Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kirchberg
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Kirchberg
Unternehmen gesucht für Experimentierlabor
Das Experimentierlabor ist ein attraktives und kostenloses Angebot von energietal toggenburg in Zusammenarbeit mit den Schulen Kirchberg.
Kirchberg
Der Fun Sunday steht wieder vor der Tür
In Bazenheid findet vom 16. Februar 2025 bis 30. März 2025 bereits zum fünf- zehnten Mal das Sport- und Spielprojekt Fun Sunday statt.
Kirchberg
Nach vier Schritten im Sponti-Car sitzen
Der Kirchberger Sponti-Car legte im Jahr 2024 insgesamt 11‘847 km zurück. Die Politische Gemeinde Kirchberg bietet Privatpersonen und den Gemeinde- mitarbeitenden mit dem Sponti-Ca...
Kirchberg
Barocker Zehender-Kachelofen hat neues Zuhause
Die Politische Gemeinde Kirchberg war seit Längerem im Besitz eines barocken Zehender-Kachelofens von kulturhistorischer Bedeutung. Ziel war es, diesen innerhalb der Gemeinde einer...
Kirchberg
Ballfang und mobile Fussballtore unterstützt
Mit Auszahlungen aus dem Fonds «Spar- und Leihkasse» unterstützt die Politische Gemeinde Kirchberg laufend Projekte im öffentlichen Interesse. Es wurde ein Sponsoring von Fr. 6'500...
Region
Erfolgreicher Jahresabschluss für Clientis Bank
Die Clientis Bank Toggenburg AG präsentiert einen erfolgreichen Jahresabschluss 2024. Aufgrund dem grossen Kundenvertrauen konnten die Kundengelder um TCHF 74'253 oder 11.7 % erhöh...
Kirchberg
Roter Platz durch Feuerwerk beschädigt
Unbekannte zündeten in der Silvesternacht Feuerwerk auf dem roten Platz beim Schulhaus Bazenheid. Dabei wurden Schäden und Abfall hinterlassen. Die Gemeinde hat Anzeige gegen unbek...
Wildhaus-Alt St. Johann
Leben bis zuletzt, in Frieden sterben
Die Hospizgruppe Toggenburg-Neckertal ist eine Gruppe von Freiwilligen, denen es ein Anliegen ist, ihre Zeit Menschen zu schenken, die sich am Ende des Lebens befinden.
Kirchberg
Angebote im Familienzentrum Neugasse
Das Familienzentrum Neugasse in Bazenheid hat sich seit seiner Eröffnung im Sommer 2023 als wichtiger Treffpunkt für Eltern und Kinder etabliert. Im Sommer 2024 gab es das erste Ma...
Kirchberg
Strassensanierung in der Gemeinde
Ab Montag, 17. Februar 2025 werden die Sanierungsarbeiten durch das Strassenkreisinspektorat Wattwil in der Gemeinde Kirchberg im Strassenabschnitt Rütihofstrasse und Lamperswilerw...
Kirchberg
Weiterer ÖV-Ausbau aktuell nicht möglich
Nach umfassenden Abklärungen und verschiedenen Versuchen hat sich gezeigt, dass ein weiterer Ausbau des öffentlichen Verkehrs in der Gemeinde Kirchberg aktuell nicht realisierbar i...
Kirchberg
Details zum positiven Rechnungsergebnis
Die Besserstellung gegenüber dem Budget ist vorwiegend auf eine Position zurückzuführen, nämlich die Auflösung der Vorfinanzierung Schulraumerweiterung und Mehrzweckhalle Sonnenhof...
Kirchberg
4.5 Mio Franken höher als budgetiert
Die Rechnung der Politischen Gemeinde Kirchberg schliesst um rund 4.5 Mio. Franken höher ab, als budgetiert.
Kirchberg
Wenn ein Hörbehinderter mit seiner Musik begeistert
In den Genuss eines nicht alltäglichen Konzertes, kamen die Gäste der Tertianum Rosenau, als der ebenso begnadete wie auch hörbehinderte Handpan-Spieler Jonas Straumann in Bazenhei...
Kirchberg
Einblick in die Praktische Ausbildung
Seit dem Sommer 2024 absolviert der 16jährige Mischa Fust eine Ausbildung zum Praktiker PrA (Praktische Ausbildung) Betriebsunterhalt bei der Politischen Gemeinde Kirchberg.
Kirchberg
Eine gefährliche Hochzeitsreise für Amphibien
Freiwillige für die Amphibienrettung 2025 gesucht.
Kirchberg
Schule – Abschied und Dank
Der Kirchberger Schulrat ist per 1. August 2024 in eine Bildungskommission über gegangen. Bis zum Ende des Jahres 2024 wurde die Bildungskommission noch von den bisherigen Schulrä...
Kirchberg
Richtplananpassung 23 wurde vom Bund genehmigt
Der Bund genehmigt die Richtplananpassung 23 des Kantons St. Gallen. Da mit sind die 15 Windeignungsgebiete rechtskräftig; Bewilligungsverfahren er folgen über den kantonalen Son...
Kirchberg
Gewinnerin des Swiss Comedy Awards 24 bei openOhr
Am Samstag, den 8. Februar gastiert Julia Steiner, Senkrechtstarterin auf der Kabarettbühne und Gewinnerin des SRF3 Best Talent Comedy 24 beim Kulturverein openOhr in Kirchberg.
Kirchberg
Bevölkerung ist für Verlangsamung
Die Tempo-30-Zone in Bazenheid soll auf Teile der Müselbacher- und Nuetenwilerstrasse erweitert werden. Das Verkehrsprojekt wurde durch die Wälli Ingenieure AG ausgearbeitet und zu...
Zurück
Weiter