Bergunfall
Am Mittwoch (06.08.2025), kurz vor 18:45, ist es auf einem Bergweg auf der Nordseite des ‘Nädligers’ zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Eine 66-jährige Schweizerin stürzte meh...
Food
Wettkampf um den besten Geschmack startet
Am 11. August 2025 wird das Online-Voting für die Kampagne Battle of TASTE eröffnet. Im freundschaftlichen Wettkampf um den besten Geschmack treten 120 Betriebe aus der Ostschweiz ...
Kommentar
St. Gallen
Zollhammer trifft Unternehmen und Arbeitsplätze
Jetzt braucht es Sofortmassnahmen – die USA sind nach Deutschland der zweitwichtigste Handelspartner des Kantons St.Gallen.
Zurück
Weiter