Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bildung
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Neckertal
Neckertal hat vorübergehend viele Kindergärtler
Brunnadern konnte nicht alle Kindergärtler aufnehmen. Sie kamen in Oberhelfenschwil unter, wie es in den Mitteilungen der Schule Neckertal heisst.
Mosnang
Personelle Änderungen im Mosnanger Lehrkörper
Auch im Lehrkörper der Schulgemeinde Mosnang kommt es zu Änderungen für das neue Schuljahr.
Region
Lütisburger unter den drei Besten - 103 neue Kaufleute
Gestern Donnerstagabend haben die frisch diplomierten Kaufleute B-Profil und E-Profil des Berufs- und Weiterbildungszentrums Wil-Uzwil ihre Fähigkeitszeugnisse vor rund 700 Gästen ...
St. Gallen
Hochschulrat tagt erstmals in neuer Zusammensetzung
An seiner Sitzung vom 27. Juni 2024 tagte der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule St.Gallen in neuer Zusammensetzung. Mit Regierungsrätin Bettina Surber hat das oberste Organ...
Region
Berufsmaturitätsfeier 2024 des BZWU
Intelligenz - Darum drehte sich alles an der diesjährigen Abschlussfeier der Berufsmaturanden, die vergangenen Mittwoch im Wiler Stadtsaal über die Bühne ging. «Künstliche Intel...
Neckertal
Dienstjubiläen an der Schule Neckertal
Bis zu 30 Jahre sind in der Schulgemeinde Neckertal Lehrerinnen und Lehrer tätig. Die Verwaltung kann per Ende Schuljahr mehrere Jubiläen vermelden.
Lütisburg
Personelle Wechsel im Lütisburger Schulteam
Die Schulleiterin Jeannette Gygax verlässt nach 20 Jahren die Schule Lütisburg. Das Schulteam vermeldet zudem weitere Wechsel.
Bildung
Neue Wochenumfrage: Schulsystem
Soll das Schweizer Schulsystem geändert werden?
Bildung
218 frisch diplomierte Lehrpersonen
Ein grosser Tag für 218 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kindergarten- und Primarstufe der PHSG: Am Freitag durften sie nach drei Jahren Studium ihre Lehrdiplome en...
Ebnat-Kappel
Personelle Veränderungen zum Schuljahreswechsel
Im Lehrkörper der Schule Ebnat-Kappel kommt es per Ende Schuljahr zu Veränderungen.
Wattwil
«Die jungen Menschen machen stets das Beste aus ihrer Zeit»
Mit dem Aufbau eines kirchlichen Sozialdienstes beschritt das Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg 1987 neue Wege. Nach 33 Jahren geht Sozialarbeiter Lukas Weibel nun in Pe...
Kirchberg
Der Pavillon Lerchenfeld ist abgebrochen
Der im Jahr 1972 erbaute Pavillon Lerchenfeld wurde abgebrochen. Ursprünglich als Provisorium für die Schaffung zusätzlichen Schulraums erbaut, wurde der Pavillon ganze 51 Jahre la...
St. Gallen
«Eingriff in die DNA der katholischen Kirche»
Das Katholische Kollegium des Kantons St.Gallen wehrt sich gegen die Absicht des Regierungsrats, die Kantonssekundarschule flade in eine Privatschule umzuwandeln.
Bildung
St. Galler Schulsystem ist zu wenig durchlässig
Im Kanton St. Gallen sind die Schulkarrieren von Schülerinnen und Schülern untersucht worden. Thema war etwa, wie es nach einem Wechsel in eine Kleinklasse weiterging. Das Fazit de...
Wildhaus-Alt St. Johann
Klassenpreis von 500 Franken geht nach Alt St. Johann
500 Franken erhält die vierte Klasse aus Alt St. Johann: Sie hat beim 54. internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb den Klassenpreis gewonnen.
Kantone
Grosser Rat gibt Bündner Hochschulen mehr Entscheidungsfreiheit
Die Bündner Fachhochschule FHGR und die Pädagogische Hochschule PHGR erhalten mehr Spielraum bei der Gestaltung ihres Bildungsangebots, etwa der Einführung neuer Studiengänge. Eine...
Region
Schülertheater in Walde: «Black and White»
Ein Schülertheater über die Westernwelt des 19. Jahrhunderts. Wie kommt es zu diesem für 6. Klässler aus St. Gallenkappel, Rüeterswil und Walde doch eher aussergewöhnlichem Thema?
Bildung
Warum sich die Mitte um die Zukunft der Flade sorgt
In einer Medienmitteilung teilt die Mitte ihre aktuellen Sorgen rund um die Flade mit – und fragt den Stadtrat an.
Gesundheit
St. Galler Regierung will an Medical Master festhalten
Die Beendigung der Zusammenarbeit zum Joint Medical Master ist von der Universität Zürich ohne Kenntnis der HSG entschieden worden. Dies geht aus der Antwort der St. Galler Regieru...
St. Gallen
17. ISR-Jahrgang feiert Abschluss
Am Dienstag wurden den 18 Absolventen der International School Rheintal in Buchs feierlich ihre Abschlussurkunden vom Vorstandsvorsitzenden Heiner Graf und von CEO Liz Free überrei...
Zurück
Weiter