Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Wer hat den grössten Bagger im ganzen Land? (Video)
Beim Appenzellerpark im Hölzli, Herisau, entsteht auch ein "Heavy Metal Garden" mit einer besonderen Attraktion, einem Komatsu-Riesenbagger "PC 8000". Die Bestandteile des 800 Tonn...
Kultur
«Warum schenken wir? Gabentausch rund um die Welt»
«Warum schenken wir?», ist die zentrale Frage der diesjährigen Weihnachtsausstellung des Kulturmuseums St.Gallen. Was hat es mit der Logik des Gebens, Nehmens und Erwiderns auf sic...
Sport
«Frauenfelder» am Sonntag - Start Halbmarathon und Juniorenlauf in Wil
Der Frauenfelder - ein Lauf mit Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz. Der Marathon führt von Frauenfeld nach Wil und wieder zurück. Der Start des Halbmarathons und des Juniorenlauf...
Region
Seit 50 Jahren brennt das Feuer im Ofen der KVA Linth
Am 15. November 1973 wurde im Verbrennungsofen der KVA Linth in Niederurnen das erste Feuer entfacht. Seither brennt es Tag für Tag und verwertet so jährlich bis zu 116'000 Tonnen ...
Polizeinews
Küchenbrand in Gossau
Am Donnerstag, kurz vor 19:30 Uhr, ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Hügelstrasse zu einem Küchenbrand gekommen. Es entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Polizeinews
Mann zertrümmert in St. Gallen Fensterscheibe von Polizeiauto
Ein 56-jähriger Mann hat sich am Donnerstag in St. Gallen massiv gegen eine Polizeikontrolle gewehrt. Er schlug gemäss Mitteilung einem Polizisten gegen den Kopf und beschädigte ei...
Kantone
Umgestürzte Bäume führen in der Ostschweiz zu mehreren Einsätzen
Die Kantonspolizeien in der Ostschweiz haben in der Nacht auf Freitag wegen des Sturmtiefs Frederico mehrere Meldungen über umgestürzte Bäume erhalten. In Schwellbrunn AR wurde ein...
St. Gallen
Mitwirkung zum Zubringer Güterbahnhof startet
Der Zubringer Güterbahnhof soll eine neue unterirdische Verbindung zwischen der Liebegg, dem Güterbahnhof und der Autobahn schaffen. Heute startet die Mitwirkung zum Vorhaben. Bis ...
Region
Neues Cargo Logistik Center für Camion Transport AG in Cadenazzo
Nach rund zwei Jahren Bauzeit und einer Investition von 42,5 Millionen Schweizer Franken (ohne Grundstück) hat Camion Transport AG, ein führendes Transport- und Logistikunternehmen...
St. Gallen
Martin Karrer neuer Stiftungsrat Pensionskasse der Diözese St.Gallen
Der Stiftungsrat der Pensionskasse der Diözese St.Gallen startet reduziert und mit einem neuen Kopf in die Amtsdauer 2024 – 2027. Martin Karrer, stv. Verwaltungsdirektor des Kathol...
St. Gallen
SGKB-Preis Diamant 2024 – Jungunernehmen: jetzt bewerben
Der Startfeld Diamant, der Preis der St.Galler Kantonalbank (SGKB) für Jungunternehmen, geht in die 13. Runde. Ab sofort können sich Start-ups bewerben.
St. Gallen
Nichterwerbstätige müssen Beitrag an Familienzulagen leisten
Ab 2024 beteiligt sich ein Teil der Nichterwerbstätigen an der Finanzierung der Familienzulagen. Damit führt der Kanton St.Gallen eine Lösung ein, wie sie bereits andere Kantone ke...
Polizeinews
St. Gallen: Drei Festnahmen nach versuchtem Einbruchdiebstahl
Am Mittwoch, kurz nach 18 Uhr, erhielt die Einsatzzentrale der Stadtpolizei St.Gallen die Meldung von einem laufenden Einbruch in eine Wohnung. Die ausgerückten Polizeikräfte konnt...
Polizeinews
Buchs: 19-Jähriger fuhr in ein Auto, über eine Mauer und blieb in Hecke stecken
Am Mittwoch kurz nach 19:30 Uhr, ist es auf der Werdenbergstrasse in Buchs zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 19-jährige Fahrer blieb unverletzt. An drei Autos und an ...
St. Gallen
FDP unterstützt Lohnerhöhung bei der Kantonspolizei
Die FDP-Fraktion unterstützt die strukturellen Lohnerhöhungen beim Polizeikorps und fordert, dass die personalpolitischen Probleme endlich wirksam angegangen werden. Nur so kann di...
Gesundheit
Bei der Krankenkasse sparen
Es bleiben noch zwei Wochen für den Wechsel der Krankenkasse. Das kann sich lohnen.
St. Gallen
Bahnstrecke zwischen Sargans und Buchs am Wochenende gesperrt
Die Bahnstrecke Sargans–Buchs SG wird am Wochenende vom 17. bis 19. November wegen der laufenden Bauarbeiten gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse.
Politik
Personalverbändekonferenz fordert vom St.Galler Kantonsrat vollen Teuerungsausgleich
Die Ostschweizer Unternehmen machen es vor, der Kanton St.Gallen soll nachziehen: Die Personalverbändekonferenz des Kantons St.Gallen (PVK) fordert für das Jahr 2024 den vollen Te...
Politik
Hohe Fluktuation bei der Polizei – Budget soll erhöht werden
Die Finanzkommission des St.Galler Kantonsrats hat das Budget 2024 mit einigen wenigen Änderungen gutgeheissen. Zudem möchte man die hohe Fluktuation bei der Polizei angehen – mit ...
Kultur
Über 12 Millionen audiovisuelle Kulturschätze
12 Millionen Fotos, 300'000 Tondokumente sowie 25'000 Filme und Videos: So gross ist das audiovisuelle Kulturerbe im Kanton St.Gallen. Von Sommer 2022 bis Herbst 2023 haben das Sta...
Zurück
Weiter