Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kirchberg
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Kirchberg
Einladung zum Herbstgespräch mit Jörg Abderhalden
Am Donnerstag, 25. September 2025 lädt die Clientis Bank Toggenburg zum traditionellen Herbstgespräch ins Restaurant Toggenburgerhof in Kirchberg ein. Gastreferent ist Jörg Abderha...
Kirchberg
Maria Rosenast feierte ihren 101. Geburtstag
Am Mittwoch, 3. September 2025 durfte Frau Maria Rosenast ihren 101. Geburtstag feiern. Zu diesem besonderen Meilenstein überbrachte ihr Gemeindepräsident Roman Habrik die besten G...
Kirchberg
Abschaffung der ZAB-Gebührenmarken
Seit dem ersten September 2025 gehören die ZAB-Gebührenmarken der Vergangenheit an. Die bisherigen Gebührenmarken wurden abgeschafft und durch eine Sperrgutmarke abgelöst.
Polizeinews
Gähwil: Selbstunfall mit Motorrad
Am Samstag (30.08.2025), kurz nach 14 Uhr, ist es auf der Hulfteggstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Ein 18-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt. Es ents...
Kirchberg
Kirchberg: Mitteilungen der Gemeinde
Einigung Rekursverfahren Sonnegrund. Skilift Parkplatz Gähwil. Arbeiten Abwasserleitungen. Und vieles mehr im neuen Gmeindsblatt
Kirchberg
Einbrüche in drei Baustellen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (22.08.2025) sind eine unbekannte Täterschaft in drei Baustellen eingebrochen. Sie stahlen mehrere Baumaschinen, Getränke und Bargeld. Es e...
Kirchberg
Clientis mit positivem Halbjahresergebnis
Die Clientis Gruppe zeigt sich auch im ersten Halbjahr 2025 robust und wachstumsorientiert. Trotz eines herausfordernden Zinsumfelds konnte der Betriebserfolg dank einer erfreulich...
Kirchberg
Köstliche Grilladen und gemütliche Klänge
Das Bazenheider Alters- und Pflegezentrum Tertianum Rosenau lud am Nationalfeiertag ihre Gäste und Freunde zum geselligen Beisammensein mit mittäglichen Grillplausch und einem schö...
Kirchberg
Beitragsgesuche – «Scherrer- Füllemann-Stiftung»
Die Politische Gemeinde Kirchberg verwaltet einen Fonds mit dem Namen «Scherrer-Füllemann-Stiftung», welcher zurzeit einen Bestand von rund Fr. 316’000.– aufweist. Daraus können al...
Kirchberg
Schönauerstrasse – Einbau Asphaltdeckschicht
Letzten Herbst/Winter wurde an der Schönauerstrasse ein Betonriegel erstellt. Dieser soll das Abrutschen der Strasse verhindern. Als Abschluss dieser Arbeit ist der Einbau der Asph...
Kirchberg
Eignerstrategie des Sonnegrunds wurde überarbeitet
Die Eignerstrategie für den Sonnegrund, Haus für Betagte wurde überprüft und in einzelnen Punkten angepasst. Der Gemeinderat hat die angepasste Eignerstrategie genehmigt.
Kirchberg
Aufträge vergeben und Sanierung beginnt
Der Auftrag für den Ersatz eines Kommunalfahrzeugs und derjenige für die Kanalsanierungen 2025 wurden vergeben. Ausserdem startet die Sanierung der Leitbauwerke für Amphibien im Tu...
Kirchberg
Erfolgreiche Rezertifizierung als Energiestadt
Seit 2013 trägt die Gemeinde Kirchberg das Energiestadt-Label. Im diesjährigen Re-Audit konnte die fortschrittliche Rolle der Gemeinde im Klima- und Energiebereich mit 75,2 Prozent...
Kirchberg
Legislaturziele und Projektplanung 2025 – 2028
Im Rahmen der strategischen Planung für die Amtsperiode 2025 – 2028 hat die Bildungskommission ihre Legislaturziele ausformuliert.
Kirchberg
Gültiger Wahlvorschlag für Ersatzwahl
In der Gemeinde Kirchberg ist die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Ersatzwahl einer Schulpräsidentin oder eines Schulpräsidenten am 18. Juli 2025 abgelaufen. Inner...
Kirchberg
Clientis Bank Toggenburg AG trotzt Marktturbulenzen
Der Geschäftserfolg für das erste Halbjahr fiel mit TCHF 1'814 trotz Zollwahnsinn und den daraus erfolgten Marktverwerfungen gut aus. Für das zweite Halbjahr 2025 werden ähnliche M...
Kirchberg
Einbürgerungen in der Gemeinde Kirchberg
Die Regierung des Kantons St. Gallen hat durch Beschluss vom 10. Juni 2025 den nachstehenden Personen das Kantonsbürgerrecht und damit das Bürgerrecht der Gemeinde Kirchberg erteilt.
Kirchberg
Glück verbindet Alt und Jung
Die 2. Klasse vom Sonnenhof behandelt wöchentlich das Thema Glück und alles, was dazugehört. An zwei Donnerstagmorgen ging je eine Halbklasse ins Altersheim Sonnengrund, um zu erfa...
Kirchberg
Aus der Schule
Die Schule berichtet über die Klassenlager in Rorschach und von der 6. Klasse aus Gähwil.
Kirchberg
Erfolgreich bestanden
Der zweite Jahrgang der Lernenden in der "Next Generation Filiale" in Gossau hat die Lehre erfolgreich abgeschlossen. Drei von ihnen sind gar unter den Jahrgangsbesten der Migros O...
Zurück
Weiter