Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
Gemeinsamer Gottesdienst am Nationalfeiertag
In der Stadt St.Gallen ist es Tradition, dass verschiedene Glaubensgemeinschaften den Nationalfeiertag gemeinsam feiern. Die Feier findet am 1. August 2024 um 10 Uhr in der Kirche ...
Mosnang
Erhard Zehnder übernimmt Chronikstube Mosnang
Josef Müller gibt die Leitung der Mosnanger Chronikstube per Ende Jahr ab. Der frisch pensionierte Oberstufenlehrer Erhard Zehnder übernimmt neu die Aufgabe.
Kultur
Ein Film über die brutale Seite des Säntis
Säntisträger zu sein bedeutete, jeden Tag mit dem eigenen Leben zu spielen. Denn der Berg ist tückisch, tödlich und brutal. Die beiden Rheintaler Victor Rohner (Produzent und Regie...
Region
Betruftrichter reist von St. Gallen nach Rapperswil
Der Bet(t)ruftrichter der Klangwelt Toggenburg reist von St. Gallen weiter nach Rapperswil-Jona.
Lichtensteig
Neue Audioführung durch die Lichtensteiger Gassen
Wer spontan eine Führung durch Lichtensteig macht und Informationen abrufen will: eine neue Audioführung der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte macht es möglich.
Neckertal
Schutzverordnung Kulturgüter Hemberg liegt auf
Die Schutzverordnung für die Kulturgüter im Grundbuchkreis Hemberg wird vom 5. August bis am 4. September öffentlich aufgelegt. Einsehbar ist sie bereit jetzt.
St. Gallen
St.Galler Sängerin mit neuer EP
Sarah-Louisa Rohrer hat eine neue Extended Play mit dem Titel «Hidden Pieces» herausgebracht. Darauf zu hören sind drei Coverversionen von berühmten Musicalsongs.
Kultur
Eine Insel voller Musiktalente
96 junge Musiktalente aus 33 Ländern verfeinerten ihr Spiel auf der Musikinsel Rheinau unter Anleitung diverser Musikexperten. Denn vom 12. bis 21. Juli fand die 14. Youth Classics...
St. Gallen
Anderthalb Kilometer Girlanden für den St. Galler Bahnhof
Der Materialmarkt «Offcut» hat mehrere Tausend Servier-Schössli mit St.Galler Spitze als Spende erhalten. Pensionäre knüpfen daraus Girlanden, die eine Gesamtlänge von rund 1500 m ...
Kultur
«Classic in Love» auf Schloss Grünenstein
Der Froschkönig (Kulturverein Schloss Grünenstein) präsentiert am Sonntag, 21. Juli, um 16 Uhr, im Musiksaal von Schloss Grünenstein ein aussergewöhnliches Konzert. Der junge Celli...
Kultur
Openair Kino Uzwil am 20. Juli: "Fall Guy"
Vom 17. Juli bis zum 17. August 2024 wird an 32 Spieltagen auf dem Sportplatz Schi neben der Kunsteisbahn Uzehalle ein attraktives und abwechslungsreiches Filmprogramm geboten.
St. Gallen
In Vättis gedreht, in Locarno präsentiert
Die Geschichte des in Vättis gedrehten Thrillers «Sew Torn» geht weiter: Nachdem das Spielfilmdebüt am Filmfestival in Texas uraufgeführt wurde, feiert es nun seine Schweizer Premi...
St. Gallen
Zwischen Fernwärmeleitungen und archäologischen Funden
Die St.Galler Stadtwerke verlegen zurzeit auf dem Marktplatz – einer stadtgeschichtlich und archäologisch wertvollen Zone – neue Leitungen für das Fernwärmenetz. Wie wichtig dabei ...
Region
Das Openair Kino Uzwil 2024 startet am Mittwoch!
Vom 17. Juli bis zum 17. August 2024 wird an 32 Spieltagen auf dem Sportplatz Schi neben der Kunsteisbahn Uzehalle ein attraktives und abwechslungsreiches Filmprogramm geboten. Neu...
Kantone
Rettungsaktion für bronzezeitliche Quellfassung in St. Moritz
Ein neunköpfiges Team von Fachleuten hat mit Rettungsarbeiten für die beschädigte 3400 Jahre alte Quellfassung im Forum Paracelsus in St. Moritz-Bad begonnen.
Lichtensteig
Ortsgemeinde lädt zum «Tag für alle» ein
Am 14. September findet zum ersten Mal der «Tag für Alle» – der nationale Tag der Bürgergemeinden und Korporationen – statt. Auch die Ortsgemeinde Lichtensteig machtm it.
Lichtensteig
Toggenburger Museum und Bibliothek nutzen Synergien
Das Gebäude der Lichtensteiger Hauptgasse 3, die ehemaligen Verkaufsräume der Möbel Bleiker, wird umgebaut. Das Toggenburger Museum und die Städtli-Bibliothek Lichtensteig spannen ...
Region
Seebühnen Openair in Lachen abgesagt
Die Kulturgruppe Begägnig am Sey sagt ihr Seebühnen Openair vom kommenden Samstag ab – als Begründung wird das schlechte Wetter genannt.
St. Gallen
Ein Jahr vor dem Jodlerfest: Vorfreude wächst
Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird die Altstadt von Altstätten im St.Galler Rheintal zum Mittelpunkt von Brauchtum, Tradition und Schweizer Kulturgut. Über 3'000 aktive Jodlerinnen und J...
Region
Kleine Kunstschaffende entfalteten ihre Kreativität
Am Sonntag, 7. Juli verwandelte sich die Wiler Lokremise in eine Galerie und in ein Kunstatelier.
Kultur
Das «Ländlein» Appenzell
Das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde hat den Briefverkehr («Missiven») der Stadt St.Gallen von 1400 bis 1650 digital erfasst. Heute: Die Beziehung zwischen der Stadt St.Gallen un...
St. Gallen
Christine Fischer erhält St. Galler Kulturpreis - Rathaus für Kultur Anerkennungspreis
Die St. Gallische Kulturstiftung hat die in der Stadt St. Gallen lebende Autorin Christine Fischer mit dem Kunstpreis ausgezeichnet. Einen Anerkennungspreis erhält das Rathaus für ...
Zurück
Weiter