Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Auto & Mobil
Land- & Forstwirtschaft
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Auto & Mobil
Neuer Standort für geplanten Autobahnanschluss in St. Gallen
Die Testplanung für den in der Stadt St. Gallen vorgesehenen neuen Autobahnanschluss ist abgeschlossen. Das Verkehrsbauwerk mit sechs Fahrspuren soll zur St. Leonhardsbrücke hin ve...
Auto & Mobil
Mehr Gewicht auf öV und Langsamverkehr im St. Galler Richtplan
Die St. Galler Regierung hat das Richtplankapitel Mobilität nach der Vernehmlassung überarbeitet. Teilweise gab sie bei den Vorgaben für die Verkehrsentwicklung dem Druck von Verbä...
Bütschwil-Ganterschwil
Einladung zur Vorstellung Sponti-Car und öffentliche Ladestation
Die Energiekommission Bütschwil-Ganterschwil lädt die Bevölkerung am Dienstag, 12. Juli 2022, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Parkplatz Gemeindehaus Bütschwil, zur Vorstellung des Sponti-...
Bütschwil-Ganterschwil
Flankierende Massnahmen zur Umfahrung Bütschwil werden optimiert
Vom 26. März 2022 bis 29. April 2022 führten die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil und das kantonale Tiefbauamt das Mitwirkungsverfahren für die flankierenden Massnahmen zur Umfahrun...
Schweiz/Ausland
Betrug in Vorarlberg mit gebrauchten Schweizer Vignetten
Ein ehemaliger Tankstellenmitarbeiter ist am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch wegen gewerbsmässigem Betrug verurteilt worden. Der Vorarlberger soll gebrauchte und illegal erwo...
Auto & Mobil
Externes Fachbüro soll Spielraum für A15-Gaster abklären
Der Kanton St. Gallen hat nach dem negativen Gutachten der eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission zum Strassenbauprojekt A15-Gaster ein externes Fachbüro angeheuert. Es ...
St. Gallen
St. Galler Rheintal bekommt ab Ende 2024 doch den Halbstundentakt
Die SBB hat sich diese Woche mit dem Kanton St. Gallen darauf geeinigt, den Halbstundentakt im St. Galler Rheintal nach Abschluss der Bauarbeiten ab Dezember 2024 wie ursprünglich ...
St. Gallen
Nächster Anlauf für einen höheren Fahrkostenabzug
In der Junisession des St. Galler Kantonsrats hat die SVP-Fraktion ihren Vorstoss für einen höheren Pendlerabzug zurückgezogen. Nun folgt bereits der nächste Anlauf. Dieses Mal sin...
St. Gallen
St. Galler Regierung wehrt sich gegen Bahnabbau im Rheintal
Die St. Galler Regierung verlangt, dass die von der SBB angekündigte Ausdünnung des geplanten Halbstundentakts im Rheintal rückgängig gemacht wird. Dies heisst es am Mittwoch in de...
Wattwil
Umfahrung Wattwil Flooz bis Brendi - Sperrung
Infolge Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten an Anlagen der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen wird die Umfahrung Wattwil Flooz bis Brendi wie folgt gesperrt:
Schweiz/Ausland
Mike Egger: Benzinpreis senken, Treibstoffsteuern aussetzen
Die am Montag, 14. März 2022 lancierte Petition für eine temporäre Senkung der Mineralölsteuer schliesst sich mit der Petition des «Team Freiheit» mit dem Titel «Benzinpreis senken...
St. Gallen
Kanton St. Gallen trifft mit Bus Ostschweiz AG Verkaufsvereinbarung
Der Kanton St. Gallen will seinen Aktienanteil von gut 40 Prozent an der Bus Ostschweiz AG verkaufen. Dem Unternehmen werden zu hohe Subventionsbezüge vorgeworfen. An der Generalve...
Auto & Mobil
SBB sollen die S-Bahn Schaffhausen-Singen wieder attraktiv machen
Die SBB übernehmen die S-Bahn-Strecke Schaffhausen-Singen von der Deutschen Bahn (DB). Das Fahrplanangebot wird sich dadurch nicht ändern, aber die Qualität soll sich verbessern, h...
St. Gallen
St. Galler Regierung lehnt höheren Pendlerabzug ab
Die SVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats hat wegen der gestiegenen Treibstoffpreise eine Erhöhung des Pendlerabzugs verlangt. Die Regierung lehnt die Motion ab und stellt fest, ...
Auto & Mobil
Kanton Graubünden geht touristischen Ausweichverkehr an
Bündner Gemeinden fühlen sich bei der Bewältigung des touristischen Ausweichverkehrs seit ein paar Jahren von Kanton und Regierung alleingelassen. Nun bewegt sich in der Verwaltung...
Wattwil
Sperrung Umfahrungen Wattwil und Lichtensteig
Die Bauarbeiten für die Umfahrung Wattwil (2. Etappe) neigen sich dem Ende zu. Vor der Eröffnung im September 2022 sind Arbeiten an der Umfahrung Lichtensteig und der bestehenden U...
Bütschwil-Ganterschwil
Verbesserungen und Einsparungen bei flankierenden Massnahmen notwendig - Neugestaltung des Kirchplatzes wird abgelehnt
Die SVP Bütschwil-Ganterschwil verlangt deutliche Verbesserungen sowie erhebliche Einsparungen bei den flankierenden Massnahmen und lehnt die Neugestaltung des Kirchplatzes Bütschw...
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil-Ganterschwil: Mitwirkung flankierende Massnahmen: Stellungnahmen werden ausgewertet
Vom 26. März 2022 bis 29. April 2022 führten die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil und das kantonale Tiefbauamt das Mitwirkungsverfahren für die flankierenden Massnahmen zur Umfahrun...
Auto & Mobil
Beide Appenzell, Herisau und Gossau fordern A1-Zubringer
Nationalstrassen – Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden, die Gemeinde Herisau und die Stadt Gossau fordern einen konkreten Plan für den Bau eine A1-Autobahnzubringers...
St. Gallen
St. Galler Regierung will Änderungen bei der Motorfahrzeugsteuer
Die St. Galler Regierung hat verschiedene Varianten für eine neue Berechnung der Motorfahrzeugsteuer in die Vernehmlassung gegeben. Sie favorisiert die Erhebung nach Gewicht und Le...
Region
Unterirdische Gütertransporte zwischen der Ostschweiz und Zürich
Der unterirdische Gütertransport zwischen Zürich und der Ostschweiz ist technisch und wirtschaftlich möglich. Dies hat eine Studie ergeben, die Teil der Abklärungen für ein neuarti...
Auto & Mobil
Velo-Rechtsabbiegen bei Rot an weiteren St. Galler Ampeln
Velofahrerinnen und Velofahrer dürfen bald an mehr Ampeln bei Rot rechts abbiegen. In den nächsten Wochen werden in der Stadt St. Gallen, in Rapperswil-Jona, Wil, Altstätten und un...
Zurück
Weiter