Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bildung
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Region
Pädagogische Hochschule SG: 60 Bachelor-Diplome der Sek I übergeben
Ein erster Meilenstein ist erreicht: 60 Absolvent:innen des Bachelor-Studiums Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) durften am Donnerstagabend ihre Diplome ...
Region
IndustrySkills 2023: Grandioser Erfolg von Bühler Lernenden
Im Laufe des Monats September fanden die IndustrySkills 2023 in Bern und Uzwil statt. Dreizehn der sich qualifizierten 52 Lernenden stammen aus der Talentschmiede von Bühler, welch...
St. Gallen
Ausbau der HSG Räumlichkeiten nun rasch voranbringen!
Die Jungfreisinnigen des Kantons St. Gallen fordern nach dem Planungsabbruch für den neuen HSG-Campus Massnahmen zur Schaffung von neuen Kapazitäten.
St. Gallen
Kanton widerruft Siegerprojekt für neuen St. Galler Uni-Campus
Der Kanton St. Gallen hat den Widerruf des Siegerprojekts für den geplanten 207 Millionen Franken teuren neuen HSG-Campus beantragt. Das Projekt entwickelte sich in den vergangenen...
St. Gallen
Kanton St. Gallen: Gymnasium der Zukunft nimmt Form an
Mit dem Projekt «Gymnasium der Zukunft» will der Bildungsrat das Gymnasium fit für die aktuellen und künftigen Anforderungen machen. Jetzt startet die Vernehmlassung zum Gesamtberi...
Bütschwil-Ganterschwil
Frühe Förderung – auch in Bütschwil-Ganterschwil
Die «frühe Förderung» der Kinder ist in der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil kein Fremdwort. Seit 2016 besteht eine Arbeitsgruppe, das Angebot ist vielfältig.
Region
Verein soll Hightech-Campus Buchs stärken
Der neu gegründete Verein Hightech-Campus Buchs treibt die ganzheitliche Campus-Entwicklung, Belebung und Vermarktung voran. Ziel ist es, den Bildungs- und Forschungsstandort Buchs...
St. Gallen
Kaltbrunn: «Domino Servite-Schule» – Ist der Kanton nun zur Aufarbeitung bereit?
Die SP Kanton St. Gallen hat wegen der massiven Übergriffen an der Privatschule «Domino Servite» in Kaltbrunn eine einfache Anfrage eingereicht. Im Wortlaut:
Region
OST: 2000 Besucher am Tag der offenen Tür
Erstmals seit ihrer Gründung hat die OST Rapperswil-Jona ihre Türen mit mehr als 80 Veranstaltungen für die breite Bevölkerung geöffnet.
Kommentar
Region
Dr. Gut: «Lob der Lehrlinge»
Lehrlinge, Handwerker, Büezer ticken politisch oft anders als Gymnasiasten und Studierte. Warum meine Sympathien bei den Lehrlingen, Handwerkern und Büezern liegen.
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat verlangt neue Berufsbildungsstrategie
Die Mehrheit des St. Galler Kantonsrats hat am Dienstag die Planungen für die Berufsschulzentren zurückgewiesen. Die Regierung muss nun eine übergeordnete Strategie ausarbeiten und...
St. Gallen
Skandale an der Uni St. Gallen
An der berühmtesten Wirtschaftshochschule der Schweiz rumort es gewaltig. Es ist von Gefälligkeiten, Spesenmissbrauch und Interessenskonflikten die Rede.
Bildung
Informationsanlass Master «schulische Heilpädagogik »
Im September 2024 startet der Masterstudiengang «schulische Heilpädägogik». Dazu gibt es am Mittwoch, 27. September, einen Informationsanlass.
Bildung
Studiengänge für Personen mit Berufsabschluss
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen bietet neu verschiedene Studiengänge für Interessierte an, die bereits eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben. Information...
St. Gallen
Kommission lehnt Strategie für die St. Galler Berufsfachschulen ab
Die Pläne des Bildungsdepartements für die Entwicklung der St. Galler Berufs- und Weiterbildungszentren sind auf Widerstand gestossen. Die zuständige Kommission beantragt Nichteint...
Kirchberg
Neue Ansätze bei der Schulraumerweiterung in der Gemeinde Kirchberg
Die Schulhäuser «Sonnenhof» in Kirchberg und «Eichbüel» in Bazenheid müssen bald saniert werden. Darauf hat der Schulrat und der Gemeinderat die gesamte Liegenschaftssituation anal...
St. Gallen
Was hat Marco Rima am Bildungstag zu suchen?
In einer einfachen Anfrage an die Regierung fragt SP-Kantonsrat Guido Etterlin, Rorschach: «Was hat ein Corona-Massnahmenkritiker auf dem obligatorischen Bildungstags-Podium SekII ...
St. Gallen
Zwei neue Professorinnen an der HSG
Die Universität St.Gallen hat Christine Abbt und Nora Markwalder per 1. August 2023 zu Professorinnen berufen.
Leserbrief
St. Gallen
Nein zur politischen Indoktrinierung an unseren Hochschulen
Die Junge SVP der Kantone St. Gallen, Graubünden, Thurgau sowie die Sektion Säntis äussern sich zur Beteiligung der HSG und PHSG an der Pride in St. Gallen und fordern von ihnen, d...
St. Gallen
Café St. Gall: Automatenbetrieb bleibt
Die Ausschreibung des Betriebs des Café St.Gall in der Bibliothek Hauptpost führte zu keiner betrieblich überzeugenden Lösung. Deshalb wird der Betrieb mit einer Automatenlösung mi...
Zurück
Weiter