Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kirchberg
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Kirchberg
Drei Beleuchtungsprofile für Strassenbeleuchtung
Die Gemeinderäte der Politischen Gemeinden Kirchberg, Lütisburg und Bütschwil- Ganterschwil haben neue Betriebseinstellungen für die Strassenbeleuchtung beschlossen.
Lütisburg
In drei Beleuchtungsprofile eingeteilt
Die Gemeinderäte der Politischen Gemeinden Kirchberg, Lütisburg und Bütschwil-Ganterschwil haben neue Betriebseinstellungen für die Strassenbeleuchtung beschlossen.
Kirchberg
193. Rechnungsgemeinde der Dorfkorporation
Am Dienstag, 25. März 2025, fand die 193. Rechnungsgemeinde der Dorfkorporation Kirchberg und die Ehrung „Kirchberger oder Kirchbergerin des Jahres 2024“ im Saal des Hotel Toggenbu...
Kirchberg
Informationsveranstaltung Regionalwerk
Die Energiebranche ist im Wandel. Deshalb laden wir Sie zu einer Informationsveranstaltung über Neuerungen, Änderungen und Umsetzung des neuen Stromgesetzes ein.
Kirchberg
Bazenheid: Einbruch in Geschäftsliegenschaft
Am Donnerstag (20.03.2025), in der Zeit zwischen 0:30 Uhr und 5:05 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in Büroräumlichkeiten einer Firma eingebrochen. Sie verschaffte sich über ei...
Bütschwil-Ganterschwil
Neue Betriebseinstellungen für Strassenbeleuchtung
Die Gemeinderäte der Politischen Gemeinden Bütschwil- Ganterschwil, Kirchberg und Lütisburg haben neue Betriebseinstellungen für die Strassenbeleuchtung beschlossen.
Kirchberg
HV «Pro Lebensraum Kirchberg»
Am Freitag, 14. März, fand die erste Hauptversammlung des vor einem Jahr gegründeten Vereins «Pro Lebensraum Kirchberg» statt.
Kirchberg
Volle Ränge und spektakuläre Auftritte
Die Turnerabende des STV Kirchberg, die unter dem Motto "Eurovision Turncontest" stattfanden, haben das Publikum in jeder Hinsicht begeistert. Innerhalb von Stunden waren alle Tick...
Kirchberg
Lehrreiche Baustellenführung
Die Baustelle durch Gähwil entlang der Hulfteggstrasse hat die unmittelbare Umgebung von Kindergarten und Primarschule erreicht. Damit entstehen neue Herausforderungen für alle Bet...
Kirchberg
Lehrstellensuche – Motivation ist das Zauberwort
Am 20. Februar 2025 fand die Podiumsveranstaltung «Bewerbungsprozess für eine Lehrstelle» der Oberstufe Bazenheid statt. Diese bot den Schülerinnen und Schülern, sowie den Eltern w...
Kirchberg
Feuerwehr-Kader bildet sich weiter
Der Kursstab dankt der Bevölkerung von Kirchberg für die Gastfreundschaft und allen, die passende Arbeitsplätze zur Verfügung stellen.
Kirchberg
Neues aus der Bibliothek
Vom 28. März 2025 bis 30. März 2025 findet in der ganzen Schweiz das Biblio-Weekend statt. Bei uns in der Bibliothek dürfen wir zu diesem Anlass Yvonne Tinner begrüssen.
Kirchberg
Begrüssung der Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger
Am Freitag, 21. Februar 2025 fand die Neuzuzügerbegrüssung statt. Die Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger aus dem Jahr 2024 wurden in den Toggenburgerhof in Kirchberg eingeladen
Kirchberg
Die Schweiz muss aufwachen und Verteidigung stärken
An der Mitgliederversammlung der Kantonalen Offiziersgesellschaft St.Gallen am 12. März in Kirchberg gabs klare Worte zur aktuellen Sicherheitslage: Regierungsrat Christoph Hartman...
Kirchberg
Bauabrechnung für den Fernwärmeanschluss genehmigt
Die Bauabrechnung für den Anschluss des Oberstufenschulhauses Lerchenfeld an die Fernwärme übersteigt den eingeholten Kredit um rund 6 %. Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung gene...
Kirchberg
Geh- und Radwegprojekt 2027/28 weiterverfolgt
Zum geplanten Geh- und Radweg entlang der Toggenburgerstrasse wurden weitere Abklärungen getroffen. Das Projekt soll neu im 2027/28 weiterverfolgt werden, um das Bauvorhaben mit Sa...
Kirchberg
Verzögerung der Bauarbeiten wegen Rekurs
Gegen die Baubewilligung für die Erweiterung und den Umbau des Sonnegrund – Haus für Betagte, wurde beim Bau- und Umweltdepartement des Kantons St. Gallen ein Rekurs eingereicht.
Kirchberg
Werkhof Husen erfolgreich erweitert
Die Büroräumlichkeiten des Werkhofs Husen stiessen an ihre Kapazitätsgrenzen, weshalb eine Erweiterung notwendig wurde. Die Bauarbeiten wurden im Januar 2025 fertiggestellt. Die ne...
Kirchberg
Petition zur Windkraftprüfung eingereicht
Die FDP Kirchberg hat dem Gemeinderat am 5. März 2025 eine Petition zur Windkraftprüfung mit dem Titel «Kirchberg klärt ab!» eingereicht. Insgesamt wurden 252 Unterschriften gesamm...
Kirchberg
Gemeinde Kirchberg: Geschäftsbericht 2024
Der Geschäftsbericht 2024 der Politischen Gemeinde Kirchberg wurde veröffentlicht. Einladung zur Bürgerversammlung.
Zurück
Weiter