Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Region
Wasserfluhstrasse wird ab dem 11. August 2025 saniert
Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen saniert ab dem 11. August 2025 einen Abschnitt der Toggenburger Seite der Passstrasse über die Wasserfluh. Die Bauarbeiten dauern voraussichtli...
Region
Spannende Führungen auf dem Säntis
Warum nicht einmal hinter die Kulissen des berühmten Berges mit seiner imposanten Infrastruktur schauen?
Region
Nicht verpassen: Sommerkonzert in der Klosterkirche Neu St. Johann
Ein fröhlicher, musikalischer Abend mit fundiertem kulturellem Wissen erwartet die Besucher.
Region
Öffentliche Führungen im Klanghaus
Klanghaus und Resonanzzentrum Peter Roth können am Sonntag - mit Buchung - besichtigt werden. Ein Tipp für das verregnete Wochenende?
Land- & Forstwirtschaft
Alpsteinmühle in Nesslau startet im Herbst
Heute vor 2 Jahren wurde die Genossenschaft gegründet. Bald wird das erste Getreide geliefert und ab Herbst gemahlen.
Update
Kolumne
Börse: Halbjahreszahlen & Nestlé
Die Berichtssaison mit Kursreaktionen prägte die Woche; Schwergewicht Nestlé verlor. Kurzes Strohfeuer nach Zoll-Einigung von USA und Japan. SMI minus 0.2 Prozent: 11'956 Punkte.
Freizeit
Openair Bütschwil: gemütliches Ambiente mit ländlichem Flair
Bereits zum 21. Mal lädt das Open Air Bütschwil zu Livemusik und guter Stimmung ein. Auch fürs Kulinarische ist natürlich gesorgt.
Freizeit
Sommerferien Ausflüge Teil 8: Virtual Reality Arena Zürich
Die Sommerferien sind lang – aber Langeweile muss nicht sein. In unserer Serie stellen wir abwechslungsreiche Ausflugstipps und Freizeitideen für Familien mit Kindern sowie Einzelp...
Update
Freizeit
Auch bei Regenwetter eindrücklich: Kristallhöhle Kobelwald
Die Kristallhöhle Kobelwald im St. Galler Rheintal bei Oberriet ist eine der attraktivsten Schauhöhlen der Schweiz.
St. Gallen
Thal-Buriet: Koordinierte Strassenbauarbeiten
Am 4. August 2025 starten das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen und die Gemeinde Thal die Bauarbeiten beim «Arena-Kreisel». Die Arbeiten sind eng mit den Bauarbeiten im Bereich der ...
Appenzellerland
Polizei verhaftet in Walzenhausen AR randalierenden Nachbarn
Nach einer Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus in Walzenhausen am Mittwochabend hat die Polizei einen Mann vorläufig festgenommen. Der 45-Jährige hatte gemäss der Polizei ...
Region
Luegeten-Streit: Übernimmt ein Oligarch?
Der Neustart des Gasthofs Luegeten ob Pfäffikon wird von einem heftigen Streit überschattet. Pächter Michel Péclard kocht vor Wut: «Wir verkaufen an den Meistbietenden».
Polizeinews
98-Jähriger fährt mit Seniorenmobil auf die A7
Ein 98-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag mit einem vierrädrigen Seniorenmobil in Kreuzlingen in falscher Richtung auf die Autobahn A7 gefahren.
Region
Kevin Fiala sticht in Wil SG erstes Bierfass an
Eishockey-Spieler Kevin Fiala wird am Samstag das erste Fass an der Hofchilbi in Wil SG anstechen. Der NHL-Star reiht sich in eine Liste prominenter Anzapfer an diesem Volksfest ei...
Polizeinews
Mann verletzt sich bei Auseinandersetzung schwer
Ein 64-jähriger Mann hat sich am Mittwoch kurz vor Mitternacht bei einer Auseinandersetzung in Aadorf schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Zwei Tatverdächtig...
Polizeinews
Fünf Personen verletzten sich bei Autounfall
Bei einem Unfall mit drei Fahrzeugen sind am Donnerstag in Warth fünf Personen verletzt worden. Vier von ihnen wurden gemäss der Polizei mit dem Rettungsdienst in ein Spital gebrac...
St. Gallen
Syrer filmt Minderjährige beim Sex – ein «Härtefall»
Ein 19-Jähriger hat beim Sex mit seiner minderjährigen Freundin heimlich Videoaufnahmen erstellt. Diese verschickte er nach der Trennung an die Eltern der Jugendlichen und verbreit...
Mosnang
Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern
Unter Hinweis auf Art. 100, 104, 106, 107 und 126 des Strassengesetzes (sGS 732.1; abgekürzt StrG) werden die Anstösser an öffentlichen Strassen und Wegen aufgefordert, insbesonder...
Kirchberg
Beitragsgesuche – «Scherrer- Füllemann-Stiftung»
Die Politische Gemeinde Kirchberg verwaltet einen Fonds mit dem Namen «Scherrer-Füllemann-Stiftung», welcher zurzeit einen Bestand von rund Fr. 316’000.– aufweist. Daraus können al...
Wattwil
Wattwil: Einbruch in Firma
In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (24.07.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Firma an der Bleikenstrasse eingebrochen.
Mosnang
Gemeindenachrichten Mosnang
In Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen hat das Team des Werkhofs das Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Libingen erstellt.
Schweiz
10 Jahre Photobus Schweiz
Vom Garagenprojekt zur Event-Institution: Warum 2025 ein besonderes Jahr für Photobus ist – und wie ihre VW-Busse heute Herzen, Lacher und Fotos sammeln.
Kirchberg
Schönauerstrasse – Einbau Asphaltdeckschicht
Letzten Herbst/Winter wurde an der Schönauerstrasse ein Betonriegel erstellt. Dieser soll das Abrutschen der Strasse verhindern. Als Abschluss dieser Arbeit ist der Einbau der Asph...
Mosnang
Anpassung Organisation Spielgruppe
Der Gemeinderat hat beschlossen, die Spielgruppen der Gemeinde Mosnang neu in einem Verein zu organisieren. Bisher wurden die Spielgruppen eigenständig durch die Spielgruppenleiter...
Region
Kursschiffe fahren wieder durchgehend
Die Streckensperrung für Kursschiffe zwischen Diessenhofen TG und Stein am Rhein SH ist aufgehoben. Die Kursschiffe der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein verkehren wieder...
Sport
FCZ-Trainer van der Gaag: «Milos sitzt nicht auf der Bank»
Neuer Chef, neuer Groove, neue Klarheit. FCZ-Trainer Mitchell van der Gaag sagt vor dem Saisonstart: «Ich fälle die Entscheidungen. Der Sportchef sitzt nicht auf der Bank».
Kirchberg
Eignerstrategie des Sonnegrunds wurde überarbeitet
Die Eignerstrategie für den Sonnegrund, Haus für Betagte wurde überprüft und in einzelnen Punkten angepasst. Der Gemeinderat hat die angepasste Eignerstrategie genehmigt.
Freizeit
Verbotenes Reisegepäck für Flüge
Powerbanks, Feuerzeuge, Spraydosen: Am Flughafen Zürich werden täglich verbotene Gegenstände sichergestellt. Die Zahlen steigen rasant.
Kirchberg
Aufträge vergeben und Sanierung beginnt
Der Auftrag für den Ersatz eines Kommunalfahrzeugs und derjenige für die Kanalsanierungen 2025 wurden vergeben. Ausserdem startet die Sanierung der Leitbauwerke für Amphibien im Tu...
Lifestyle
St.Gallen tanzt wieder
Am Samstag, 2. August 2025, verwandelt sich die Innenstadt erneut in eine grossflächige Tanzfläche: Der Silent City Dance geht in die zweite Runde – mit drei Musikkanälen, Kopfhöre...
Region
Die grösste Schweizerfahne der Welt wird entrollt
Am 31. Juli 2025 wird die weltweit grösste Schweizerfahne am Säntis entrollt – der Startschuss für das 90-Jahr-Jubiläum der Säntis-Schwebebahn.
Kirchberg
Erfolgreiche Rezertifizierung als Energiestadt
Seit 2013 trägt die Gemeinde Kirchberg das Energiestadt-Label. Im diesjährigen Re-Audit konnte die fortschrittliche Rolle der Gemeinde im Klima- und Energiebereich mit 75,2 Prozent...
Freizeit
Wanderung von Oberterzen zu den Seebenseen
Die St. Galler Wanderwege organisieren am Samstag, 23. August 2025 eine öffentlich geführte Tageswanderung im Gebiet der Flumserberge.
Kirchberg
Legislaturziele und Projektplanung 2025 – 2028
Im Rahmen der strategischen Planung für die Amtsperiode 2025 – 2028 hat die Bildungskommission ihre Legislaturziele ausformuliert.
St. Gallen
Staatsanwalt bestraft Mann wegen heimlicher Sexvideos
Ein 19-Jähriger hat beim Sex mit seiner minderjährigen Freundin heimlich Videoaufnahmen erstellt. Diese verschickte er nach der Trennung an die Eltern der Jugendlichen und verbreit...
Nesslau
Raiffeisenbank mit anhaltendem Wachstum
Die Raiffeisenbank Obertoggenburg blickt auf ein erfreuliches erstes Halbjahr 2025 zurück. Trotz anspruchsvollem Marktumfeld konnte die Genossenschaftsbank ihre Position weiter fes...
Sport
Spanien ringt Deutschland nieder
Im EM-Halbfinal der Frauen in Zürich setzte sich Spanien gegen Deutschland 1:0 n.V. durch. Nun kommt es am Sonntag im Endspiel zum Duell mit den Co-Favoritinnen aus England.
Land- & Forstwirtschaft
Erstes Wolfsrudel im Kanton Schwyz bestätigt
Im Wägital nahe zum Chöpfenberg (Chöpfler) wurde das erste Wolfsrudel im Kanton Schwyz mittels Fotofallennachweis bestätigt.
Lifestyle
Warum haben wir Sommermedienflaute?
Wir bei Toggenburg24 merken, dass es Sommer ist. Die Nachrichtenflut bleibt aus. Passiert wirklich weniger im Sommer und warum? Wir sind der Frage nachgegangen.
Sport
Prinz William nochmals in der Schweiz
Der englische Thronfolger Prinz William reist zum zweiten Mal für die Frauen-EM in die Schweiz. Gemäss britischen Medien wird er den Final mit den englischen Ladys verfolgen.
Zurück
Weiter