Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wattwil
Abstimmung über Werkraum Holz und Energie
Die Wattwiler Stimmberechtigten befinden am 18. Juni 2023 über das Baurecht und die Genossenschaftsbeteilung «Werkraum Holz & Energie».
Wattwil
Initiative zum Baureglement: Sammlungsbeginn festgelegt
Der Gemeinderat hat die Zulässigkeit eines Initiativbegehrens von «Älpli Gegenwind» für eine Anpassung des Baureglements beurteilt.
St. Gallen
UFS sagt an Jubiläumsversammlung ja zum Klimaschutzgesetz
Die Mitglieder der Umweltfreisinnigen St.Gallen (UFS) haben an der ordentlichen Mitgliederversammlung zum Klima- und Innovationsgesetz, das am 18. Juni 2023 zur Abstimmung kommt, e...
Wattwil
29. Churfirstentagung: Bundesrat Albert Rösti zu Gast in Wattwil
Am vorletzten Freitagabend fand die traditionelle Churfirstentagung der SVP Kanton St.Gallen im Thurpark in Wattwil statt, an der auch in diesem Jahr wieder sehr viele Besucherinne...
Wattwil
GV energietal toggenburg: Grosse Nachfrage an Beratungen und neues Vorstandsmitglied
Mit gut 75 Mitgliedern und zahlreichen Gästen war die Aula sehr gut gefüllt. Die Traktanden wurden speditiv abgehandelt, so blieb mehr Zeit für die Referate zum Thema energetische ...
Wattwil
SP Wattwil lanciert Petition für Strassenfest
Die SP Toggenburg lanciert pünktlich zum Start der Toggenburger Messe TOM eine Petition für ein Strassen- und Begegnungsfest in Wattwil und Ebnat-Kappel.
Wattwil
Windenergieanlagen nüchtern und sachlich beurteilen
Der Gemeinderat Wattwil hat in der Anhörung des Kantons zu den Eignungsgebieten seine Position bekräftigt, dass Windenergieanlagen und die Voraussetzungen dafür in den vorgesehenen...
Ebnat-Kappel
Hauptversammlung der ART Toggenburg bei der IST AG
Die 37. Hauptversammlung der Arbeitgebervereinigung Region Toggenburg fand am 27. April 2023 in den Räumlichkeiten der IST AG in Ebnat-Kappel statt.
St. Gallen
Jahresbericht 2022 – Staatsanwaltschaft St.Gallen
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen veröffentlicht erstmalig ihren Geschäftsbericht. Mit 46'214 neu eingegangenen Fällen ist gegenüber dem Vorjahr eine deutliche Zunahme z...
Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Kennen Sie den Beitrag der Schweiz zur Erderwärmung?»
Es ist die grosse Quizfrage: Wie viel wärmer ist das Klima durch unser Land geworden? Die Antwort wird Sie überraschen.
Gesundheit
Fusion und mehr unternehmerischer Spielraum für Spitalverbunde
Die vier St. Galler Spitalverbunde sollen fusionieren und mehr unternehmerischen Spielraum bekommen. So will die Regierung Einschränkungen bei der Festlegung von Spitalstandorten l...
Kommentar
Wirtschaft
Ermüdungserscheinungen im Aktienmarkt
Nach Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten der USA begann die Woche schwächer, erholte sich aber im weiteren Verlauf. Störfaktoren blieben Inflation, Zinsen und die US-Bankenkrise. Der...
Kirchberg
Informationen über Kleinschnitzelfeuerungen zog viele Interessierte in den Wald
Die Mitte Kirchberg lud am Samstag, 6. Mai, zu einer Informationsveranstaltung über Kleinschnitzelfeuerungen in den Wald bei Schalkhusen ein.
Neckertal
Die Mitte Neckertal: Neue Zusammensetzung des Vorstands
Nicht allein der Mai, schon das Frühjahr 2023 hat Vieles neu gemacht: Mit dem Zusammenschluss der Mitte Oberhelfenschwil und der Mitte Neckertal ist auch ein neu zusammengesetzter...
St. Gallen
Standortplanung für St. Galler Berufsfachschulen mit Verspätung
Die St. Galler Regierung hat den Raumbedarf der Sekundarstufe II überprüft. Sie schlägt Änderungen für die Berufsausbildungen in St. Gallen und Rorschach vor. Weil der zuständigen ...
Politik
St. Galler GLP will ihren Nationalratssitz mit Zwölfer-Liste halten
Die St. Galler Grünliberalen haben am Montag über die Kandidaturen für den Nationalrat informiert. Am Freitag hatte der bisherige GLP-Nationalrat Thomas Brunner seinen Verzicht erk...
Politik
Philipp Kutter will trotz Lähmung in den Ständerat
Der Zürcher Mitte-Nationalrat Philipp Kutter will an seiner Kandidatur für den Ständerat festhalten. Nach einem schweren Skiunfall sitzt Kutter im Rollstuhl.
Kirchberg
ZAB: Kredit für dritte Etappe Deponie Burgauerfeld
Im Zentrum der Delegiertenversammlung des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) vom 4. Mai standen die Berichterstattung über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2022 sowie die...
St. Gallen
SGKB: Alle Anträge des Verwaltungsrats genehmigt
3835 Aktionärinnen und Aktionäre beteiligten sich am Mittwochabend an der Generalversammlung der St.Galler Kantonalbank in den Olma Messen St.Gallen. Alle Anträge des Verwaltungsra...
Kirchberg
Jürg Seitter wird neuer Schulleiter an der Primarschule Kirchberg
Die Gemeinde Kirchberg teilt mit, dass Jürg Seitter per 1. August 2023 neuer Schulleiter an der Primarschule Kirchberg wird.
Zurück
Weiter