Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bütschwil-Ganterschwil
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Bütschwil-Ganterschwil
Drei Baubewilligungen erteilt
Die Gemeindebehörde von Bütschwil-Ganterschwil hat wenige Baubewilligungen erteilt.
Region
Zwei neue Seelsorger für das untere Toggenburg
Das Pastoralteam der Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg wird mit zwei neuen Seelsorgern verstärkt: Pater Dr. Markus Schulze und Reto Oberholzer werden ab August beziehungsweise No...
Bütschwil-Ganterschwil
Acrevis Bütschwil zeigt den modernen Ausbau
Wie sieht das Banking der Zukunft aus? Die acrevis in Bütschwil zeigt es am Tag der offenen Tür vom 27. Juni 2024. Nebst einer erweiterten Selbstbedienungszone und der persönlichen...
Polizeinews
Bütschwil: 36-jährige Velofahrerin verletzt
Am Dienstag, um 13:45 Uhr, ist es auf der Landstrasse zu einem Unfall zwischen einer Velofahrerin und einem Auto gekommen. Die 36-jährige Velofahrerin wurde dabei unbestimmt verlet...
Region
Schülertheater in Walde: «Black and White»
Ein Schülertheater über die Westernwelt des 19. Jahrhunderts. Wie kommt es zu diesem für 6. Klässler aus St. Gallenkappel, Rüeterswil und Walde doch eher aussergewöhnlichem Thema?
Bütschwil-Ganterschwil
Solino-Bewohnende fiebern an der Tour de Suisse mit
Am Montagnachmittag führte die zweite Etappe der Tour de Suisse 2024 durchs Toggenburg und direkt beim Seniorenzentrum Solino vorbei. Bei tollem Wetter unterstützten rund 40 Bewohn...
Sport
Diese Stars starten an der Tour de Suisse
Neben Titelverteidiger Mattias Skjelmose sind auch die besten Schweizer Radfahrer rund um Küng, Hirschi oder Bissegger am Start.
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil unplugged
Am 6. Juni fand die Premiere des Bütschwil unplugged statt. Rund 300 Personen fanden den Weg zum Eichelstock und genossen einen musikalischen Vorsommerabend in einer gemütlichen At...
Sport
Fussball-EM 2024: Wo kann man die Spiele in Public Viewings gemeinsam erleben?
Am Freitag, 14. Juni 2024, beginnt die Fussball Europameisterschaft in Deutschland. In der Ostschweiz kann man an diversen Orten die Spiele gemeinsam live vor Grossbildschirmen erl...
Region
Eine Feier mit Musik, Bar und Fahrsimulator
Die Suchtberatung Region Wil besteht seit Mitte 1994. Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums hat die Beratungsstelle am 31. Mai alle Interessierten zu einem 'Tag der offenen Tür'...
Bütschwil-Ganterschwil
Petra D’Intino als Bütschwiler Schulpräsidentin vorgeschlagen
Als Nachfolgerin von Le Bich Näf schlägt die Findungskommission Petra D’Intino-Hollenstein aus Bütschwil als neue Schulratspräsidentin vor.
Bütschwil-Ganterschwil
Weg frei für das Wasserbauprojekt Johannisbächli
Nachdem zwei Einsprachen zurückgezogen worden sind, hat der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil die Planunterlagen Ausbau Johannisbächli in Vollzug gesetzt.
Bütschwil-Ganterschwil
Pool, Photovoltaikanlagen und Kanalisationsanschluss bewilligt
In der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil können diverse Antragssteller ihr Bauvorhaben realisieren: Die Bewilligungen dazu wurden erteilt.
Bütschwil-Ganterschwil
Projekt Geissbergstrasse – Erneute Mitwirkung
Nach der Vorprüfung des Projekt Geissbergstrasse haben sich Änderungen ergeben. Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil lädt zum erneuten Mitwirken ein.
Region
Tunnelreinigungen auf Toggenburger Umfahrungsstrassen
Die Umfahrungen von Ebnat-Kappel, Bütschwil, Wattwil und Lichtensteig werden zwischen Anfang und Mitte Juni punktuell für den Verkehr gesperrt. Das Strassenkreisinspektorat Wattwil...
Region
Wattwil: Lehrstellenforum mit 90 Betrieben
Laut Mitteilung der Gemeindekanzlei Bütschwil-Ganterschwil nehmen über 90 Betriebe am Lehrstellenforum in Wattwil teil.
Bütschwil-Ganterschwil
Sperrungen der Umfahrungstrasse Bütschwil
Am Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. Juni muss die Umfahrungsstrasse Bütschwil wegen Reinigungen, Mäharbeiten und Strassenunterhalt vorübergehend gesperrt werden.
Region
30Jahre Suchtberatung Region Wil – «Tag der offenen Tür»
Vor 30 Jahren wurde die Suchtberatung Region Wil gegründet. Nun feiert sie ihr Jubiläum. Die Fachstelle blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Unsichere Stromversorgung und schädlich»
Die Dietfurterin Lisa Leisi, Präsidentin EDU Kanton St. Gallen, äussert sich in ihrem Leserbrief gegen das «Stromgesetz», das am 9. Juni zur Abstimmung kommt.
Region
Erstes «Taste»-Festival der Ostschweiz ist lanciert
In der Ostschweiz findet dieses Jahr zum ersten Mal das Genuss-Festival «Taste» statt. Vom 23. Mai bis am 16. Juni wird der kulinarische Reichtum, den die Ostschweiz hervorbringt, ...
Zurück
Weiter