Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wirtschaft
Gastia etabliert sich als Branchentreffpunkt von Gastronomie und Hotellerie
Mit über 160 Ausstellern und einem vielseitigen Rahmenprogramm zog die dritte Ausgabe der Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft zahlreiche Fachbesucher an. Besonders im Foku...
Bütschwil-Ganterschwil
Internationaler Designpreis Ofenflamme 2025 für Dietfurter Handwerker
Im Rahmen der Weltleitmesse ISH für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main (D) wurde am Mittwoch vergangener Woche der renommierte Designpreis „Ofenflamme“ verliehen. Zu den f...
Wirtschaft
So klappt der Quereinstieg in die IT
Die SRF-Sendung «10vor10» vom 21. März 2025 widmete sich dem Fachkräftemangel in der Informatik – und stellte dabei ein innovatives Ausbildungsformat aus der Ostschweiz vor: das «D...
Mosnang
Regionalmeisterschaften der Schreinerinnen und Schreiner: Ein Toggenburger sichert sich den Sieg
Bei den regionalen Schreinermeisterschaften der Gruppe «Ost» in Winterthur siegte Florian Länzlinger aus Mosnang SG vor Florin Berni (Vals GR) und Michael Iten (Morgarten ZG). All...
St. Gallen
Erfolgreiche St.Gallen Area am START Summit
Zum ersten Mal haben sich führende Institutionen aus dem St.Galler Startup-Ökosystem gemeinsam am START Summit präsentiert. In der St.Gallen Area zeigten sie die Vorzüge der Startu...
Wirtschaft
Edgar Oehler, Unternehmer, prägte die Ostschweiz
Edgar Oehler, ehemaliger Nationalrat und einflussreicher Unternehmer aus Balgach, ist am 13. März 2025 im Alter von 83 Jahren verstorben. Der Rheintaler prägte über Jahrzehnte die ...
Thurgau
Rückstand soll aufgeholt werden
Das Thurgauer Kantonsparlament hat sich am Mittwoch zur Schaffung eines kantonalen Förderprogramms für Innovation in erster Lesung mehrheitlich positiv geäussert.
Wirtschaft
Laveba will Tochtergesellschaften fusionieren
Die Laveba-Genossenschaftsgruppe möchte ihre Struktur vereinfachen. Die von ihr heute durch Landi-Tochtergesellschaften betriebenen Landi-Läden, Laveba-Shops, Volg, Prima, Agrola-T...
Wirtschaft
Döner werden markant teurer
Die Preise für Döner könnten bald drastisch steigen, und das nicht nur in Deutschland. Auch in der Schweiz spüren Dönerladen-Besitzer die steigenden Kosten für Zutaten.
Wildhaus-Alt St. Johann
Regionale Produkte rund um die Uhr erhältlich
Die Toggenburgshop AG betreibt in Ebnat-Kappel, Lichtensteig, Neu St. Johann und Wattwil Selbstbedienungsläden, die regionale Produkte rund um die Uhr anbieten. Nun wurde auch in U...
Appenzellerland
Ganzer Kanton Appenzell Ausserrhoden ohne Strom?
Ein längerer, grossflächiger Stromausfall zählt zu den grössten Risiken für Appenzell Ausserrhoden. Um auf ein solches Szenario vorbereitet zu sein, hat der Kantonale Führungsstab ...
Sport
Rad-WM24: Finanz-Fiasko
Die Rad-WM 2024 in Zürich weist in ihrer Schlussrechnung ein Defizit von 4,5 Millionen Franken aus. Nun soll die Stadt Zürich für den Fehlbetrag aufkommen.
Wirtschaft
Wirtschaft – St.Gallen unter Schweizer Durchschnitt
Der Wirtschaftsraum St.Gallen liegt bei den Kennzahlen zum Wachstum der letzten Jahre – BIP, Produktivität, Beschäftigtenzahl – im unteren Schweizer Durchschnitt. Handlungsbedarf b...
Wirtschaft
Unternehmer von der Schule bis zur Börse (2/5)
Walter Fust ist am 4. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren gestorben. Er wusste viel zu erzählen.
St. Gallen
Daten zur Wohnbevölkerung
Erstmalige Veröffentlichung von Daten zur Wohnbevölkerung per Ende 2024 aus den Einwohnerregistern der St.Galler Gemeinden auf dem OGD-Portal des Kantons - neu sehr aktuell und frü...
St. Gallen
Zahl der Stellensuchenden verändert sich kaum
Ende Februar waren aus dem Kanton St.Gallen 10'599 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1’098 mehr als vor Jahresfrist und 40 weniger als Ende Januar. Die Zah...
St. Gallen
Progressive zukünftige Lehrer:innen
Der Kernauftrag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) liegt in der Ausbildung von Studierenden zu Lehrpersonen der Volksschule und der Berufsbildung. Derzeit studieren rund...
Wirtschaft
Geberit: Höhere Dividende
Der Rapperswil-Joner Sanitärtechnik-Konzern Geberit hat im Geschäftsjahr 2024 das Gewinn-Niveau des Vorjahres nicht ganz gehalten. Die Dividende soll dennoch leicht erhöht werden.
Wirtschaft
Ungarische Zahnärzte bleiben in der Schweiz beliebt
Immer mehr Schweizer Patienten lassen sich in Ungarn behandeln – hochwertige Zahnmedizin zu deutlich günstigeren Preisen, ohne Kompromisse bei Qualität und moderner Technologie.
Wirtschaft
Quereinstieg in die Tech-Branche ermöglichen
Als erstes Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) bietet die Bühler AG in Uzwil im Rahmen der MEM-Passerelle 4.0 den Kurs fit4Tech an.
Wirtschaft
Jelmoli: für immer geschlossen
Eine Zürcher Institution hat am Freitag die Tore für immer geschlossen: Das Warenhaus Jelmoli ist Geschichte. Nun wird das Gebäude umfassend renoviert.
Wirtschaft
St.Galler Unternehmen überzeugen als Top-Arbeitgeber 2025
Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2025 stehen fest – und mit Bühler und Geberit belegen zwei Unternehmen aus dem Kanton St.Gallen in ihren Branchen den ersten Platz. Was macht die...
Zurück
Weiter