Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Die Regierung ist im Bilde
Die Regierung des Kantons St.Gallen zeigt sich auf dem Regierungsfoto 2023 im SQUARE der Universität St.Gallen. Regierungspräsident Stefan Kölliker setzt sein Präsidialjahr unter d...
Wildhaus-Alt St. Johann
Stefan Kölliker in Stiftungsrat der Stiftung Sunnehus gewählt
Der St.Galler Regierungspräsident Stefan Kölliker verstärkt künftig den Stiftungsrat der Stiftung Sunnehus in Wildhaus. Damit verantwortet er die finanzielle und strategische Leitu...
Region
Regierungsgebäude und Gericht stehen offen
Der Kanton St. Gallen öffnet am 24. Juni die Türen des Regierungsgebäudes und Kantonsgerichts. Die Fahrt nach St. Gallen ist für die Bevölkerung des Kantons gratis.
Kommentar
St. Gallen
SP erfreut über rasche Umsetzung der Ausbildungsoffensive
Die SP des Kantons St. Gallen zeigt sich erfreut über die eine rasche Umsetzung der Pflegeinitiative.
St. Gallen
Auf allen Ebenen gegen den Lehrpersonenmangel
Der Lehrpersonenmangel ist eine anhaltende Herausforderung für die St.Galler Schulen. Eine vom Bildungsrat eingesetzte Arbeitsgruppe hat die Situation analysiert und schlägt Massna...
Region
Kanton St. Gallen plant Ausbildungsbeiträge für Pflegefachpersonen
Angehende Fachpersonen Gesundheit sollen im Kanton St. Gallen mit Ausbildungsbeiträgen finanziell unterstützt werden. Ausserdem will der Kanton Praxisbetriebe verpflichten, Ausbild...
St. Gallen
St. Galler Regierungspräsident erleidet epileptischen Anfall
Der St. Galler Regierungspräsident Fredy Fässler (SP) hat an der Regierungssitzung am Dienstag einen epileptischen Anfall erlitten. Er wurde in ein Spital gebracht. Sein Zustand is...
St. Gallen
Stiftsbezirk: Seit 40 Jahren Weltkulturerbe
Der diesjährige Welterbetag steht in St.Gallen unter einem besonderen Stern: Seit bereits vier Jahrzehnten gehört der Stiftsbezirk zum UNESCO-Welterbe. Ein einzigartiges Programm z...
Region
Bettina Surber (SP) will in die St. Galler Regierung
Die St. Galler SP-Politikerin und Rechtsanwältin Bettina Surber will in die Regierung. Der Vorstand der SP der Stadt St. Gallen schlägt Surber als Nachfolgerin für den im kommenden...
Sport
Super League: Sion in der Barrage, Basel europäisch
Der FC Winterthur bleibt in der Super League, Sion muss bis zuletzt um den Klassenerhalt zittern. Den Wallisern misslingt der erhoffte Befreiungsschlag mit dem 0:4 in St. Gallen in...
Region
Herkunft Schweiz bleibt wichtiges Kaufargument
Für Konsumentinnen und Konsumenten ist wichtig, wo ihre Lebensmittel produziert werden. So geben in einer Umfrage des Bundesamtes für Landwirtschaft 90 Prozent der Befragten an, we...
Region
Hände weg von jungen Wildtieren!
Jedes Jahr werden vermeintlich verlassene Jungtiere durch Menschen aufgenommen, um ihnen zu helfen. Was gut gemeint ist, führt bei Wildtieren oft zu negativen Folgen, wie die Staat...
Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Frieden dank Neutralität»
Die Schweiz liefert Panzer via Deutschland in das ukrainische Kriegsgebiet und zerschiesst damit die bewährte Neutralität. Warum das falsch und gefährlich ist.
Leserbrief
Wattwil
Thursanierung Wattwil: Nötig aber ohne Kulturlandverlust
Hansruedi Thoma, Müselbach, Kantonsrat Die Mitte Toggenburg, äussert sich zur Thursanierung in Wattwil.
Region
Kommt Vernazza doch auf die GLP-Nationalratskandidaten-Liste?
Offenbar versucht alt Nationalrätin Margrit Kessler, Pietro Vernazza noch einen Listenplatz zu verschaffen. Nach Drohungen hat die St.Galler GLP eine ausserordentliche Mitgliederve...
Kommentar
Region
Jungfreisinnige haben Parolen gefasst
Die Jungfreisinnnigen des Kantons St. Gallen sagen sechsmal Ja zu den Vorlagen vom 18. Juni.
Mosnang
Mosnang: Siedlungsentwicklung nach innen
Die Gemeinde Mosnang hat sich in den letzten Monaten mit der Richtplanung auseinandergesetzt. Nun lädt sie am 20. Juni die Bevölkerung zur Mitwirkung ein.
Kirchberg
Kirchberg: Genügend Sammelstellen für PET und Aluminium
An der Kirchberger Bürgerversammlung vom 31. März 2023 wünschte eineEinwohnerin zusätzliche PET-Sammelkübel bei den Sammelstellen und am Bahnhof Bazenheid sowie zusätzliche Alusamm...
Region
St. Galler Raiffeisen-Platz soll umbenannt werden
Umbenennung – Ein Komitee hat am Donnerstagvormittag die Umbenennung des Raiffeisen-Platzes in St. Gallen in "Recha-Sternbuch-Platz" gefordert. Der Gründer der Raiffeisenbewegung i...
Region
Vita-Parcours bietet neu eine App
Ab sofort gib's für die Vita-Parcours eine App. Darin findet man u.a. die Parcours in der Umgebung und man kann individuelle Trainingspläne erstellen.
Zurück
Weiter