Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Region
Gute Neuigkeiten für 4'000-jähriges Moor
Auf der Alp Tamons oberhalb von Mels sanieren der Kanton St.Gallen, die Ortsgemeinde Sargans sowie die Gemeinde Mels eines der grössten und wertvollsten Moore des Kantons.
Mosnang
Moslig rockt die Hallenradsport SM
Am vergangenen Wochenende drehte sich in Oberbüren SG alles um die Schweizermeisterschaften im Hallenradsport – und mittendrin der RMV Mosnang!
Appenzellerland
Autobahn-Standesinitiative überwiesen
Wie bereits alle anderen Ostschweizer Kantonsparlamente hat auch der Innerrhoder Grosse Rat eine Standesinitiative beschlossen. Darin wird verlangt, dass der Bund trotz des Neins d...
Region
Ricola ist die Star Miss Linth
Sie verteidigte ihren Titel mit Gelassenheit und Glanz: Pete Ricola ist erneut Miss Linth. Die Schönste der Schönen kommt wieder aus dem Stall GG Elmer in Ricken.
Appenzellerland
Polizei erhält mehr Kompetenzen
Das Appenzell Innerrhoder Kantonsparlament hat am Montag in erster Lesung die Revision des Polizeigesetzes beraten. Die Polizei soll mehr Möglichkeiten zur Erkennung von Gefährdern...
Mosnang
Vizemeister Nat. A und Silbermedaillengewinn
Der RMV Mosnang mit Rafael Artho und Björn Vogel qualifizierte sich wieder für den Final der Nat. A Radball. Die 5 Teams Altdorf 1, Winterthur, Mosnang mit Rafael Artho und Björn V...
Wattwil
Peach Weber: «King of Gäx” auf grosser Tournee
Nach der erfolgreichen Frühlingstournee 2025 führt Peach Weber seine 17. Tournee «King of Gäx» im Herbst weiter. Das Publikum darf gespannt sein, denn das Schweizer Comedy-Urgestei...
Wildhaus-Alt St. Johann
Einbürgerungsverfahren Wildhaus-Alt St. Johann
Öffentliche Auflage gemäss Art. 20 ff. Gesetz über das St. Galler Bürgerrecht (sGS 121.1):
Mosnang
Livio Bürge gewinnt Bronze im 1er Kunstradfahren
Der Mosliger Livio Bürge startet zum 1x in seiner noch jungen Kunstradfahrer Karierre im Final der Schweizermeisterschaft im 1er der Herren. Wie gross seine Fortschritte waren, zei...
St. Gallen
SwissSkills 2029 sollen in St. Gallen stattfinden
Berufsmeisterschaft – Kanton und Stadt St. Gallen haben sich für die Durchführung der Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills 2029 beworben. Der Anlass findet alle zwei Jahre s...
Wattwil
Mit überzeugender Mannschaftsleistung zum ersten Sieg
Das erste Auswärtsspiel von Volley Toggenburg in der neuen NLA-Saison ist im Trockenen, mit einem makellosen 3:0 Sieg über die Academy von Zürich.
Wattwil
Miss Toggenburg ist Kylara
Am 18. Oktober 2025 fand in der Markthalle in Wattwil dieToggenburger Herbstschau 2025 statt. Experten waren Patrick Gubelmann und Manuel Mannhart. Im Anhang finden Sie die Rangliste:
Mosnang
Trainingslager Tenero RMV Mosnang
31 junge Sportler und Sportlerinnen aus Mosnang, Frauenfeld, Winterthur und Pfungen mit 9 Leitern und 2 Köchinnen machten sich am Samstag, 11.Oktober auf die Reise in die Sonnenstu...
Sport
FCSG feiert historischen Sieg im Wankdorf
Erstmals seit zwanzig Jahren gewinnt der FC St.Gallen 1879 wieder im Wankdorf-Stadion. Mit einem 2:1-Sieg gegen die Young Boys beenden die Espen den langen Bann und sorgen am 100-J...
St. Gallen
335’000 Besucher an der OLMA 2025
Unter dem Motto «Gnüsse a de OLMA» bot die 82. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung während elf Tagen vielfältige Erlebnisse für alle Sinne und bestätigte einmal mehr i...
Region
Schlosslauf bricht wieder Rekorde
Kaum zu glauben aber wahr: am Schlosslauf Rapperswil-Jona purzeln jedes Jahr die Rekorde. Am Sonntag fiel der bisherige Teilnehmer- und Streckenrekord.
Magazin
Aufs Auge gedruckt
Empa-Forschende entwickeln ein transparentes, bioverträgliches 3D-gedrucktes Hornhaut-Implantat, das Defekte dauerhaft beheben kann – unterstützt durch eine Stiftung.
Sport
Die Lakers mit dem 7. Sieg
Die Rapperswil-Jona Lakers befinden sich weiterhin im Herbsthoch. Gegen Schlusslicht Ajoie gewinnen sie auch ohne zu überzeugen 3:2 und verlängern die Serie auf sieben Siege.
St. Gallen
Wie Nejc Hojc das Altern neu definieren will
Personaltrainer Nejc Hojc, Gründer von Active Longevity St.Gallen, will die Lücke zwischen gefühltem und biologischem Alter schliessen. Sein Ansatz basiert auf präziser Diagnostik,...
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Fahrunfähig und alkoholisiert unterwegs
In der Zeit zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen (19.10.2025), hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten. Zwei von i...
Land- & Forstwirtschaft
Schweizer Nassreis: Nische mit Potenzial?
Der Nassreisanbau in der Schweiz bringt regionale Wertschöpfung und Biodiversität, steht aber auch vor Herausforderungen.
Land- & Forstwirtschaft
4’000-jähriges Moor auf Alp Tamons kann weiterwachsen
Auf der Alp Tamons wird aktuell ein Vorzeigeprojekt für Klima, Biodiversität und Alpwirtschaft umgesetzt. Bei einer Begehung würdigte Regierungspräsident Beat Tinner heute Samstag ...
Wattwil
Stand by you: Stammtisch Wattwil wird wiederbelebt
Der Verein Stand by You Ostschweiz wagt einen Neuanfang: Der Stammtisch für Angehörige und Vertraute von Menschen mit psychischen Erkrankungen trifft sich am 23. Oktober um 19:45 U...
St. Gallen
«Lage, Lage und nochmals Lage»
Der Immobilienmarkt 2025 ist von Gegensätzen geprägt: historisch tiefe Zinsen, gleichzeitig ein spürbarer Kreditengpass, steigende regulatorische Anforderungen und hohe Baukosten.
Kultur
STILLER lebt – und wie!
Die Film-Premiere von Max Frisch’s Roman «STILLER» im Kinoevent Rapperswil war ein Highlight der Extraklasse. Schweizer Weltliteratur, umgesetzt von cineastischen Könnern.
Leserbrief
Ebnat-Kappel
Der Leserbrief, der nicht gedruckt werden durfte
In seinem Leserbrief erläutert Koni Rüegg aus Ebnat-Kappel seine Ansicht zur Aufarbeitung der Medienarbeit während der Corona-Zeit.
Politik
Junge SVP siegt vor Basler Verwaltungsgericht – «Stopp-Antisemitismus-Kampagne» ist rechtens
Wie die Junge SVP Schweiz in einer Medienmitteilung bekanntgibt, konnte sie vor dem Basler Verwaltungsgericht ein Wegweisendes Urteil erringen.
Polizeinews
Wildunfall – was tun?
Bei der herbstlichen Dämmerung sind Wildtiere vermehrt zu Zeiten aktiv, in denen auch viele Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Jetzt ist erhöhte Vorsicht geboten.
Lifestyle
Warum schnitzen wir Kürbisse?
Das Schnitzen von Kürbissen hat seine Wurzeln in alten Traditionen und ist eng mit dem Halloween-Fest verbunden. Die Geschichte dieses Brauchs reicht Jahrhunderte zurück und stammt...
St. Gallen
St.Galler Wirtschaftsgipfel im Zeichen der US-Zölle
Die Auswirkungen der US-Zölle sind für die St.Galler Exportwirtschaft eine grosse Herausforderung. Die Regierung nahm dies am Donnerstag zum Anlass, sich im Rahmen des St.Galler Wi...
Kolumne
Dr. Gut: «Von Trump lernen»
Die USA krempeln ihre Gesundheitspolitik um. Schaffen das auch Europa und die Schweiz?
Magazin
Je sichtbarer, desto sicherer
Mehr Sichtbarkeit bedeutet im Strassenverkehr mehr Sicherheit. Denn gerade bei Dunkelheit oder schlechter Sicht sind Farben und Details schlecht erkennbar.
St. Gallen
Hightech-Fasern aus St.Gallen erobern den Globus
Bionic Composite Technologies AG in St.Gallen verbindet textile Tradition mit Hightech-Innovation: Das Unternehmen entwickelt und produziert Composite-Bauteile, die in Luft- und Ra...
Polizeinews
Kaltbrunn: Farbe im Dorfbach
Am Donnerstag (16.10.2025), kurz vor 18 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen vom Umweltschadendienst des Kantons St.Gallen die Meldung von einer Verschmutzung im Dorfbach erhalten...
Leserbrief
Politik
Dem Gewaltextremismus wirkungsvoll entgegentreten
Anlässlich der Krawalle vom 11. Oktober 2025 in Bern ist die Bedrohung der inneren Sicherheit durch den Gewaltextremismus drastisch sichtbar geworden: Die begangenen schweren Delik...
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: Auto bei Unfall überschlagen
Am Freitag (17.10.2025), kurz vor 13:30 Uhr, hat sich auf der Umfahrungsstrasse H16 von Ebnat-Kappel ein Unfall mit drei beteiligten Autos ereignet. Eine 80-jährige Frau geriet mit...
Kultur
Fotografin zeigt Haustiere aus ungewohnter Perspektive
«Pet Photography Eggenschwiler» bringt die tierische Welt auf den Kopf – im wahrsten Sinne des Wortes.
Kolumne
Wechselhafte Börse
Nach einer wechselhaften Woche endet der SM bei Plus 1,3 Prozent und 12'644 Punkten.
Wirtschaft
Hightech-Fasern aus St.Gallen erobern den Globus
Die Biontec – Bionic Composite Technologies AG in St.Gallen verbindet textile Tradition mit Hightech-Innovation: Das Unternehmen entwickelt und produziert Composite-Bauteile, die i...
Freizeit
Geführte Rundwanderung über den Grabserberg
Die St.Galler Wanderwege laden am Sonntag, 16. November 2025, zu einer öffentlichen Tageswanderung über den Grabserberg ein. Die abwechslungsreiche Route führt durch idyllische Str...
Zurück
Weiter