Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kommentar
Politik
Strategie weiterverfolgen – Potential ausschöpfen
Das Potential der Synergiegewinne durch das fusionierte Unternehmen, muss auch künftig konsequent ausgeschöpft werden. Die Mitte Kanton St.Gallen nimmt anerkennend die ersten Früch...
Gesundheit
Kritik am Abbau der Notfallversorgung im Kanton St. Gallen
Nach der Schliessung der Notfallstation am Spital Altstätten in der Nacht sei dort für die Bevölkerung innerhalb von 20 Minuten Fahrzeit kein Ersatz erreichbar.
St. Gallen
HOCH macht weniger Verlust
Das Kantonsspital St.Gallen und die Spitäler Grabs/Altstätten, Wil und Linth, die per 1. Januar 2025 zum Unternehmen HOCH Health Ostschweiz fusionierten, schliessen das Geschäftsja...
Schweiz
Masern-Alarm: Mehrere Schüler in Quarantäne
Mehrere Kinder in Winkel haben sich mit Masern infiziert. Die Schule und die Behörden reagieren mit strengen Quarantäneregeln.
Gesundheit
Notfallstation des Spitals schliesst über Nacht
Die Notfallstation des Spitals in Altstätten SG bleibt ab April über Nacht geschlossen. Das entschied die Geschäftsleitung des St. Galler Spitalverbunds (Hoch), wie sie am Mittwoch...
Kommentar
Gesundheit
SVP vermisst Strategie zur finanziellen Gesundung
Die SVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats hat die Unternehmensstrategie des St. Galler Spitalverbundes (Health Ostschweiz) unter die Lupe genommen.
St. Gallen
St.Galler Kispi-Night 2025 generiert Rekordsumme
Die 4. Kispi-Night am 15. März 2025, war ein schöner Erfolg: Mit über 220 Gästen restlos ausverkauft und einer Rekordsumme von über 156'000 Franken zugunsten des Ostschweizer Kinde...
Gesundheit
Tag der Seltenen Krankheiten: Mehr Aufmerksamkeit für das Dravet-Syndrom
Menschen mit seltenen Krankheiten wie dem Dravet-Syndrom stehen vor grossen Herausforderungen. Die seltene und schwere neurologische Erkrankung führt bereits im ersten Lebensjahr z...
Gesundheit
EMPA entwickelt Krebsdiagnose
Empa-Forschende haben eine neue 3D-Gewebeanalyse für Schilddrüsentumore entwickelt.
Gesundheit
Präzisere Krebsdiagnose dank 3D-Computertomographie
Empa-Forschende haben eine neue 3D-Gewebeanalyse für Schilddrüsentumore entwickelt. Diese spezielle Röntgenmethode ermöglicht mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) präzisere Diagno...
Gesundheit
Über 5000 Menschen fordern Spitalerhalt
5018 Personen haben eine Petition der Jungen Mitte Surselva unterschrieben und fordern Lösungen für den Erhalt des angeschlagenen Regionalspitals Surselva.
Gesundheit
Tipps gegen Winterblues
Der Februar kann kalt und eintönig sein. Hier ein paar Tipps gegen Winterblues.
Update
Schweiz
Coop ruft Frischback-Semmeli zurück
Coop ruft Betty Bossi Frischback-Semmeli IP Suisse 400 Gramm zurück.
Gesundheit
Berit SportClinic wird Medical Partner des Padelclub St.Gallen
Die aufstrebende Sportart Padel-Tennis erfreut sich zunehmender Beliebtheit und gilt als absolute Trendsportart. Ab sofort unterstützt die Berit SportClinic den Padelclub St.Gallen...
Gesundheit
Fasnacht: «Warum rauchfrei feiern die Stimmung hebt»
Die Wattwiler Fasnacht startet am 15. Februar und diejenige in St. Gallen am 27. Februar, und die Vorfreude ist gross. Für Markus Lindblad, SnusMarkt ist die Fasnacht mit Rauchver...
Gesundheit
Sucht – Eltern als Vorbilder
Der Aktionstag richtet sich an Fachpersonen sowie Eltern von und mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren, die in suchtbelasteten Familien aufwachsen.
Gesundheit
Zweckverband will Spitalareal in Heiden übernehmen
Bei der Suche nach einer Lösung für das Areal des ehemaligen Spitals in Heiden ist der Kanton Appenzell Ausserrhoden fündig geworden.
Gesundheit
Wie gefährlich ist Nanoplastik für Babys im Mutterleib?
Allergien und Asthma sind weitverbreitete Leiden, die bereits während der frühkindlichen Entwicklung im Mutterleib entstehen könnten.
Gesundheit
Im Leben und im Sterben getragen sein
Die Krebsliga Ostschweiz und die ökumenische Fachstelle BILL – Begleitung in der letzten Lebensphase – haben im August 2024 ein wegweisendes Projekt gestartet.
Wattwil
Das Gemeindekrankenhaus heute ein Notfallzentrum
Bereits seit 135 Jahren ist die Spitalliegenschaft ein fester Bestandteil des Ortsbildes von Wattwil. Im Oktober 1890 wurde das Gemeindekrankenhaus mit insgesamt 35 Betten feierlic...
St. Gallen
Gemeinsames Aktionsprogramm
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden engagieren sich gemeinsam für die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und älteren Mensc...
Gesundheit
Fusion Spital Oberengadin mit Kantonsspital
Das finanziell unter Druck stehende Regionalspital Oberengadin in Samedan GR will mit dem Bündner Kantonsspital fusionieren. Die Verträge sind unter Dach und Fach.
Zurück
Weiter