Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Kommentar
Politik
«Dynamische Rechtsübernahme schwächt Kantonsrat»
Mit dem neuen EU-Vertragspaket wäre ein tiefgreifender Umbau der institutionellen Beziehun- gen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union verbunden.
St. Gallen
Interaktive Erlebnisschau 2026 in St. Gallen
Die interaktive Nachwuchsplattform tunOstschweiz findet vom 15. bis 19. April 2026 sechsten Mal im Rahmen der Frühlingsmesse OFFA in St.Gallen statt. Ziel der Erlebnisschau ist es,...
St. Gallen
Nationale Förderung und Baubewilligung erhalten
Anfang Juli feierte das Textilmuseum St.Gallen zwei grosse Erfolge. Am 01.07.2025 erhielt das Textilmuseum St.Gallen die Zusage vom Bundesamt für Kultur (BAK), dass das Museum eine...
Sport
Vogt führt FCSG zum krachenden Heimsieg über Winti
Der FC St. Gallen 1879 schlägt den FC Winterthur in der 3. Super-League-Runde zuhause klar mit 5:0.
Update
Freizeit
Dankeschön für 90 Jahre Säntis Schwebebahn
Am 31. Juli 1935 ging ein grosser Traum in Erfüllung: Nach jahrelanger Planung und harter Arbeit wurde die Säntis-Schwebebahn feierlich eröffnet. Ein mutiges Pionierprojekt, das se...
Freizeit
Ausflugtipp: Wolzenalp - Natur pur
Wandern - Einkehren ins Bergrestaurant - Kinderspielplatz - Moorweg - oder einfach die Aussicht geniessen, das alles bietet die Wolzenalp im Toggenburg.
Region
Airbnb erhebt neu Kurtaxen im Kanton St. Gallen
Ab dem 14. Juli 2025 erhebt die Online-Plattform Airbnb neu die Kurtaxen automatisch bei jeder Buchung in den 22 Gemeinden des Kantons St.Gallen mit Kurtaxenreglement.
Kommentar
St. Gallen
St. Galler Bevölkerung verdient Antworten
Seit Mitte Juni 2025 läuft die Vernehmlassung zum Vertragspaket der Schweiz mit der Europäischen Union. Die SVP Kanton St.Gallen setzt sich intensiv mit dem Vertragspaket auseinand...
Region
IHK warnt vor Rückgang der Exporte in die USA
Mit dem heutigen Inkrafttreten der US-Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Produkte spitzt sich die Lage für die exportorientierte Ostschweizer Industrie zu. Die Industrie- und Hande...
St. Gallen
Ostschweizer Arbeitslosenquoten weitgehend stabil
Die Arbeitslosenquoten in der Ost- sowie in der Südostschweiz bleiben weitgehend stabil: Während die Quote im Kanton St. Gallen im Juli um 0,1 Prozentpunkte auf zwei Prozent anstie...
Region
Achtung Schulbeginn
Am Montag (11.08.2025), beginnt für viele Kinder der erste Kindergarten- oder Schultag. Damit startet auch ihr täglicher Weg durch den Strassenverkehr.
Kommentar
St. Gallen
Zollhammer trifft Unternehmen und Arbeitsplätze
Jetzt braucht es Sofortmassnahmen – die USA sind nach Deutschland der zweitwichtigste Handelspartner des Kantons St.Gallen.
Nesslau
Spiel und Spass am Ennetbühler Sommerfest
Am Samstag, 16. August 2025 findet die bereits vierte Ausgabe des legendären Ennetbühler Sommerfests mit Bschöttirohr-Grümpi statt.
St. Gallen
Massnahmen nach Wahlunregelmässigkeiten ergriffen
Die Stadt St. Gallen hat verschiedene Massnahmen zur Verbesserung der Prozesse bei Wahlen und Abstimmungen beschlossen. Damit reagiert der Stadtrat auf Unregelmässigkeiten bei den ...
Bildung
Feedback aus der Vogelperspektive
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen setzt in der Sporthalle Buechenwald in Gossau ein automatisiertes Kamerasystem ein.
St. Gallen
Den Sprung in die «Höhle der Löwen» gewagt
Wenn sich die Tore zur neuen Staffel von «Die Höhle der Löwen Schweiz» öffnen, ist auch der Kanton St.Gallen prominent vertreten.
St. Gallen
Wir wehren uns für unsere Wildtiere
Die Beziehung zwischen Wald und Wild beschäftigt alle beteiligten Akteure seit vielen Jahren. Zu Recht, denn die Verjüngung der Schutzwälder in unserem Kanton ist vielerorts eine H...
Kommentar
St. Gallen
Langwierige Verfahren beschleunigen
Kindes- und Erwachsenenschutzverfahren im Kanton St.Gallen dauern häufig überdurchschnittlich lange. Das derzeit zweistufige Beschwerdeverfahren führt zu Verzögerungen bei Entschei...
St. Gallen
Ukrainische Kinder und Jugendliche erholen sich
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen hat in den letzten zwei Wochen einen Erholungsaufenthalt für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in St.Gallen durchgeführt.
Kommentar
Wirtschaft
Trumps Zollpolitik bedroht St.Galler Industrie
Die SP Kanton St.Gallen warnt eindringlich vor den Folgen der angekündigten US-Strafzölle von 39 Prozent. Der Kanton mit seiner exportorientierten Industrie und zahlreichen KMU ist...
Zurück
Weiter