Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bildung
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Region
Feierliche Ehrung der neuen Müllerinnen und Müller
Am Freitag, versammelten sich in Sempach Ausbildner, Experten, Eltern und Lehrpersonen, um die 11 frischgebackenen Müllerinnen und Müller feierlich zu ehren.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Organisierte und strukturierte Person»
Johannes Wagner, Ganterschwil, schreibt in seinem Leserbrief zu den Kommunalwahlen in Bütschwil-Ganterschwil, dass es ein Schulpräsidium brauche, das auch zu den Finanzen Sorge tra...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Petra D’Intino versteht und lebt Führungsstrukturen»
Anita Stolz-Fischbacher, Ganterschwil, äussert sich in ihrem Leserbrief zur Wahl in das Schulratspräsidium Bütschwil-Ganterschwil.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Geht es um die Schule und die Kinder oder um Parteikämpfe?
Die Bütschwiler Bruno Gemperle und Peter Nussbaumer fragen sich in seinem Leserbrief ob es beim Schulratspräsidium Bütschwil-Ganterschwil um die Schule oder um Parteipolitik gehe.
St. Gallen
HSG startet ins Herbstsemester 2024
Am 16. September 2024 ist Auftakt zum Herbstsemester 2024 an der Universität St.Gallen (HSG). Für rund 1'800 Studienanfänger beginnt das Studium bereits am 9. September mit der tra...
Region
Spital Wil feiert neun Fachpersonen mit HF-Abschluss
An der Diplomfeier im Spital Wil erhielten neun Absolventinnen und Absolventen einer höheren Fachschule (HF) ihre Zeugnisse und stiessen gemeinsam mit ihren Familien, Ausbildungsv...
Leserbrief
Mosnang
«Ich befürchte ein finanzielles Debakel für Mosnang»
Willy Tschirky aus Mosnang äussert sich in seinem Leserbrief zu den Wahlen ins Schulpräsidium in Mosnang.
Bildung
Teilrevision des St. Galler Volksschulgesetzes verzögert sich
Die St. Galler Regierung hat den Zeitplan für die Teilrevision des kantonalen Volksschulgesetzes verlängert. Der Einbezug der Anspruchsgruppen aus dem Schulumfeld nehme mehr Zeit i...
Thurgau
Siegerprojekt für Umbau der Kantonsschule Romanshorn steht fest
Das Thurgauer Hochbauamt hat aus 49 eingereichten Vorschlägen ein Siegerprojekt für die Erweiterung der Kantonsschule Romanshorn ausgewählt. Die Pläne eines deutschen Architekturbü...
St. Gallen
350 Studierende tauchen in St.Gallens kulturelle Vielfalt ein
Der Kulturtag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) am 4. September 2024 markierte einen gelungenen Start ins neue Studienjahr. Rund 350 neue Studierende erhielten die Gele...
Bildung
OST-Studierende interdisziplinär
Nächste Woche findet an der OST – Ostschweizer Fachhochschule erstmals das Interdisziplinäre Kontextstudium für 1'000 Studierende als Blockwoche vor dem Studienjahr statt.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Steht die SVP nicht hinter ihrem Kandidaten?»
Alt CVP/Mitte-Kantonsrat Stefan Bärlocher äussert sich in seinem Leserbrief zu den Präsidiumswahlen der Primarschulgemeinde Bütschwil-Ganterschwil.
Mosnang
Schulleiter Manuel Rehmann verlässt Mosnang
Der Mosnanger Schulleiter Primar, Manuel Rehmann, hat per 31. Oktober gekündigt.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Keine Sozialexperimente an unseren Kindern!»
Pascal Schönenberger aus Dietfurt steht in seinem Leserbrief klar für Petra D'Intino-Hollenstein ein, die fürs Präsidium der Primarschulgemeinde Bütschwil-Ganterschwil kandidiert.
Region
Meistgelesen: Die «top five» von toggenburg24.ch
Die Medienplattform toggenburg24.ch erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Im Monat August beschäftigten vor allen der Wolf, die Ergänzungsleistungen und die Höhenfeuer auf den...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Raphael Müller, die richtige Wahl»
Für Andreas Brunner aus Ganterschwil ist gemäss seines Leserbriefes Raphael Müller die richtige Person für das Schulratspräsidium Bütschwil-Ganterschwil.
St. Gallen
OBA: Der Bildungstreffpunkt der Ostschweiz
Während den letzten vier Tage besuchten über 20'000 Interessierte, darunter zahlreiche bildungshungrige Jugendliche und Erwachsene die 30. OBA.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt»
Tony Rüegg aus Ganterschwil macht sich in seinem Leserbrief für Raphael Müller stark, der für das Primarschulratspräsidium von Bütschwil-Ganterschwil kandidiert.
Kirchberg
Aussenplatz-Gestaltung Kindergarten und Schule Gähwil
Bereits vor einem Jahr nahmen die Lehrpersonen von Gähwil die Planung für die Gestaltung der Aussenplätze beim Kindergarten und beim Schulhaus in Angriff. Es wurden Spielfelder ent...
St. Gallen
«kklick» vermittelt seit zehn Jahren Kultur an Schulen
«kklick – Kulturvermittlung Ostschweiz» feiert ihr zehnjähriges Bestehen und blickt auf ein Jahrzehnt Kulturvermittlung an Schulen zurück. Das von den Kantonen Appenzell Ausserrhod...
Zurück
Weiter