Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wattwil
Neuer Markthallensteg wird pünktlich zur Toggenburger Messe fertig
Der Plan geht auf: Pünktlich auf die TOM wird der Fussgängersteg über die Thur die Markthalle Toggenburg mit der Sport- und Freizeitanlage Rietwis verbinden.
St. Gallen
China-Deal beschäftigt Kantonsrat
Andreas Bisig, Kantonsrat und Präsident GLP Linth, will Antworten zum Landverkauf der Stadt Rapperswil-Jona an eine chinesische Firma.
Wildhaus-Alt St. Johann
Viele regionale Unternehmen am Bau des Klanghaus Toggenburg beteiligt
Seit drei Wochen macht das Baugerüst am Schwendisee in Wildhaus die Dimension des Klanghauses sichtbar. In der Woche vor Ostern beginnt die Arbeitgemeinschaft «ARGE Holzbau Klangha...
Bütschwil-Ganterschwil
Solino Bütschwil: Gutes Geschäftsjahr 2022 und Swiss HR-Award
Das Solino kann insgesamt auf ein gutes Geschäftsjahr 2022 zurückblicken. Auch die durchschnittliche Bettenbelegung von 97,4 Prozent präsentiert sich auf einem guten Niveau.
Region
Energiestadt Region Obertoggenburg erfolgreich rezertifiziert
Die Gemeinden Ebnat-Kappel, Nesslau und Wildhaus-Alt St. Johann haben das Label Energiestadt erfolgreich erneuert.
Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Hirnverbranntes Verbrennerverbot»
Die EU verbietet Benzin- und Dieselautos ab 2035. Dabei sind Technologieverbote das Dümmste, was die Politik beschliessen kann.
St. Gallen
Kaufangebot für Linth24
Eine Investorengruppe um den St.Galler Alt-Regierungsrat Hans-Ulrich Stöckling und den Bündner Verleger Hanspeter Lebrument will Linth24 von Bruno Hug übernehmen.
St. Gallen
St. Galler Regierung will keine gedruckten Berichte mehr
Die St. Galler Regierung will die Digitalisierung vorantreiben und Papier sparen. Deshalb ist der jährlich erscheinende Bericht über ihre Tätigkeit nur noch auf einer Online-Plattf...
St. Gallen
Im Kanton St. Gallen startet die Diskussion über Windenergie
Der Kanton St. Gallen will Windenergie-Projekte vorantreiben. Das Bau- und Umweltdepartement kündigt für Ende April vier Dialog-Veranstaltungen in Altstätten, Rapperswil-Jona, Wil ...
Immo & Bau
Höherer Gebäudewert wegen Fotovoltaikanlage
Die St. Galler Grünen haben einen neuen Vorstoss eingereicht und kritisieren darin, dass die Installation einer Fotovoltaikanlage eine Neuschätzung der Liegenschaft auslöse. Dies k...
Politik
SVP kritisiert St. Galler Rolle in der KdK
Die Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) hat sich letzte Woche in Bern einstimmig für einen Neustart in der Europapolitik eingesetzt. Dafür wird die St. Galler Regierung von der ...
St. Gallen
Wer ist Lukas Alder?
Überraschend stellte sich vergangene Woche ein dritter Kandidat für den Ständeratssitz auf. Doch anstatt Wahlkampf zu betreiben, versteckt sich der Mann aus Eggersriet vor der Öffe...
Region
Codia GmbH wagt per 1. Februar 2023 den Schritt in die Selbstständigkeit
Ein Jahr nach der Gründung von Codia GmbH widmen die Gründer Manuel Lusti und Philipp Brügger sich nun seit dem 1. Februar 2023 Vollzeit ihrem jungen Unternehmen. Bis vor Kurzem w...
Lichtensteig
Neu-Organisation im Vorstand der Jungfreisinnigen
Lichtensteig. Die Jungfreisinnigen Toggenburg hielten im Macherzentrum in Lichtensteig ihre Hauptversammlung ab. Roman Räss wurde zum neuen Präsidenten gewählt.
Wattwil
Die Thursanierung bei Wattwil ist ungenügend
Die 1. Etappe der Thursanierung bei Wattwil wird zu eng geplant, auf Kosten des Gewässerschutzes. Mehrere Umweltverbände erheben dagegen Einsprache. Sie vermissen die Ausschöpfung...
Politik
Macrons einsamer Weg
Am Dienstag gab es in Paris Strassenschlachten, wie das schon lange nicht mehr der Fall war. Vordergründig geht es um die Rentenreform.
Appenzellerland
Neue Departementsverteilung im Ausserrhoder Regierungsrat
Am Mittwoch hat der Ausserrhoder Regierungsrat die Departemente neu zugeteilt. Die am 12. März gewählte Regierungsrätin Katrin Alder wird das Departement Inneres und Sicherheit lei...
Schweiz/Ausland
"Es gibt keine wahrnehmbaren Grenzen zum Fürstentum"
Vor 100 Jahren fiel mit dem Zollvertrag die Grenze zwischen Liechtenstein und der Schweiz - und damit auch die zum Kanton St. Gallen. Die Region links und rechts des Rheins wurde d...
Leserbrief
Politik
Recht auf Selbstbestimmung aufgeben?
Anlässlich einer kürzlichen Podiumsdiskussion zeigten sich die grundlegenden Unterschiede der beiden finalen Ständeratskandidatinnen.
St. Gallen
Setzt die KdK die falschen Prioritäten?
An der Plenarsitzung der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) vom 24. März 2023 wurde eine neue europäische Standortbestimmung verabschiedet. Offenbar einstimmig, und somit auch...
Zurück
Weiter