Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kantone
Jupa: Neue Köpfe mit ähnlichen Zielen
Am vergangenen Sonntag hat ein achtköpfiges Gremium das Jugendparlament Schaffhausen wieder ins Leben gerufen. Die 79-jährige Geschichte wird nun durch ein bestrebtes und ambitioni...
Thurgau
Nur wenige Thurgauer Gemeinden senkten die Steuern
In 70 der 80 politischen Gemeinden im Kanton Thurgau ist der Steuerfuss in diesem Jahr gleich geblieben. Veränderungen gab es nur in 10 Kommunen: In drei Gemeinden kam es zu einer ...
Ausland
Frankreich: 34% wählt rechtsextrem
Nach dem ersten Wahlgang für das französische Parlament fordert Jordan Bardella, 28-jähriger Präsident der rechtsextremen RN, von den Wählern jetzt die absolute Mehrheit.
Ausland
Frankreich: Die Qual dieser Wahl
An diesem Sonntag findet die erste Runde der vorgezogenen französischen Parlamentswahlen statt. Dabei stehen viele Französinnen und Franzosen vor einer qualvollen Wahl. Sollen sie ...
Mosnang
Zusammenarbeit bei den Einbürgerungen
Mosnang wird bei den Einbürgerungen zukünftig mit der Arge Integration Ostschweiz, St. Gallen zusammenarbeiten.
Nesslau
Sondernutzungsplan Luteren II wird frühzeitig aufgelegt
Damit die Projekte für die im Dezember abgebrannte Sägerei sowie für die Erneuerung und Erweiterung der Kraftwerkanlage in der Herrenmühle vorangetrieben werden können, wird der So...
Region
Susanne Hartmann in Wil empfangen
Bei schönstem Sommerabendwetter wurde Susanne Hartmann (Die Mitte) als neue Vorsitzende der St. Galler Kantonalregierung in Wil gewürdigt. Gleichzeitig wurden auch für ihre Verdien...
Region
Zwei Kandidierende fordern Rapperswiler Stadtpräsidenten heraus
Die Fischenthaler Gemeindepräsidentin Barbara Dillier (parteilos) und der Rapperswiler GLP-Stadtrat Boris Meier haben ihre Kandidaturen für das Stadtpräsidium von Rapperswil-Jona e...
St. Gallen
St.Galler Regierung überarbeitet Personalmanagement
Die Aufgaben der Staatsverwaltung werden komplexer und anspruchsvoller. Deshalb strebt die St.Galler Kantonsregierung die Neuorganisation und die Weiterentwicklung des Personalmana...
Mosnang
FDP Mosnang hat nominiert
Am Dienstagabend führte die FDP Mosnang im Restaurant Krone ihre Mitglieder- und Nominationsversammlung durch.
Ausland
US-Wahlkampf: Vorteil Trump
In der ersten Fernsehdebatte im diesjährigen Wahlkampf macht Herausforderer Donald Trump den wesentlich besseren Eindruck. Präsident Joe Biden klingt heiser, stockt öfter und wirkt...
Kirchberg
Ronny Roth kandidiert für zweiten SVP-Gemeinderatssitz
Am 18. Juni 2024 hielt die SVP Kirchberg ihre Nominationsversammlung betreffend die Gemeindewahlen vom 22. September 2024 ab. Die Mitglieder schicken den 37-jährigen Wolfikoner Ron...
Neckertal
Gesamterneuerungswahlen der politischen Gemeinde Neckertal
Die politische Gemeinde Neckertal vermeldet die gültig eingegangenen Wahlvorschläge.
Kantone
Glarner Katholiken wollen Ausländerstimmrecht einführen
Kirche – Die katholische Landeskirche des Kantons Glarus hat die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Ausländerinnen und Ausländer eingeleitet. Die Glarner Katholiken ohne Schw...
St. Gallen
Was wäre, wenn ...
... die gesamte St.Galler Regierung auf einmal ausfiele? Wer übernimmt die Geschäfte? – Aufgrund eines realistischen Ausfall-Szenarios bei der Premiere der Festspiele hat sich stga...
Region
Erfolgreiche Delegiertenversammlung der «Mitte Toggenburg»
Die Mitte Toggenburg hat an der Delegiertenversammlung im Seniorenzentrum Solino bedeutende Weichen für die Zukunft gestellt. Die Partei möchte weiterhin eine konstruktive Kraft ...
Schweiz/Ausland
Berset ist neuer Generalsekretär des Europarats
Alt-Bundesrat Alain Berset wird Generalsekretär des Europarats und damit Chef von gut 1800 Mitarbeitenden. Das ist eine Premiere für die Schweiz.
Region
SVP-Fraktion fordert Streichung von "Kunst am Bau" beim Neubau des Werkhofs
Die SVP-Fraktion hat dem Stadtparlament einen Bericht und Antrag vorgelegt, der die Streichung des Budgets für "Kunst am Bau" beim Neubau des Werkhofs der Stadt Wil vorsieht. Der e...
Region
SVP Wil nominiert für die Wahlen vom 22. September
Am 19. Juni trafen sich die Mitglieder der SVP Wil in Rossrüti, um die Kandidatinnen und die Kandidaten für die Gesamterneuerungswahlen des Stadtparlaments und des Stadtrats zu nom...
Bütschwil-Ganterschwil
Die Mitte Bütschwil-Ganterschwil hat nominiert
Die Mitte Bütschwil-Ganterschwil mit überzeugenden Nominationen für die im Herbst anstehenden Erneuerungswahlen 2024.
Zurück
Weiter