Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Beschäftigung entwickelt sich moderat
Im Kanton St.Gallen stieg das Beschäftigungsvolumen im zweiten Quartal 2025 im Vorjahresvergleich um 2,2 Prozent, die Zahl der Beschäftigungsverhältnisse um 2,5 Prozent. Im Gegensa...
St. Gallen
St.Gallen: HSG-Campus Platztor: «Tsumiki» gewinnt Wettbewerb
Ein markanter Holzbau wird in den nächsten Jahren in der Stadt St.Gallen entstehen: Das Projekt «Tsumiki» eines renommierten Schweizer Teams hat den Architekturwettbewerb für den C...
Wirtschaft
OBA: Grosses Interesse an der Berufsbildungsmesse
Heute findet der letzte Tag der 31. OBA – der Ostschweizer Messe für Aus- und Weiterbildung – auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen statt. Rund 150 Ausstellende präsentieren 25...
St. Gallen
Kanton baut Startup-Förderung aus
Der Kanton St.Gallen lanciert zusätzliche Startup-Beratungsstellen in Buchs und Rapperswil. Die neuen Standorte erweitern in den Regionen die bestehenden Leistungen, die Startfeld ...
St. Gallen
Klostermusik ins Schaufenster gestellt
Zum vierten Mal treffen sich Vertreterinnen und Vertreter von Klöstern, musealen und wissenschaftlichen Institutionen zu den Fachtagen Klosterkultur. Nachdem die Tagung 2019 bereit...
Kommentar
St. Gallen
Keine Kopftücher an Schweizer Schulen
Die Juso St. Gallen behauptet auf ihrer Homepage, sie kämpfe für die Selbstbestimmung der Frauen. Doch sobald ein SP-Kantonsrat genau dieses Ziel mit einem Kopftuchverbot für Lehre...
Region
ESG – Verantwortung ja, aber mit Augenmass
Nachhaltigkeit ist in der Ostschweizer Wirtschaft angekommen. Über 80 Prozent der Unternehmen haben sie strategisch verankert, wie eine gemeinsame Umfrage der Industrie- und Handel...
St. Gallen
Neue Startup-Beratung lanciert
Der Kanton St.Gallen baut sein Engagement in der Startup-Förderung aus. In Buchs und Rapperswil lanciert er weitere Beratungsstellen für Startups, wie es in einer Mitteilung vom Fr...
Kommentar
Politik
Kopftuchkritiker soll ausgeschlossen werden
Die Juso St.Gallen verlangt den sofortigen Rücktritt von SP-Kantonsrat Bernhard Hauser. Anlass ist ein im «St.Galler Tagblatt» veröffentlichter Gastkommentar, der «von antimuslimis...
St. Gallen
Kanton baut Startup-Förderung aus
Der Kanton St.Gallen lanciert zusätzliche Startup-Beratungsstellen in Buchs und Rapperswil. Die neuen Standorte erweitern in den Regionen die bestehenden Leistungen, die Startfeld ...
Politik
Interpellation SVP: Auswirkungen auf Anerkennung beruflicher Qualifikationen im EU-Vertragspaket
Mit dem geplanten Vertragspaket zwischen der Schweiz und der EU müsste die Schweiz umfassende Änderungen im Bereich der beruflichen Qualifikationen übernehmen. Dies im Rahmen einer...
Auto & Mobil
Markant mehr Fahrgäste im öV
Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Fahrgäste und der von ihnen zurückgelegten Kilometer im öV deutlich an. Vor allem der Freizeitverkehr legte zu, wie der Bericht zum öffentl...
Update
Politik
Verkehrschaos rund um den Autobahnanschluss Wil
Einfache Anfrage der KR Adrian Gmür (Bütschwil-Ganterschwil) und Mathias Müller (Lichtensteig) vom 26. August 2025
St. Gallen
St.Gallen: Ständige Wohnbevölkerung wächst auf 540’000 Personen
Gemäss den definitiven Zahlen der schweizerischen Statistik der Bevölkerung und der Haushalte (STATPOP) umfasste die ständige Wohnbevölkerung des Kantons St.Gallen per Ende 2024 54...
St. Gallen
Machtmissbrauch im religiösen Kontext verhindern
Menschen im Kanton St.Gallen sollen ihren Glauben in einem sicheren Umfeld ausüben können. Religiöse und staatliche Stellen wollen ihre Verantwortung gegenüber rat- und hilfesuchen...
St. Gallen
TourismusLab St. Gallen – neue Anlaufstelle für innovative Tourismusprojekte
Die vier Tourismusorganisationen des Kantons St. Gallen bündeln ihre Kräfte in einem Kompetenzzentrum: Mit dem TourismusLab ist eine zentrale Anlaufstelle entstanden, die Initiante...
St. Gallen
Auszeichnung für aussergewöhnliches Engagement rund um einheimisches Holz
Holz liegt im Trend – das zeigt sich nicht nur beim Wahrzeichen des Eidg. Schwingfestes, sondern auch bei der Verleihung des Preises «St.Galler HolzCHopf», die direkt beim Muni Max...
Bildung
Der Herbst lockt mit Veranstaltungen ins «Square»
Das neue Semester im Glasgebäude Square bringt wieder ein vielfältiges Programm, das den Campus der Universität St.Gallen für alle öffnet: für Studierende, Stadt, Region und all je...
Polizeinews
Gleitschirmpilot verletzt sich bei Absturz in Vättis schwer
Ein 48-jähriger Mann hat sich bei einem Unfall mit einem Gleitschirm am Sonntagnachmittag in Vättis eher schwer verletzt. Während des Landeanflugs erfasste ihn eine Windböe. Darauf...
Wirtschaft
Bildungsmesse OBA 2025 stellt Gebäudetechnik ins Zentrum
Vom 28. bis 31. August 2025 findet die 31. OBA – die Ostschweizer Messe für Aus- und Weiterbildung – auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen statt. Rund 150 Aussteller präsentier...
Zurück
Weiter