Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Auto & Mobil
Land- & Forstwirtschaft
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Thurgau
Thurgau senkt Strassenverkehrs-Gebühren um rund 1,8 Millionen
Im Kanton Thurgau werden die Strassenverkehrs-Gebühren - etwa für Ausweise, Fahrzeugprüfungen und weitere Dienstleistungen - um 1,8 Millionen Franken jährlich gesenkt. Dies sieht e...
Appenzellerland
Ausserrhoder Regierung plant Strassenbauprojekte für 60 Millionen
Der Ausserrhoder Regierungsrat gibt sein viertes Strassenbau- und Investitionsprogramm in die Vernehmlassung. Für die Jahre 2023 bis 2026 plant er 23 Ausbauprojekte für rund 60 Mil...
Appenzellerland
Ausserrhoden bewilligt Pförtneranlage zur Verkehrssteuerung
Wegen der vielen Staus in St. Gallen während der Stosszeiten ist seit längerem eine Dosieranlage zwischen Stadtrand und Teufen AR geplant. Der Ausserrhoder Regierungsrat hat nun da...
Bütschwil-Ganterschwil
Sperrung der Umfahrungsstrasse Bütschwil
Wegen Belagsuntersuchungsarbeiten, Reparatur der Elektroeinrichtungen und Reinigungsarbeiten muss die Umfahrungsstrasse Bütschwil am Dienstag gesperrt werden.
Magazin
Störche müssen sich von ihrem Nest verabschieden
Gestern Dienstag haben SBB-Mitarbeitende das Storchennest auf dem Strommast über dem Gleis in Wangen entfernt (siehe Leser-Video unten). Die Aktion dient zum Schutz der Vögel und d...
Nesslau
Nesslau: Einführung einer Begegnungszone, 20 km/h
Im Zusammenhang mit dem Ziel, auf dem Areal der alten Weberei sowie der Brauerei eine neue Wohn- und Gewerbeüberbauung zu realisieren, ist ein Teilstrassenplanverfahren durchzufüh...
Region
Augarten-Kreuzung: Es geht wieder vorwärts!
Good News für die Region Uzwil! Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstagabend, 15. Februar 2022, der Motion "Augarten-Kreuzung: Neustart", mit 86 Ja zu 13 Nein und 11 Enthaltungen...
Region
"Projekt für Augarten muss wieder auf den Tisch!"
An der Februarsession vom 14. und 15. Februar 2022 entscheidet der St.Galler Kantonsrat auch über die Motion "Augarten-Kreuzung: Neustart". Wir sprachen mit dem Uzwiler Kantonsrat ...
Thurgau
Thurgauer Standesinitiative für Bodensee-Thurtalstrasse
Am Mittwoch hat der Thurgauer Grosse Rat eine Standesinitiative überwiesen, die vom Bund den Bau der Bodensee-Thurtalstrasse (BTS) fordert. Das seit längerem geplante Projekt ist n...
Auto & Mobil
Anschluss Wangen-Ost: Startschuss für das Vorprojekt
Die Planungsarbeiten für den Autobahnanschluss Wangen-Ost werden konkret. Der Regierungsrat hat grünes Licht gegeben, das Vorprojekt für den Autobahnzubringer auszuarbeiten. Das Pr...
Region
Strecke Nesslau – Wattwil: Ostwind Billette massiv überteuert
Bahnfahren im Toggenburg geht ins Geld. Für die 15-minütige Zugfahrt zwischen Nesslau-Neu St. Johann und Wattwil bezahlen Reisende ohne Halbtax für das entsprechende Zonenbillett d...
Auto & Mobil
Massnahmen gegen den Stau auf der St. Galler Stadtautobahn
Wegen der Sanierung der St. Galler Stadtautobahn ist in den kommenden Monaten auf einem Abschnitt die Reduktion von drei auf zwei Fahrspuren vorgesehen. Mit verschiedenen Massnahme...
Auto & Mobil
A3-Instandsetzung am Walensee abgeschlossen
Der Autobahnabschnitt der A3 zwischen Murg und Walenstadt ist nach rund vier Jahren plangemäss instandgesetzt. Gemäss Bundesamt für Strassen ASTRA wurden alle Massnahmen erfolgreic...
Auto & Mobil
A1 Effretikon - Winterthur: Bauarbeiten gehen weiter
Die Bauarbeiten für die Instandsetzung der Autobahn A1 zwischen Effretikon und Winterthur-Ohringen gehen ab Februar 2022 wieder weiter.
Auto & Mobil
Wasserstoff-Tankstelle mit OST-Technologie
Im Rahmen des Forschungsprojektes LCHRS) hat sich die OST für Kelvions diffusionsgeschweissten Wärmeübertrager «K°Bond» entschieden. Ziel ist es, ein Prototyp einer Schweizer Wasse...
St. Gallen
St. Galler Regierung will mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Elektromobilität – Im Kanton St. Gallen ist der Einbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge beim Neu- oder Umbau von Parkieranlagen umstritten: Die vorberatende Kommission setzt ...
Bütschwil-Ganterschwil
Mitwirkung für flankierende Massnahmen beginnt
Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil und das kantonale Tiefbauamt starten das Mitwirkungsver-fahren für die flankierenden Massnahmen zur Umfahrung Bütschwil. Zum Auftakt findet am S...
Auto & Mobil
Eschenbach setzt weiter auf Elektromobilität
Als Energiestadt setzt Eschenbach weiter auf Elektromobilität. Auch für die Wasserversorgung wird nun ein Elektrofahrzeug angeschafft.
Auto & Mobil
Autobahnvignette schon gewechselt?
Ab Dienstag, 1. Februar 2022, muss für Fahrten auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die neue Autobahnvignette 2022 angebracht sein. Die Kantonspolizei St.Gallen kontrolliert bei ...
Auto & Mobil
Bund stellt Bodensee-Thurtal-Strasse zurück - Kritik und Petition
Die Absicht des Bundes, die Bodensee-Thurtal-Strasse (BTS) vorläufig nicht zu realisieren, löst im Thurgau kontroverse Reaktionen aus. Die FDP beharrt mit einer Petition "BTS umset...
Auto & Mobil
Wetterdienst und Polizei warnen vor Eisregen
Vereisender Regen hat am Donnerstagabend stellenweise zu prekären Strassenverhältnissen geführt. Laut MeteoSchweiz war besonders die Nordwestschweiz betroffen.
Auto & Mobil
Oberlandautobahn soll realisiert werden
Der Bundesrat hat das Projekt Oberlandautobahn in das Strategische Entwicklungsprogramm (Step) Nationalstrassen aufgenommen und es dem Realisierungshorizont 2040 zugeordnet.
Zurück
Weiter