Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
St. Galler Gebäudeversicherung schreibt Verlust von 48 Millionen
Die Gebäudeversicherung St. Gallen (GVSG) hat im vergangenen Jahr überdurchschnittlich hohe Brandschäden bezahlt. Dafür lagen die Elementarschäden - etwa wegen Hagels - unter dem l...
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Schweizer Neutralität – ein stabiler Wert»
Seit dem Ukrainekrieg ist unsere Neutralität unter Dauerbeschuss. Zu Unrecht: Sie trägt zu Stabilität und Frieden bei – hier und in der Welt.
St. Gallen
St. Galler Betriebe mit Covid-19-Krediten unter Druck
Für ausstehende Covid-19-Kredite werden vom Bund höhere Zinsen verlangt. Dies setze Betriebe stark unter Druck, heisst es in einem Vorstoss der SP-Fraktion. Die St. Galler Regierun...
Politik
Bündner Regierung will kein kantonales Ausländerstimmrecht
Die Bündner Regierung ist gegen die Einführung eines Stimm- und Wahlrechts für Ausländer auf kantonaler Ebene. Sie lehnte einen Vorstoss von SP, GLP und den Grünen ab, der das verl...
Ebnat-Kappel
«Empfinde viel Respekt vor dem neuen Amt»
Esther Friedli hat im zweiten Wahlgang mit 70'449 Stimmen die Wahl in den Ständerat geschafft. stgallen24 im Gespräch mit ihr und Barbara Gysi.
Ebnat-Kappel
Esther Friedli ist Ständerätin
Als erste Frau der SVP Schweiz und als erste SVP-Vertreterin des Kantons St.Gallen zieht Esther Friedli in den Ständerat ein.
Leserbrief
St. Gallen
JFSG unterstützen Esther Friedli im zweiten Wahlgang für den Ständerat
Trotz dem klar zweitbesten Resultat von Susanne Vincenz-Stauffacher entschieden sich die SP und Barbara Gysi für eine erneute Kandidatur. Diese Konstellation für den zweiten Wahlga...
St. Gallen
Stefan Züger wird neuer Geschäftsführer der Mitte Kanton St.Gallen
Der Parteivorstand der Mitte Kanton St.Gallen hat Stefan Züger zum neuen Geschäftsführer und Fraktionssekretär der Kantonalpartei gewählt. Er wird im Dezember 2023 die Nachfolge vo...
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Klimagesetz – Wissenschaftler mit Fake News»
Über 200 Wissenschaftler mischen sich in den Abstimmungskampf vom 18. Juni ein. Mit irreführenden Behauptungen.
St. Gallen
Keine Bevorzugung für Schutzstatus S im Kanton St. Gallen
In einem Vorstoss hat ein St. Galler SVP-Kantonsrat Auswüchse bei der Sozialhilfe für Flüchtlinge mit dem Schutzstatus S kritisiert. Die Regierung weist die Vorwürfe zurück und erk...
Schweiz/Ausland
"Letzte Generation" blockierte Grenzbrücke bei Lustenau
Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben sich am Mittwochmorgen an der Grenzbrücke zwischen Lustenau in Vorarlberg und Au im Kanton St. Gallen festgeklebt. Damit wollten sie ...
St. Gallen
Nothilfe für die Ukraine aus dem St. Galler Lotteriefonds
Der Kanton St. Gallen hat 500'000 Franken aus dem Lotteriefonds für die Nothilfe in der Ukraine vergeben. Damit können zehn Hilfsprojekte unterstützt werden.
St. Gallen
Neues St. Galler Abstimmungsbüchlein
Im Kanton St. Gallen ist die Abstimmungsbroschüre überarbeitet worden. Neu werden die Vorlagen auch in einfacher Sprache erklärt. Zudem sind die Ausführungen mit den wichtigsten Ar...
Region
Polit-Experte Trütsch: «Friedli hat einen Rösti-Bonus»
Am Sonntag entscheidet sich, wer in den Ständerat zieht. Steht die Siegerin schon fest oder kommt es doch noch zur grossen Überraschung? Bundeshaus-Experte Hanspeter Trütsch schätz...
Lichtensteig
Projekt Mini.Velostadt: Lichtensteig schaltet einen Gang höher
Lichtensteig möchte die Velonutzung im Städtli und in der Gemeinde voranbringen und zur Velostadt werden. Dafür haben die Energiekommission und energietal toggenburg das Förderproj...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Was ist an der Nomination eines Kandidaten fragwürdig?
Kantonsrat Adrian Gmür aus Bütschwil hat der Redaktion einen Leserbrief geschickt.
Lichtensteig
Bauen ausserhalb Bauzone – Grosses Interesse an hochkarätigem Podium
Im Rahmen des «Wakkerjahres Lichtensteig» fand eine Podiumsdiskussion zum Bauen ausserhalb der Bauzone statt. Unter der Leitung des Stadtpräsidenten Mathias Müller diskutierten Ver...
Leserbrief
Region
Leserbrief zur Wahl des Gemeindepräsidenten Bütschwil - Ganterschwil
Erika Loser aus Bütschwil hat der Redaktion einen Leserbrief geschrieben.
St. Gallen
90'000 Menschen besuchen Offa-Messe in St. Gallen
90'000 Menschen haben an der diesjährigen Ausgabe der Frühlings- und Trendmesse Offa von Mittwoch bis Sonntag in St. Gallen teilgenommen. Sonderthema war eine Camping- und Freizeit...
Schweiz
CS im Parlament: «Das war teilweise wie im Kindergarten»
Nach einer turbulenten Woche im Parlament öffnet der St.Galler Ständerat Beni Würth den Blick hinter die Kulissen.
Zurück
Weiter