Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bildung
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kommentar
Region
Schule Schmerikon: ein Gemeinderat auf Abwegen
Der Gemeinderat Schmerikon bleibt seiner Taktik treu, haltlose Vorwürfe zu wiederholen, anstatt Antworten auf all die offenen Fragen zu liefern. Ein Kommentar von Rolf Müller (*).
Leserbrief
Mosnang
«Und sie ist gut – die Mosnanger Schule!»
In ihrem Leserbrief unterstreicht die Lehrerin Regula Hollenstein die hohe Qualität der Mosnanger Schule.
Leserbrief
Mosnang
«Weitsicht ist das Entscheidende»
Die ehemalige Mosnanger Vizeschulratspräsidentin, Myrtha Schuler-Bonelli, äussert sich in ihrem Leserbrief zur Wahlveranstaltung vom vergangenen Freitag und zieht ihre Schlüsse.
Bildung
Neues Modul für Schul- und Erlebniszug lanciert
Das rollende Klassenzimmer fährt ab 20. August mit einem neuen Zugwagen zum Thema «Fake News» durch die Schweiz. Ziel ist es, junge Menschen spielerisch zu sensibilisieren, Fake Ne...
Bildung
17 Diplome der Handelsschule edupool.ch am BZWU
Am Freitagabend, durften 17 Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule edupool.ch des Berufs- und Weiterbildungszentrums Wil-Uzwil ihre Diplome in der Wiler Altstadt entgege...
Kirchberg
Kirchberg: Bildungskommission ersetzt den Schulrat
Per 1. August wurde der Kirchberger Schulrat durch eine Bildungskommission ersetzt.
St. Gallen
Flade will im Imagefilm mit Vorurteilen aufräumen
«Top ausgestattet, vielfältige Angebote, geschichtsträchtige Räume und dennoch moderne Schulzimmer und dazu den coolsten Fussballplatz der Schweiz.» Die katholische Kantonssekundar...
Bildung
«Kinder müssen den Umgang mit Medien früh lernen»
Um die Medienkompetenz der Schweizer Bevölkerung steht es schlecht. Umso wichtiger ist es, dass Kinder schon früh lernen, kompetent und kritisch mit Medien umzugehen. Einer, der ih...
Lichtensteig
Fortschritt gelingt auch auf dem Land
Tobias Ziltener ist Mitglied der Schulkommission Lichtensteig. Mit seinen Kommissionskolleginnen und -kolleen hat er die Aufsichtspflicht über den Betrieb und ist für die Führung d...
Nesslau
Abschiede und Jubiläen an der Schule Nesslau
Am traditionellen Schulschlussessen vor den Sommerferien wurden neue Lehrpersonen und Mitarbeitende willkommen geheissen, Austretende verabschiedet und Dienstjubiläen gefeiert.
Region
Schule Schmerikon: Noch ein Schulleiter musste gehen
Bei der Abservierung des Schulleiters Oberstufe in Schmerikon handelt es sich offenbar um keinen Einzelfall. Auch dem Schulleiter Kindergarten widerfuhr Ähnliches.
Region
Schule Schmerikon: Der Gemeinderat krebst zurück
Nach der Blossstellung des Schulleiters Oberstufe, Martin Stössel, krebst der Gemeinderat in Schmerikon zurück: Er nennt Stössels «Weiterbeschäftigung» als «erstes Ziel».
Region
Schule Schmerikon: Solidarität mit dem Schulleiter
Die Schweiz blickt nach Schmerikon. Die Absetzung des Schulleiters Martin Stössel löst ein rekordverdächtiges Medienecho aus.
St. Gallen
«Institut auf dem Rosenberg» ist die teuerste Schule der Welt
Royals und andere sehr vermögende Familien setzen oft auf die Schweiz, wenn es um die Bildung ihrer Kinder geht. Hierzulande befinden sich die fünf teuersten Schulen der Welt. Der ...
Bildung
Lernende pendeln im Schnitt rund eineinhalb Stunden pro Tag
Erstmals liegen Daten zu den Pendelzeiten von Schweizer Lernenden vor: Wie eine Studie der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung zeigt, nehmen Lernende für ihre Ausbildung e...
Region
«Diese Aussage ist eine Diffamierung auf unterster Stufe»
In Schmerikon wurde der beliebte Schulleiter und Lehrer Martin Stössel (59) abserviert. Nun nimmt sein langjähriger Berufskollege und Stellvertreter Rolf Müller (65) Stellung. Müll...
Kirchberg
35 Jahre Oberstufe Kirchberg – René Gutzwiller wird pensioniert
Zum Ende dieses Schuljahres durfte die Schulgemeinde Kirchberg René Gutzwiller in die wohlverdiente Pension verabschieden. René Gutzwiller war während 35 Jahren als Lehrperson an d...
Kirchberg
Adieu: Marlies Eggenschwiler geht nach 17 Jahren in Pension
Zum Ende dieses Schuljahres durfte die Primarschule Bazenheid Marlies Eggenschwiler in die wohlverdiente Pension verabschieden. Eggenschwiler arbeitete als DaZ-Lehrperson an der P...
Region
Schule Schmerikon: «Jenseits von Gut und Böse»
An der Schule Schmerikon liegen die Nerven blank. Nun meldet sich ein ehemaliger Lehrer zu Wort und erhebt Vorwürfe gegen die Schulführung.
Region
Beliebter Schulleiter freigestellt
Mitten in den Sommerferien dringen heisse Neuigkeiten aus der Schule Schmerikon an die Öffentlichkeit. Der beliebte Oberstufen-Leiter Martin Stössel soll freigestellt worden sein.
Zurück
Weiter