Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Kirchberg
SVP Kirchberg blickt auf ein engagiertes Vereinsjahr 2024 zurück
Am Dienstag, 29. April 2025, hielt die SVP Kirchberg ihre jährliche Hauptversammlung ab. Im Mittelpunkt stand der Rückblick auf ein intensives Wahljahr. Die Ortspartei beteiligte s...
Lichtensteig
Gemeinde Lichtensteig: Mandat für gewerbliche Standortförderung
Die Stadt Lichtensteig geht einen weiteren Schritt in der gezielten Belebung ihrer Altstadt: Für die Stärkung der Altstadt mit Genussmanufakturen, die Förderung von Pop-up-Formaten...
Region
Rapperswil: Viel Geld für Verschönerungen vom Lotteriefonds
In Rapperswil-Jona werden mehrere hunderttausend Franken in Renovationen gesteckt. Das Geld stammt vom Lotteriefonds 2025.
Wattwil
Integra-Jubiläum mit Deutschlernenden und Tumbai
Die Integra Toggenburg feiert ihr 15jähriges Bestehen mit einem gelungenen Anlass. Das Erfolgsrezept heisst: Deutschunterricht und soziale Heimat anbieten. Für die Zukunft braucht ...
Sport
Schwingen: Toggenburger retten St. Galler Kränze
Thundorf TG – Am Sonntag war der Start in die Kranzfestsaison 2025 im thurgauischen Thundorf. Die besten Nordostschweizer starteten zum Kräftemessen im Sägemehl oberhalb des Haupto...
Ebnat-Kappel
Spartageskarten Gemeinde
Die Spartageskarte Gemeinde kann direkt am Schalter im Gemeindehaus (Front Office) bezogen werden.
Gesundheit
Lebt wohl Neophyten!
Grosse Neophyten Tauschaktion am 10. Mai in Nesslau, Wattwil und Kirchberg: Kostenlos einheimischer Strauch gegen einen Neophyten - machen Sie mit.
Kirchberg
Neue fachliche Leitung Betreibungsamt
Die neue fachliche Leiterin des Betreibungsamts der Politischen Gemeinde Kirchberg stellt sich vor: Mein Name ist Gerda Waser und ich habe per 1. April 2025 die fachliche Leitung d...
Mosnang
Am bewährten Finanzausgleich festhalten
Leserbriefschreiber, Andreas Widmer, ist der Meinung, dass auch die Region Toggenburg mit der neuen Regelung jährlich 1.3 Mio. Franken mehr erhalten wird. 2025 sind das mehr als 6...
Wattwil
Nach Einbrüchen zu Fuss vor der Polizei geflüchtet
Am Freitag (02.05.2025), gegen 22 Uhr, ist es an der Berglistrasse zu zwei Einbrüchen gekommen. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu zwei Einfamilienhäu...
Kirchberg
Mehrheit setzt auf Fernwärme und Wärmepumpen
Mit dem VI. Nachtrag zum Energiegesetz des Kantons St. Gallen wurden neue Bestimmungen im Bereich des Wärmeerzeugerersatzes in bestehenden Wohn- bauten geschaffen.
Kirchberg
Sprint-Staffel Schweizermeisterschaft in Bazenheid
Die Schweizer OL-Elite wird am 10. Mai ihr Können zum Besten geben. Pro Team laufen zwei Herren und zwei Damen um den Meistertitel. Der Start der Elite ist um 14.44 Uhr.
Region
Wissensbasiert und spielerisch eine nachhaltige Zukunft gestalten
Vom 5. bis 10. Mai 2025 setzt die OST – Ostschweizer Fachhochschule ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Energiewende.
Wattwil
10. Lehrstellenforum Toggenburg
Über 100 Lehrbetriebe präsentieren an der diesjährigen Tischmesse die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten im Toggenburg.
Kommentar
Kirchberg
Haltung zum Hallenbad Bütschwil
Die Gemeinde Kirchberg offen, sich mit einem Baubeitrag am neuen Hallenbad zu beteiligen. Damit zeigt der Kirchberger Gemeinderat eine grosse Solidarität gegenüber dem Zweckverband...
St. Gallen
US-Zölle – Negative Auswirkungen erwartet
Die handelspolitischen Turbulenzen der vergangenen Wochen treffen die Ostschweizer Wirtschaft stark – direkt wie auch indirekt. In der Folge rechnen die Unternehmen mit einem Nachf...
Kirchberg
Machen Sie mit – Tag der Nachbarschaft
Eine gute Nachbarschaft trägt wesentlich zur Wohn- und Lebensqualität jeder und jedes Einzelnen bei. Der Tag der Nachbarschaft bietet die ideale Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen un...
Ebnat-Kappel
Energie für Ihr Haus - effizient und errneuerbar
Im Rahmen der Green Days 2025 werden auf dem Areal von Gisler Holzbau, Ebnat-Kappel, effiziente nachhaltige Holzbausysteme für Wand, Dach und Decken sowie diverse effiziente Energi...
Region
Katholiken bevorzugt!
1747 meinte ein Lichtensteiger Beamter mit Blick auf ein Verzeichnis der Wirtshäuser sichtlich resigniert: «So bleiben von den obigen 15. mehro nicht als 9. Catholische, die Reform...
Kommentar
Wattwil
Ortsparteien unterstützen Kindergartenneubau
Statische, ökologische und wirtschaftliche Gründe sprechen dafür, dass die Wattwiler Ortsparteien der Bürgerschaft empfehlen, am 18. Mai 2025 ein Ja zum Neubau des Kindergarten Wis...
Zurück
Weiter