Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Freizeit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Magazin
Pizolbahnen reichten Härtefallgesuche ein
Die Pizolbahnen haben am Ostermontag die Wintersaison 2020/2021 beendet. Für die Gastronomie wurden schon Härtefallgelder ausbezahlt. Für die Ausfälle vom Bahnbetrieb wurde ein Ges...
Region
Chäserrugg/Toggenburg – «Landschaft des Jahres 2021»
Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung, dass der eingeschlagene Weg richtig und wichtig ist. Dadurch wird eine hohe Erlebnis- und Erholungsqualität sichergestellt.
Magazin
Bündner Bergbahnen kommen mit blauem Auge davon
Die Bündner Bergbahnen haben den Corona Winter 2020/21 in ihrem Kerngeschäft gemäss eigener Einschätzung mit einem blauen Auge überstanden. Ostern hat dazu noch kräftig geholfen.
Wildhaus-Alt St. Johann
Pflanzrankstangen schmieden
In diesem Kurs werden die nötigen Schmiedegrundlagen als Einstieg vermittelt, danach stellen wir 2-3 eigene Pflanzrankenstangen her.
Kantone
Ostern im Walter Zoo: verlängerte Öffnungszeiten
Von Karfreitag bis Ostermontag ist der Walter Zoo von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Damit sich die Besuchenden an diesen vier Tagen gut über den Tag verteilen können, wurden die Öffnungsz...
Freizeit
Reduzierter Schifffahrtsbetrieb auf Untersee und Rhein
Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) bedient in der am Karfreitag beginnenden Saison vorerst nur Haltestellen am Schweizer Ufer.
Kantone
Grünes Licht für «Paddelland Bodensee»
Lancierte Projekte aus dem Prozess «Südufer Bodensee» nehmen Fahrt auf.
Freizeit
Mit negativen Tests Ende April zu Veranstaltungen
Der Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektoren unterstützt Bestrebungen, im Rahmen von Pilotprojekten grössere Veranstaltungen wieder zuzulassen. Für negativ getestete oder gei...
Freizeit
slowUp Zürichsee: Durchführung ist geplant
Das OK des Vereins slowUp Zürichsee hat beschlossen die Planung von «slowUp Zürichsee» in Angriff zu nehmen. Das OK ist überzeugt, dass sich bis Ende September die Situation verbes...
Kantone
Auch 2021 kein Openair St.Gallen
Zum zweiten Mal in Serie wird das Openair St. Gallen nicht stattfinden: Eine konkrete Planung und vor allem die Durchführung anfangs Juli sei nicht möglich. Die Veranstalter hoffen...
Kantone
Doch kein 200-Meter-Zaun für Golfpark
Vor anderthalb Jahren reichte der Golfpark in Wangen ein Baugesuch für einen 200 Meter langen und zwölf Meter hohen Schutzzaun ein. Nun hat sich aber das Provisorium bewährt.
Wildhaus-Alt St. Johann
Tierhorn Bau- und Spielkurs
Der Kurs beinhaltet, nebst dem Bau, eine Einführung in die Spieltechnik. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kantone
Heute internationaler Tag des Waldes
Wälder zählen zu den vielfältigsten Lebensräumen. 40 Prozent aller heimischen Pflanzen-, Tier- und Pilzarten brauchen den Wald.
Kantone
Gibt es noch Perspektiven fürs Nachtleben?
Seit einem Jahr befindet sich das St. Galler Nachtleben in einem Lockdown und noch immer ist keine Öffnung in Sicht. Die Betroffenen fordern mehr Perspektiven.
Kantone
Bald schon ein E-Scooter-Rennen in Rapperswil-Jona?
Rapperswil Zürichsee Tourismus will eine internationale E-Trotti-Rennserie aus London in die Rosenstadt holen. Der Stadtrat hat der Bewerbung dafür «grundsätzlich» zugestimmt.
Sport
Digital Begeisterung wecken
Destinationen wie St. Gallen und Lenzerheide setzten trotz Corona auf Grossevents. In der Livestream-Diskussionsrunde am «Sport.Tourismus.Forum» aus St. Gallen wurden Strategien un...
Region
Waldränder sind Hotspots der Artenvielfalt
Aufgewertete Waldränder bilden einen ausgezeichneten Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten. Im Kanton St. Gallen beträgt die gesamte Waldrandlänge rund 14'000 km.
Kantone
Adieu Feuerstelle «Tröstli»
Die Feuerstelle «Tröstli» war ein bekannter und beliebter Ort, um Zeit im Freien zu verbringen. Nun wurde die Feuerstelle abgebrochen.
Freizeit
Erneuter Saharastaub in Rapperswil-Jona
Wieder erstrahlte der Himmel heute Morgen über Rapperswil-Jona wunderschönen Farben. Kantonsrat Christopher Chandiramani hielt den Saharastaub in der Luft in Bildern fest, ohne sie...
Kantone
Knies Kinderzoo: «Endlich wieder ein Stück Freiheit»
Der Kinderzoo in Rapperswil öffnete gestern die Türen und die Leute strömten ein. Die Besucher sind hocherfreut: «Endlich geht es wieder ein bisschen Richtung Normalität.»
Freizeit
Von Herzen gewünscht – doch nicht zugelassen
Mit Gleichgesinnten wandern und in einer gemütlichen Berg– oder Dorfbeiz ausruhen. Das haben sich die Wanderfreunde vom Neckertal gewünscht. Nun freuen sie sich auf den Frühling.
Freizeit
Berset macht Hoffnung auf Festival-Sommer
Bundesrat Alain Berset macht Festivals wie dem Openair St.Gallen Hoffnung: Im Sommer sollen Grossveranstaltungen möglich werden – aber unter strengen Auflagen.
Zurück
Weiter