Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Appenzellerland
Herisau: Spatenstich für neue regionale Verkehrsdrehscheibe
Am 31. Mai erfolgte beim Bahnhof Herisau der symbolische Auftakt zur Realisierung des Gemeindeprojekts Bahnhofplatz mit Bushof. Vertreter der Projektpartner schritten vor dem Mitta...
Kultur
"Etwas Optimismus in der Sprache kann nie schaden oder besser: Er nützt!
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Wirtschaft
«Freiheit neu denken»
«Re-interpreting Freedom» heisst das erste Thema des St.Gallen Collegiums 2025, dem sich acht sogenannte «Fellows», Forscher aus aller Welt, widmen werden. Die Finanzierung des Pro...
Wirtschaft
Börse: Freundliches Monatsende
Die Börsenwoche startete mit Gewinnmitnahmen. Am Donnerstag sprang der Nestlé-Kurs markant. Das Blatt wendete sich, der SMI drehte ins Plus: 12'001 Punkte, fast beim Jahreshöchst.
Region
An diesem Wochenende feiern wir 150 süsse Jahre "Munz"
Am 1. und 2. Juni steht das wohl süsseste Wochenende der Schweiz auf dem Programm! Im Chocolarium, der Glücksfabrik für Munz und Minor in Flawil, wird der 150. Geburtstag der Kultu...
Schweiz
Genfer Automobilsalon am Ende
Nach beinahe 120 Jahren verschwindet der Genfer Autosalon. Die im vergangenen März organisierte Ausgabe war die letzte der traditionsreichen Messe.
Region
150 Jahre «Munz» – das süsseste Wochenende steht bevor
Am 1. und 2. Juni steht das wohl süsseste Wochenende der Schweiz auf dem Programm! Im Chocolarium, der Glücksfabrik für Munz und Minor in Flawil, wird der 150. Geburtstag der Kultu...
Wirtschaft
Teilbereiche von Cilander gerettet
Die AG Cilander aus Herisau hat mit Chargeurs PCC Fashion Technologies aus Paris eine verbindliche Vereinbarung zur Fortführung der Geschäftstätigkeit in ausgewählten Geschäftsbere...
Wirtschaft
SGKB nominiert Bühler-CEO als Mitglied des Verwaltungsrats
Der Verwaltungsrat der St.Galler Kantonalbank schlägt der Generalversammlung vom 30. April 2025 Stefan Scheiber als Mitglied des Verwaltungsrats vor.
St. Gallen
Mehr Beschäftigte im Kanton St.Gallen
Im Kanton St.Gallen stieg die Beschäftigung im ersten Quartal 2024 im Vorjahresvergleich um 1,4 Prozent. Die Zahl der weiblichen Beschäftigten ist gewachsen, die der männlichen ges...
Wirtschaft
Hauser übergibt bei StarragTornos operative Führung an Martin Buyle
Die StarragTornos Group erhält einen neuen CEO: Martin Buyle, seit der Fusion von Starrag und Tornos im letzten Dezember CEO der Division Starrag und Mitglied der Konzernleitung, ü...
Gesundheit
Ärzte marschieren gegen Kostenbremse-Initiative
Wohl erstmals in der Geschichte organisiert die Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen eine Kundgebung gegen eine nationale Abstimmungsvorlage. Am Donnerstag, 30. Mai 2024, ziehen...
Thurgau
Der Medianlohn liegt im Thurgau bei 6125 Franken
Die Thurgauerinnen und Thurgauer haben im Jahr 2022 im Mittel 6125 Franken brutto pro Monat verdient. Damit lag der Medianlohn im Thurgau knapp 400 Franken unter jenem in der Gesam...
Region
Atzmännig: Relativ zufrieden
An der Generalversammlung wurde die Bilanz 2023 für die «Freizeitregion Atzmännig» aufgezeigt. Das Ergebnis: Rückgang bei den Transportanlagen – Zuwachs bei der Gastronomie.
Lichtensteig
Machertreff mit Aurèle Meyer, CEO Brauerei Locher AG
Am Donnerstag, 6. Juni 2024, 19 Uhr, kommt der Geschäftsleiter der Brauerei Locher AG (Appenzeller Bier), Aurèle Meyer ins Macherzentrum und erklärt, wie sie bereits nächstes Jahr ...
Kommentar
Wirtschaft
Leichte Korrektur an der Börse
Das Umfeld änderte kaum, aber den Schwung der Vorwoche nahmen die Aktien nicht mit und sie korrigierten leicht unter Jahreshöchst. Der SMI schloss die Kurzwoche bei 11'932 Punkten.
Thurgau
Thurgau will Steuerverwaltung wegen Überlastung aufstocken
Die Thurgauer Regierung beantragt beim Parlament einen Nachtragskredit von rund 2,3 Millionen Franken. Damit soll die überlastete kantonale Steuerverwaltung mit zusätzlichem Person...
Kultur
Kunsthaus-Defizit: Warnungen gab es schon 2018
Das Zürcher Kunsthaus ist in finanzieller Schieflage. In der Kasse der Kunstgesellschaft, welche das Museum betreibt, tut sich ein Minus von knapp 4,5 Millionen Franken auf, wie «I...
Kirchberg
Projektierung für den Umbau des «Sonnegrund» kostet weniger
Die Planungsphase rund um das Erweiterungs- und Umbauprojekt des Sonnegrund ist abgeschlossen. Die Abrechnung des Planungskredits liegt um Fr. 30'018.27 bzw. drei Prozent unter dem...
St. Gallen
Wirtschaft leicht optimistisch
Die Ostschweizer Wirtschaft hat sich noch nicht erholt, aber der Tiefpunkt scheint durchschritten zu sein.
Region
Regio Wil: Wil West-Zeitplan und Fluglärm-Referat
An seiner 27. Delegiertenversammlung blickte der Verein Regio Wil in Bettwiesen auf das Jahr 2023 zurück und stellte den Zeitplan für die kommenden Entscheide bezüglich Wil West vor.
Region
Flawil: Munz feiert Jubiläum
2024 feiert die Maestrani Schweizer Schokoladen AG das 150-Jahre-Jubiläum ihrer Kultmarke Munz. Gleichzeitig richtet sich der Blick nach vorn: An den Munz-Jubiläumstagen am 1. und ...
Zurück
Weiter