Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Auto & Mobil
Land- & Forstwirtschaft
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Nesslau
Hinsetzen. Mitfahren. Erleben – Lancierung der Mitfahrbänkli-Teststrecke in Nesslau
Am 23. April 2022 werden in Nesslau die Mitfahrbänkli Toggenburg lanciert. An fünf Standorten von Nesslau über die Laad bis nach Stein werden Holzbänkli platziert. Wer sich hinsetz...
Wattwil
Krinauerstrasse, Wattwil: Stützkonstruktion Gruebenwald
Die Gemeinde Wattwil gibt bekannt:
Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Der Bund als Autoverkäufer?»
Das Bundesamt für Energie buttert Millionen in eine Kampagne, um die Schweizerinnen und Schweizer zum Kauf eines Elektroautos zu bewegen. Als ob die Händler nicht selbst am besten ...
Region
Schluss mit der Ostwind-Abzocke: Der ÖV zwischen Wattwil und Nesslau soll billiger werden
Toggenburg24 deckte kürzlich auf, dass die Billette des Tarifverbunds Ostwind für die Strecke zwischen Wattwil und Nesslau im Vergleich zu den umliegenden Strecken massiv überteuer...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Keflam gegen Kanton und Gemeinde» – Leserbrief und Richtigstellung
Der Verein KEFLAM (Komitee für echte flankierende Massnahmen) wehrt sich in seinem Leserbrief gegen die irreführende Berichterstattung des Toggenburger Tagblatts und zeigt beeindru...
Auto & Mobil
SBB: 31'000 zusätzliche Sitzplätze an Ostern zwischen Deutschschweiz und Tessin
Die SBB rechnet an den Ostertagen mit einem erhöhten Reiseaufkommen in den Zügen. Deshalb setzt sie zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin 24 Extrazüge ein und bietet insgesamt...
St. Gallen
St. Galler Bahnhof Bruggen soll verschoben werden
Die Stadt und der Kanton St. Gallen planen gemeinsam mit der SBB, den Bahnhof Bruggen nach Osten zu verschieben und mit dem SOB-Bahnhof Haggen zu verbinden. Die Kosten für das Proj...
Auto & Mobil
Pünktliche Züge nach München gefordert
Statt eine verkürzte Reisezeit zwischen Zürich und München gab es zum Fahrplanwechsels 2022 viele Verspätungen. Die IGöV fordert nun in einer Resolution die Schweizerischen Bundesb...
Magazin
«Töffwetter» – doch aufgepasst!
Die Kampagne «Sicher Motorradfahren» thematisiert auf Plakaten und einer neuen Website nebst den Sicherheitsaspekten auch die zunehmende Lärmproblematik. Es wird mehr Vor- und Rück...
Mosnang
Mosnang: Gemeinderat verabschiedet Begehren für die nächsten ÖV- und Strassenbauprogramme
Gemäss dem Gesetz über den öffentlichen Verkehr und dem Strassengesetz beschliesst der Kantonsrat mehrjährige Bauprogramme. Mit der Vorlage «Verkehrliche Entwicklung im Kanton St.G...
Region
Kanton will an Verbindungsstrasse A15-Gaster festhalten
Trotz negativer Auswirkungen auf Natur und Umwelt will der Kanton an der geplanten Verbindungsstrasse A15-Gaster bei Uznach SG festhalten. Das Tiefbauamt prüft nun weitere Varianten.
Auto & Mobil
Bundesrat genehmigt Projekt für dritte Röhre der A1 in St. Gallen
Der Bundesrat hat das generelle Projekt für den Bau einer dritten Röhre des Rosenbergtunnels der Autobahn A1 in St. Gallen genehmigt. Als nächster Schritt wird ein Ausführungsproje...
Auto & Mobil
Tagfahrlicht-Pflicht für E-Bikes ab April
Ab April 2022 wird die Tagfahrlicht-Pflicht für E-Bikes eingeführt. Neu müssen bei jeglichen E-Bikes Front- und Rücklichter montiert sein. Die Tagfahrlicht-Pflicht kommt auf allen ...
Auto & Mobil
Leicht mehr Verkehr auf St. Galler Kantonsstrassen
Auf den St. Galler Kantonsstrassen hat der Verkehr im vergangenen Jahr um 1,2 Prozent zugenommen. Im Vergleich zum Jahr 2019 - vor Corona - waren aber immer noch 4,7 Prozent wenige...
Bütschwil-Ganterschwil
Weniger Verkehr in Bütschwil dank Umfahrung
Die Auswertung der jährlichen Verkehrszählung liegt vor. Im Jahr 2021 nahm der Verkehr auf Kantonsstrassen im Kanton St.Gallen leicht zu. Die Umfahrungsstrasse Bütschwil führte zur...
Kantone
Ostschweizer Kantone schliessen ÖV-Kooperationsvereinbarung ab
Die Ostschweizer Kantone intensivieren ihre Zusammenarbeit im öffentlichen Verkehr (öV). Sie setzen sich zum Ziel, die gemeinsame Interessenvertretung gegenüber Dritten zu stärken,...
Auto & Mobil
Neuwagen gesucht? Bitte um Geduld
Die Bestellbücher der Autohändler füllen sich, während die Produktion hinterherhinkt. Noch immer sind Halbleiter Mangelware und stellen die Branche auf die Zerreissprobe.
Auto & Mobil
Verkehrsprojekte im Rheintal mit Zwischenstopp
Bei verschiedenen Infrastrukturprojekten für den Verkehr zwischen dem St. Galler Rheintal und Vorarlberg gibt es einen Zwischenstopp bis Ende 2022. Der Grund ist die weiterhin unkl...
Auto & Mobil
SVP Kanton St.Gallen: Massiver Anstieg der Treibstoffpreise muss abgefedert werden
Die hohen Benzinpreise belasten das Portemonnaie der Bevölkerung und insbesondere des Mittelstandes massiv. Das Paradoxe daran: Während sich unser Alltag durch die hohen Treibstoff...
Auto & Mobil
285 Neu-Mitglieder beim TCS Toggenburg
Am Donnerstag hat die TCS-Regionalgruppe Toggenburg in Wattwil die 90. Hauptversammlung abgehalten. Monika Bösch ersetzt Sandra Hoffmeister als Kassierin.
Auto & Mobil
ORK fordert Realisierung von Ostschweizer Strassenbauprojekten
Die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) hat an ihrem Treffen in Glarus die Aufnahme von mehreren Strassenbauprojekten aus der Ostschweiz in das Strategische Entwicklungsprogramm...
Auto & Mobil
Mit diesen Tipps sparst du Treibstoff
Die Preise für Diesel und Benzin steigen derzeit rapide, aktuell kostet ein Liter Bleifrei95 an manchen Tankstellen über zwei Franken. Mit der richtigen Fahrweise, lässt sich der T...
Zurück
Weiter