Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Mosnang
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Mosnang
Mosnang: Wahl um Schulratspräsidium ist entschieden
Nachdem Schulratspräsident Max Gmür im ersten Wahlgang nicht bestätigt wurde und im Anschluss seinen Rücktritt bekanntgab, wurde heute an der Urne das Schulratspräsidium neu vergeb...
Mosnang
Kreislaufwirtschaft im ländlichen Raum
Vergangene Woche fand in Mosnang das erste Netzwerktreffen des Pilotprojekts «Kreislaufwirtschaft im ländlichen Raum» statt. Thema waren Materialflüsse im Toggenburg und ihre Umwel...
Leserbrief
Mosnang
Ehrliche Sorgfalt?
Leserbriefschreiber, Silvan Hollenstein, fragt sich, wo war die Sorgfalt bei Gmürs Amtsgeheimnisverletzung? Wo war sie, bei Gmürs Verletzung des Kollegialitätsprinzips? Bei Gmürs...
Mosnang
Baubewilligungen und mehr.....
Die Gemeinde Mosnang teilt Baubewilligungen, Grundstückübertragungen und Zivilstandsnachrichten mit:
Mosnang
News vom November aus der Gemeinde
Unter anderem gibt es personelle Veränderungen, die Inkraftsetzung von Reglementen, über den Informationsanlass der Dorfkernentwicklung und anderes.
Mosnang
Ökologischer Nutzen der Vergärung
Mit dem gesammelten und verwerteten Grüngut gewinnen wir für 6 Haushaltungen Biomethan und können diese ein ganzes Jahr lang mit Gas versorgen.
Bütschwil-Ganterschwil
Firmungen – feierlich und musikalisch
Am Wochenende des 9. und 10. November 2024 fanden in den Pfarreien Bütschwil und Mosnang die feierlichen Firmungen statt, die für die Firmlinge und ihre Angehörigen zu einem bedeut...
Leserbrief
Mosnang
Politisches Tauziehen vs. Kindswohl
Daniela Heusser, Mosnang hat Fragen zur Wahl des Schulpräsidiums. Seit dem 1. Oktober 2024 stellt sie fest, ist das Wort «Kind» eine Realität. Sie findet, dass es Zeit sich Gedanke...
Leserbrief
Mosnang
Überflüssiger Leserbrief?
Herr Tschirky, Mosnang ist der Meinung, dass Andreas Widmer bei richtiger Abklärung der Angelegenheit gar keinen Leserbrief hätte schreiben müssen.
Leserbrief
Mosnang
Sorgfältig abwägen
Der Leserbriefschreiber, Andreas Widmer, erwähnt, dass seiner Meinung nach, die Architektin, Monika Mutti, verantwortlich war für die Kostenüberschreitung des Projektes Werkhof.
Leserbrief
Mosnang
Staus vermeiden – Zeit gewinnen
Kantonsrat, Ruben Schuler aus Mosnang ist für kürzere Fahrzeiten und weniger Stress.
Leserbrief
Mosnang
Bedürfnisse der Jugend erkennen
Prof. Dr. iur. Franz Böni, ist der Meinung, dass eine Person die Aufgabe des Schulpräsidiums ausführen soll, der die heutigen Bedürfnisse der Jugendlichen erkennt.
Leserbrief
Mosnang
Erkenntnis zum Podium Schulratspräsidium
Alois Zurfluh, Mosnang zitiert: «Hütet euch am Morgarten» oder mit anderen Worten, überqualifiziertes braucht's auch für die Schulen Mosnang nicht.
Leserbrief
Mosnang
Monika Mutti-Schaltegger – eine ideale Besetzung
Mit drei kompetenten Kandidatinnen/en gibt es im 2. Wahlgang in Mosnang für die Bürger eine tolle Auswahl. Andrea Bösch, Mosnang, wählt Monika Mutti aus den folgenden Gründen:
Leserbrief
Mosnang
Monika Mutti-Schaltegger – eine ruhige Macherin
Alice Bürge, Dreien findet, dass Monika Mutti-Schaltegger ihr strategisches Denken über die Regionsgrenze schon mehrfach bewiesen hat und deswegen auch gut für das Amt geeignet ist.
Leserbrief
Mosnang
Schulpräsidium Mosnang
Die Lehrerin Jeanette Gygax aus Mosnang legt in ihrem Leserbrief dar, wieso sie Marcel Jent für die richtige Person als zukünftigen Schulpräsidenten von Mosnang hält.
Leserbrief
Mosnang
Leserbrief zum zukünftigen Schulpräsidium in Mosnang
Bernhard Graf legt in seinem Leserbrief dar, wieso er Marcel Jent als zukünftigen Schulpräsidenten von Mosnang wählt und vorschlägt.
Mosnang
Martin Keller – 25-jähriges Arbeitsjubiläum
Am 1. November 2024 kann Martin Keller sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum beim Hallenbad Bütschwil feiern. Der Verwaltungsratspräsident , Aron Gerber, und der Betriebsleiter, Felix G...
Mosnang
Ferien(s)pass Mosnang 2024
Auch dieses Jahr war das Ferien(s)pass-Programm wieder abwechslungsreich und spannend: Die Kinder hatten die Möglichkeit, in zahlreichen Kursen ihre Fähigkeiten zu entdecken und au...
Mosnang
Zivilstandsnachrichten, Handänderungen und anderes
Die Gemeinde informiert über Baubewilligungen, Grundstückübertragungen in der Gemeinde und über die Zivilstandsnachrichten:
Zurück
Weiter