Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wattwil
Kirchberg
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Region
Thursanierung - wie weiter?
Was passiert in diesem Jahr bei der geplanten Thursanierung Wattwil für den wichtigen Hochwasserschutz? Können die Alleebäume erhalten werden?
Wattwil
Gemeinde Wattwil - Jahresbericht 2024 und Voranschlag 2025
"Campus, Thurpark und Alte Post" - trotzdem solide Gemeindefinanzen nach GP Alois Gunzenreiner
Wattwil
Historischer Moment für den Campus Wattwil
Bis im Sommer 2026 entsteht der Neubau der Kantonsschule Wattwil. Dieser schafft den nötigen Platz für zeitgemässen Unterricht. Die Bauarbeiten haben bereits im September 2024 bego...
Wattwil
Vor- und Bürgerversammlung
Die Vorversammlung (öffentliche Versammlung) findet am 12. März 2025 im Thurpark und die ordentliche Bürgerversammlung am 19. März 2025 in der evangelischen Kirche Wattwil statt.
Wattwil
18. Hauptversammlung Toggenburger Bauernverein
Am Dienstag 25.02.2025 trafen sich die Toggenburger Bäuerinnen und Bauern zur 18. Hauptversammlung des Toggenburger Bauernvereins in der Markthalle Wattwil.
Wildhaus-Alt St. Johann
Mehr als ein Wanderweg
Ab September 2025 lädt der Thur- und Neckerweg dazu ein, die Essenz des Wanderns neu zu entdecken – sich bewusst auf das Unterwegssein einzulassen, den eigenen Rhythmus zu finden u...
Wattwil
Positiver Abschluss trotz tieferen Einnahmen
Die Rechnung 2024 der Politischen Gemeinde Wattwil schliesst mit 486'599.62 Franken Ertragsüberschuss um fast eine Million Franken besser ab als budgetiert.
Wattwil
Bauanzeigen Wattwil
Bekanntmachung von Baugesuchen (Art. 139 PBG):
Wattwil
Volley Toggenburg verliert letztes Qualifikationsspiel
Beim letzten Qualifikationsspiel der NLA gegen den VBC Cheseaux ging es für Volley Toggenburg um gar nichts mehr. Die Abstiegsrunde ist für die Wattwilerinnen gewiss.
Wattwil
Wattwil: Mit Rennvelo zusammengestossen
Am Samstag (22.02.2025), um 11:40 Uhr, ist eine 40-jährige Frau mit ihrem Auto auf der Dorfplatzkreuzung mit einem Rennvelo zusammengestossen.
Wattwil
Mehrere Berufe, um zu überleben
Der Hemberger Gregorius Aemisegger (1815 - 1913) – im Hauptberuf Hausierer – und sein Kampf um die Existenz. Er wurde landauf, landab nur «Bote Goris» gerufen, weil er den Botendie...
Polizeinews
Unbewaffneter Raub – zwei Festnahmen
Am Freitag (21.02.2025), kurz nach 18:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen von einem 20-jährigen Mann die Meldung erhalten, dass er soeben beim Bahnhof Wattwil von zw...
Kolumne
Sechsspänner, Dudelsackpfeifer und fremde Bergsteiger
Liesi Wehrli-Abderhalden vom Bunt erinnerte sich an die Zeit um 1900, das „fin-de-siècle“. Sie war wahrscheinlich eine Fabrikantentochter vom „Bunt“ bei Lichtensteig.
Wattwil
«WasWieWo» - Schalter sucht Freiwillige
Der «WasWieWo-Schalter» in Wattwil sucht dringend neue Freiwillige. Wir helfen Menschen aus der Region bei allerlei Fragen.
Wattwil
Nachmittagswanderung Wattwil-Ulisbach
Die Wanderung führt weiter über Wiesen- und Waldwege, durch Zwischentöbel nach Heiterswil. Die Wanderung ist öffentlich, kostenlos und geführt.
Wattwil
Farbefrohe, kreative Malerlernende begeisterten
Der Maler-Lehrlingswettbewerb der Berufsfachschulen Chur, Buchs und Wattwil überrasche dieses Jahr mit einer farbig kreativen Ausstellung von spektakulären Wanduhren.
Leserbrief
Land- & Forstwirtschaft
Landwirte in der Virus - Falle
Leser Alois Thoma zur unterschätzten Gefahr der Blauzungenkrankheit und einem wenig erbauenden Fachvortrag vom 10. Februar in Wattwil. Sein Leserbrief im Wortlaut:
Wattwil
Volley Toggenburg verliert gegen einen Titelaspiranten
Beim letzten Heimspiel der Qualifikation ging es für Volley Toggenburg um nichts mehr. Die Abstiegsrunde ist gewiss und gegen das drittplatzierte Volley Lugano war ein Punktgewinn ...
Wattwil
Handänderungen Januar 2025
Folgende Handänderungen kommen aus dem Grundbuchkreis Wattwil:
Region
«Max der Muni» wird der grösste Stier der Schweiz
Die Initiative HolzvisionMAX aus dem Toggenburg lanciert mit «Max der Muni» ein interdisziplinäres Bauprojekt, das die regionale Holzwirtschaft stärkt.
Zurück
Weiter