Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wirtschaft
Bündner Regierung unterstützt Lockerungen im Zweitwohnungsgesetz
Die Regierung des Kantons Graubünden unterstützt eine Vorlage der Kommission für Umwelt, Energie und Raumplanung des Nationalrates (Urek-N). In dieser sollen die Vorgaben für Hausu...
Wirtschaft
Integra Biosciences steigert 2022 den Umsatz
Der Medizinalproduktehersteller Integra Biosciences hat im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz weiter gesteigert. Bis Ende Jahr soll zudem der Bau des neuen Firmen-Campus in Zizer...
St. Gallen
Kantonsspital übernimmt Geriatrische Klinik in St. Gallen
Die Ortsbürgergemeinde St. Gallen hat die Geriatrische Klinik in St. Gallen ans benachbarte Kantonsspital verkauft. Entsprechende Verträge wurden rückwirkend auf den 1. Januar unte...
Schweiz/Ausland
10'000 Franken Soforthilfe: Katholiken spenden für Opfer der Erdbebenkatastrophe
Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen stellt 10'000 Franken Soforthilfe angesichts des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien zur Verfügung. Tausende Me...
Wirtschaft
Dunkle Wolken am Finanzhimmel - "Lex Klimastreik" bald Makulatur
Im St. Galler Kantonsrat dürfte kommende Woche der Aufgaben- und Finanzplan 2024-2026 zu reden geben. Steigende Defizite drohen die komfortablen Reserven des Staats wegzufressen. S...
Wirtschaft
Virtuelle Behördenschalter im Glarnerland ab 2024
Der Kanton Glarus setzt auf E-Government und führt ab 2024 ein digitales Behördenportal ein. Dieses soll als elektronische Eingangspforte Zugang zu Dienstleistungen des Kantons und...
Wirtschaft
Appenzeller Kantonalbank macht mehr Gewinn
Die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) ist im Geschäftsjahr 2022 weiter gewachsen und hat nach einem Rückgang im Vorjahr auch wieder mehr verdient. Insbesondere der wichtigste Ertrag...
Politik
«Klimastreik» nach Schulende
Am 10. Februar sollen sich St.Gallen Schülerinnen und Schüler nach dem Unterrichtschluss zum Klimastreik in St.Gallen treffen.
Wirtschaft
Doppelrücktritt wegen Streit bei Bergbahnen Splügen-Tambo
Bei den Bergbahnen Splügen-Tambo sind der Verwaltungsratspräsident Gerhard Hanhart und der Geschäftsführer Hacher Bernet zurückgetreten. Es sei in Bezug zu der kurzzeitigen Schlies...
Wirtschaft
Wer bei MediaShop bestellt, bekommt die Ware aus Wangen
Die meisten kennen wohl MediaShop aus dem Fernsehen. Dass die europaweit tätige Firma eine Niederlasssung in Wangen hat, wissen aber wohl die Wenigsten.
Nesslau
Nun hat die Bäckerei «Brothandwerk» in Neu St. Johann ihre Pforten geöffnet
Morgens um zwei Uhr erfolgte nach langer Planung der Startschuss für das hochmotivierte Team der Bäckerei «Toggenburger Brothandwerk» in Neu St. Johann. So unter dem Motto «zur Mor...
Politik
Die Mitte-EVP nominiert Barbara Dürr
Die Mitte-EVP-Fraktion portiert Barbara Dürr aus Gams für das Vizepräsidium des Kantonsrates. In der Rechtspflegekommission soll Kantonsrätin Helen Alder Frey aus Gossau Einsitz ne...
Kommentar
Wirtschaft
Dr. Gut: «Elon Musk und die Feinde der Freiheit»
Der geniale Unternehmer Elon Musk befreit Twitter von Zensur und Regierungspropaganda. Statt sich zu freuen, prügeln die Mainstream-Medien auf ihn ein. Was sagt uns das?
Politik
Delegiertenversammlung der SVP, Kanton St. Gallen
Am Mittwochabend, den 1. Februar 2023, hat in Nesslau die Delegiertenversammlung der SVP mit rund 90 Personen stattgefunden. Dabei wurden vor allem die Kernpunkte Ständeratswahl un...
Gast-Kommentar
Kolumne
Auch was gratis ist, hat jemand bezahlt
Viele Dienstleistungen und sogar Produkte sind heute kostenlos erhältlich. Dabei geht leider oft vergessen, dass trotzdem jemand dafür bezahlt hat. Ein Kommentar von Barbara Tudor.
Wirtschaft
Börsen: Teuerungskampf und Zinsentscheid
Die Notenbanken der USA, Europas und Grossbritanniens zogen die Zins-Schraube nochmals an; die Börsen hielten sich trotzdem gut. Hoffnungen auf eine Entspannung bei Teuerung und En...
Nesslau
Generationswechsel Bäckerei Hinder, Neu St. Johann
Am kommenden Samstag, den 4. Februar 2023, ist es nun so weit: Ruedi Hinder übergibt offiziell sein Geschäft an seine Kinder Manuel und Nadine. Dabei werden die beiden von Nadines ...
Mosnang
Jahresrechnung 2022 schliesst mit einem Gewinn von knapp 1,2 Millionen Franken
Die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Mosnang schliesst mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss von Fr. 1’176’533.38. Gegenüber dem budgetierten Gewinn von Fr. 124’200.00 stellt ...
Wirtschaft
Bessere Bedingungen für pflegende Angehörige in Graubünden
Die Bündner Regierung möchte betreuende und pflegende Angehörige besser unterstützen und hat dazu das Gesundheitsamt beauftragt, erste Massnahmen einzuleiten. Bereits im November l...
Politik
«Aufrecht Schweiz» gegen Waffenlieferung in Kriegsgebiete
Der Vorstand und das Gründerteam von Aufrecht setzen sich aus Bürgerrechtlern zusammen. Dabei steht man dafür ein, dass Aufrecht Kandidaten zur Wahl vorstellt, welche sich nicht du...
Wirtschaft
Ausserrhoder Regierung schlägt drei bis fünf Gemeinden vor
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat seinen Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Starke Ausserrhoder Gemeinden" angepasst. Er will die bestehenden zwanzig Gemeinden durc...
Wirtschaft
Startfeld Diamant 2023: Online-Voting startet heute
26 Unternehmen aus der ganzen Ostschweiz bewerben sich für den «Startfeld Diamant». Ab heute läuft das Online-Voting für den Publikumspreis.
Zurück
Weiter