Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Ebnat-Kappel
Kirchberg
|
Wattwil
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Ebnat-Kappel
Führungswechsel im Toggenburg
Die 43. Ausgabe der Delegiertenversammlung vom Toggenburger Schwingerverband war geprägt vom Führungswechsel an der Spitze sowie vier neuen Ehrenmitgliedern.
Ebnat-Kappel
Neuer Grundbuchverwalter gewählt
Grundbuchamt von Ebnat-Kappel nicht mehr verwaist.
Ebnat-Kappel
Budget 2025
Der Gemeinderat hat das Budget für das Jahr 2025 zuhanden der Bürgerversammlung vom 20. November 2024 genehmigt. Nachfolgend sind wichtige Eckdaten erläutert:
Ebnat-Kappel
Adventsfenster – Kalender 2024
Der Verkehrsverein Ebnat-Kappel kann die teilnehmenden Familien nennen, die ein Adventsfenster dekorieren und präsentieren:
Wattwil
Erste Leitpoller auf Toggenburger Umfahrungen
Um die Sicherheit auf den Toggenburger Umfahrungsstrassen der H16 zu erhöhen, installieren die Strassenkreisinspektorate Wattwil und Gossau Leitpoller auf der Mittellinie.
Ebnat-Kappel
Anlässe der Gemeinde und Personelles
Per 1. November 2024 wird Livia Eicher die Leitung der Ludothek übernehmen und die Info über die Daten der Vorgemeinde und der Bürgerversammlung, die am 20. November 2024 stattfindet.
Ebnat-Kappel
Handänderungen im September
Folgende Handänderungen wurden im September 2024 in Ebnat-Kappel vorgenommen:
Ebnat-Kappel
Vorbereitung auf den Winter
Bald muss wieder mit Schnee, Eis und Glätte auf den Wegen und Strassen gerechnet werden. Zurückgeschnittene Pflanzen sowie eine gute Vorbereitung sind hilfreich im Herbst.
Ebnat-Kappel
Rekordteilnahme bei «Bike to work»
13 Betriebe aus den Gemeinden EbnatKappel, Nesslau und Wildhaus-Alt St. Johann nahmen teil. Sie bildeten insgesamt 52 Teams zu je vier Personen, die an mindestens der Hälfte der Ar...
Ebnat-Kappel
Budget 2025 genehmigt
Der Gemeinderat hat das Budget für das Jahr 2025 zuhanden der Bürgerversammlung vom 20. November 2024 genehmigt.
Ebnat-Kappel
Mitwirkung Teilstrassenplan
Für das Jahr 2025 ist die Sanierung der Ringstrasse im Bereich zwischen der Bahnunterführung bis zur Ebnaterstrasse vorgesehen.
Ebnat-Kappel
Welche Probleme beschäftigen das Dorf aktuell?
Die Mitte Ebnat-Kappel lädt am 30. Oktober 2024 um 20 Uhr zu einem öffentlichen Wahlpodium im Seniorenzentrum Wier ein.
Ebnat-Kappel
Die Loipenorganisation steht in den Startlöchern
Die Loipenorganisation des SC Speer Ebnat-Kappel steht in den Startlöchern für eine vielversprechende Langlauf-Saison 2024/25. Die Clubverantwortlichen hoffen auf Wetterglück in de...
Ebnat-Kappel
Der Veranstaltungskalender bietet wiederum viel
Am Samstag 30. November findet der traditionelle AdventZauber statt. Geniessen eine feine Waffel oder einen HotBermontis?
Ebnat-Kappel
Die Legende lebt
Am 21. Oktober würde General Henri Guisan seinen 150. Geburtstag feiern und 1940, irgendwo in einem abgelegenen Kaff im Jura. Die dort stationierte Grenztruppe ist in Aufregung wei...
Ebnat-Kappel
Kräutergeschichte von Toggenburger Kräuterfrauen
Begonnen hat die Geschichte der Toggenburger Kräuterfrauen mit Birgit Kratt und Karin Wenk. Das Wissen um den Kräuteranbau konnten sie von Kräuterbauern aus dem Zürcher Oberland üb...
Ebnat-Kappel
Wanderpreise Viehschau 5. Oktober 2024
Ernannt wurden: Dä schönscht Jöhrling, Miss Rind, Mutter-Tochter-Wettbewerb, Fitness-Kühe, Schöneuter jüngere, Schöneuter ältere, Bestrangierter Erstmelk und Miss Ebnat-Kappel.
Ebnat-Kappel
Nachhaltigkeit mit dem Zuekunftspäckli
Seit dem 1. September 2024 können die Toggenburgerinnen und Toggenburger Nachhaltigkeit auf einfache Art erleben.
Ebnat-Kappel
2.Toggenburger LachFestival im Haus zur Freiheit
Wann haben Sie das letzte Mal richtig herzhaft gelacht? Bald haben Sie Gelegenheit dazu. Das Toggenburger Lachfestival bietet einen bunten Querschnitt durch das heimische Humor- un...
Ebnat-Kappel
Toggenburgshop bald auch in Ebnat-Kappel
Seit fast zehn Jahren betreibt Erika Wickli mit der Galerie Elf an der Kapplerstrasse 11 in Ebnat-Kappel einen Laden mit Kunst-, Floristik- und Dekorationsartikeln. Das Konzept hat...
Zurück
Weiter