Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Appenzellerland
Landmaschinenmechaniker ist Europameister
Andrin Dobler aus Weissbad wurde am 13. September an den Europameisterschaften EuroSkills 2025 in Herning mit der Goldmedaille ausgezeichnet und darf sich als neuer Europameister f...
Schweiz
Velofest am Klausen
4'700 Velofahrer machten am Sonntag das «Klausen Monument» zu einem Sportsfest.
Schweiz
Bergsturz in Blatten: Bericht über den Einsatz der Armee im Assistenzdienst
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. September 2025 den Bericht zuhanden des Parlaments über den Assistenzdienst zur Unterstützung des Kantons Wallis nach dem vom Abbruch des...
Schweiz
Drama im Zoo: Elefäntchen Zali tot
Der Zoo Zürich trauert um das Elefantenkalb Zali. Das wenige Monate alte Tier verletzte sich beim Spielen schwer und starb kurz nach einer tierärztlichen Untersuchung.
Schweiz
Der Bundesrat ernennt Benedikt Roos zum neuen Chef der Armee
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. September 2025 Divisionär Benedikt Roos per 1. Januar 2026 zum neuen Chef der Armee ernannt und ihn gleichzeitig auf diesen Zeitpunkt zu...
Sport
Der Bundesrat erhöht die Mittel für das Förderprogramm Jugend+Sport
Der Bundesrat anerkennt die grosse Bedeutung und die positiven Effekte von Sport- und Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen. An seiner Sitzung vom 12. September 2025 hat ...
Schweiz
Serge Bavaud wird Direktor Nachrichtendienst des Bundes
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. September 2025 Serge Bavaud zum Direktor Nachrichtendienst des Bundes ernannt. Er übernimmt die Leitung des NDB am 1. November 2025. Der...
Schweiz
Militär: Artilleriefeuer erstmals mit Aufklärungsdrohne ADS 15 geführt
Während der Übung «Combined Arms 25» Ende letzter Woche auf dem Waffenplatz Bière wurde das Artilleriefeuer erstmals mittels des Aufklärungsdrohnensystems 15 (ADS 15) geführt. Der ...
Schweiz
UKW-Radio bleibt – Nationalrat bremst Abschaltung
Der Nationalrat will die analoge Radiotechnik länger erhalten. Eine Motion gegen die UKW-Abschaltung 2026 ist deutlich angenommen worden.
Schweiz
Coop ruft Rahmglace Schokolade zurück
Coop ruft Rahmglace Schokolade Coop 900 Milliliter zurück. Grund dafür ist ein nicht deklariertes Allergen. Für Personen mit Allergien auf Haselnuss besteht eine potenzielle Gesund...
Nesslau
"Die aktuelle Weltlage - Herausforderung für die Schweizer Armee"
"Unser Nesslauer" Divisionär Willy Brülisauer wird im Rahmen von Treff12 am Freitag, 12. September 2025 um 20 Uhr im Restaurant Sternen einen spannenden Vortrag halten.
Politik
Gewerbeverband sagt Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen empfiehlt ein Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes bei der Abstimmung vom 28. September. Der Vorstand ist überzeugt, dass die heutige Beste...
Schweiz
Berufstage am Flughafen Zürich
Vom 3. bis 9. November öffnen die Berufstage am Flughafen Zürich ihre Türen. Besucher erhalten exklusive Einblicke in Berufe, Ausbildungen und Karrieremöglichkeiten.
Schweiz
Chemieunfall beim Schoggimuseum
Grosseinsatz am Zürichsee: Im «Home of Chocolate» von Lindt kam es am Samstagmittag zu einem Chemieunfall. Verletzt wurde niemand.
Schweiz
Wie velofreundlich ist deine Gemeinde?
Prix Velo erhebt regelmässig die Zufriedenheit der Velofahrer in der Schweiz. Die aktuelle Online-Umfrage läuft von September bis November 2025.
Schweiz
KFMV fordert Lohnerhöhungen
Der Kaufmännische Verband Schweiz (KFMV) fordert für das Jahr 2026 generelle Lohnerhöhungen von bis zu 2%, um die Kaufkraft zu stärken.
St. Gallen
Umfassende Hilfe für die Zukunft von Blatten
Die Regierung hat einen Unterstützungsbeitrag im Umfang von über einer Million Franken zugunsten der Betroffenen des Bergsturzes von Blatten definiert. Vorgesehen sind Massnahmen i...
Schweiz
«Volksabstimmungen an der Garderobe abgeben.»
Klartext in Zürich. Roger Köppels Weltwoche lud zum Podium mit Alice Weidel ins Hotel Marriott. Ein Abend mit klaren Worten, scharfen Angriffen und überraschender Offenheit.
Kommentar
Politik
Identitätsdiebstahl im Aktivierungsprozess der E-ID
Der Bundesrat wird aufgefordert, diese kritische Komponente sofort zu veröffentlichen und für Tests zur Verfügung zu stellen.
Schweiz
Kompass-Initiative eingereicht
Die in nur elf Monaten lancierte Kompass-Initiative ist am 29. August 2025 in Bern mit mehr als 140'000 gültigen Unterschriften eingereicht worden.
Zurück
Weiter