Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Schweiz
Elisabeth Kopp – ein Nachruf
Die ehemalige Zumiker Gemeindepräsidentin, Nationalrätin und Bundesrätin Elisabeth Kopp ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Sie zog im Alter von 27 Jahren nach Zumikon.
Kommentar
Schweiz
WAHL23: Marketing statt Ochsentour
Wenn im Oktober die Nationalratswahlen stattfinden, werden nicht die besten Kandidaten präsentiert, sondern möglichst viele. Ein Kommentar.
Appenzellerland
Herber Rückschlag für Gesundheits- und Pflegezentrum Appenzell
In Appenzell Innerrhoden beginnt die Planung eines neuen Gesundheits- und Pflegezentrums auf dem ehemaligen Spitalareal in Appenzell von vorne: Das private Pflegeunternehmen Solviv...
Region
Esther Friedli: «Sorgen ernst nehmen und endlich handeln»
In diesen Tagen fanden die St.Galler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die Abstimmungsunterlagen für die Ständeratsersatzwahl vom 30. April in ihren Briefkästen. Ein idealer Zeitpun...
Bütschwil-Ganterschwil
Gemeindepräsidenten- und Ständeratswahlen im Fokus
Am Freitag, 31. März 2023 versammelten sich die Mitglieder der SVP Bütschwil-Ganterschwil in Ganterschwil im vollbesetzten Saal des Restaurant Kreuz’ zur Hauptversammlung.
Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Zensur in der freien Welt»
Zensur gibt es nur in Schurkenstaaten? Fehlanzeige. Immer mehr werden auch bei uns kritische Stimmen wegradiert.
Kirchberg
Das Energieförderprogramm ist gestartet
Das Reglement Energieförderprogramm Kirchberg wurde an der Urnenabstimmung vom 12. März 2023 von der Bürgerschaft angenommen und trat per 15. März 2023 in Kraft. Mit der Abwicklung...
Kirchberg
SVP Kirchberg blickt stark aufgestellt in die Zukunft
Am 03. April 2023 fand im Restaurant Rössli Gähwil die Hauptversammlung der SVP Kirchberg SG statt. Mit einer starken Präsenzquote von 42% war der Saal des Rösslis prall gefüllt.
St. Gallen
St. Galler Regierung plant Volksfest
Am 24. Juni ist wegen des 175-Jahr-Jubiläums der Bundesverfassung ein Tag der offenen Türen im St. Galler Regierungsgebäude geplant. Zum Programm gehört auch ein Eröffnungsfest mit...
Region
OSTWIND wird massiv teurer
Der für den öffentlichen Verkehr zuständige Tarifverbund OSTWIND erhöht seine Preise ab Dezember um durchschnittlich 3.9%.
Wattwil
Schomatten: Umfrage ausgewertet – Verzicht auf Anbindung an Wilerstrasse
Der Gemeinderat Wattwil hat die Auswertung der Ergebnisse aus der Quartierbefragung zum Vorprojekt «Umgestaltung und Verlängerung Schomattenstrasse» analysiert und in Kenntnis dies...
Neckertal
SVP Neckertal: «zBsuech bi» in Oberhelfenschwil
"Kein Aprilscherz" war der Titel der Einladung zum zweiten "Z Bsuech bi" Anlass, zu dem die SVP Ortspartei Neckertal am vergangenen Samstagmorgen, dem 1. April 2023, ins Restaurant...
St. Gallen
Rasantes Einwohnerwachstum
Allein im letzten Jahr sind 6'600 Menschen zusätzlich in den Kanton St.Gallen gezügelt. Das ist ein Zuwachs von 1,3% und damit der höchste seit 30 Jahren.
Appenzellerland
Stimmrechtsbeschwerde gegen Wahlen in Herisau abgewiesen
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat zwei Stimmrechtsbeschwerden gegen die Wahl des Einwohnerrates in Herisau vom 16. April abgewiesen. Die Beschwerden waren durch unvollständige Wah...
Appenzellerland
Zwei Varianten für Ausserrhoder Gemeindefusionen
Die zuständige Kommission des Ausserrhoder Kantonsrats hat für eine Strukturreform eine Abstimmung mit zwei Varianten vorgeschlagen. Zur Auswahl steht eine radikale Zusammenlegung ...
St. Gallen
Rheinkraftwerk bei Sargans würde geltendes Recht verletzen
Der Bau eines Rheinkraftwerks bei Sargans ist nach dem aktuell geltenden Recht nicht möglich. Der Grund: Bei den Uferböschungen handelt es sich um Biotope nationaler Bedeutung. Ob ...
St. Gallen
Chinesische Firma reagiert auf Kritik aus Rapperswil-Jona
In Rapperswil-Jona hat ein Grundstückverkauf an die Sinoswiss, eine Schweizer Tochterfirma eines chinesischen Unternehmens, Kontroversen aufgelöst. Auch die St. Galler Regierung so...
Region
Andreas Widmer übernimmt Präsidium von Wald St.Gallen & Liechtenstein
Der ehemalige St.Galler Kantonsrat Andreas Widmer wird Präsident von Wald St.Gallen & Liechtenstein. Das Amt übernimmt er Mitten im Jubiläumsjahr des Verbandes.
St. Gallen
Der St. Galler Kantonsrat spart sich die Aprilsession
Der St. Galler Kantonsrat hat die traditionelle Aprilsession aus Spargründen gestrichen. Der fünftgrösste Kanton tagt nur noch viermal im Jahr - und damit weniger als die meisten a...
Schweiz
Wo sind die Therapieplätze?
Immer mehr Menschen wollen eine Psychotherapie in Anspruch nehmen. Doch die Nachfrage übersteigt das Angebot massiv: Die Situation ist sowohl für die Hilfesuchenden als auch für di...
Zurück
Weiter