Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Schweiz
GLP-Gründerin Verena Diener verstorben
Die Grünliberale Partei (GLP) Zürich trauert: Verena Diener ist mit 75 Jahren gestorben. Die Politikerin prägte die Partei seit ihren Anfängen.
St. Gallen
FDP begrüsst zweite Entlastungslektion für Klassenlehrer
Der Bildungsrat des Kantons St.Gallen hat beschlossen für Klassenlehrer eine zweite Entlastungslektion einzuführen. Die FDP begrüsst diesen Entscheid, kritisiert jedoch den Bildung...
Ebnat-Kappel
Die Wahlvorschläge aus Ebnat-Kappel liegen vor
Die Namen für die kommunalen Wahlen im Herbst in Ebnat-Kappel sind bekannt.
Ebnat-Kappel
Zurück in den Gemeinderat
Die SVP-Ortpartei Ebnat-Kappel hat ihre Nominationsversammlung durchgeführt und empfiehlt Ernst Roth und Fabian Romer zur Wahl.
Ausland
Grossbritannien: Erdrutschsieg für Labour – Sunak abgestraft
In Grossbritannien und Nordirland hat die oppositionelle Labour-Partei die Parlamentswahl mit einem Erdrutschsieg gewonnen. Damit dürfte die Regierungsführung der konservativen Tor...
Ausland
US-Wahlen: Biden denkt offenbar über Rückzug nach
Der US-Präsident soll einem Verbündeten gesagt haben, er denke ernsthaft darüber nach, seine Kandidatur zurückzuziehen. Dies berichtet die «New York Times».
Region
Biodiversitätsstrategie des Kantons feiert erste Erfolge
Der Kanton St.Gallen ist besonders reich an Arten und Lebensräumen. Um diese Vielfalt zu erhalten und zu fördern, hat die Regierung des Kantons St.Gallen 2017 die «Biodiversitätsst...
Thurgau
Thurgauer Parlament beschliesst höhere Bussen für Littering
Das Thurgauer Kantonsparlament hat am Mittwoch in zweiter Lesung einen politischen Vorstoss für höhere Litteringbussen gutgeheissen.
Schweiz
Roma sollen keinen Schutzstatus mehr erhalten
Kurskorrektur in der Schweizer Flüchtlingspolitik. Der Bund arbeitet enger mit Ungarn zusammen. Vor allem Status S-Gesuche von Roma dürften schneller abgelehnt werden.
Wattwil
«Retensionsbecken könnten Hochwasserspitzen verkleinern»
Robert Bänziger ist seit 2008 externer Berater für die Wattwiler Thursanierung. Ein Gespräch.
St. Gallen
Keine rasche Erhöhung der Prämienverbilligung im Kanton St. Gallen
Nach dem Nein zur Prämien-Entlastungsinitiative wird voraussichtlich ein Gegenvorschlag mit einem Ausbau der Prämienverbilligung in Kraft treten. Die Details sind noch nicht bekann...
Region
Zoff um mehr Asylsuchende bei der Psychiatrie Wil
Das Migrationsamt des Kantons St.Gallen plant, in einem ehemaligen Personalhaus der Psychiatrie St.Gallen Asylsuchende unterzubringen. Die zuletzt geäusserten Bedenken der Psychiat...
Wattwil
60 Eingaben zur Gesamtrevision der Ortsplanung
Während der Mitwirkungsfrist zur Gesamtrevision der Ortsplanung der Gemeinde Wattwil sind rund 60 Eingaben und Anträge von Privatpersonen oder Organisationen eingegangen.
Thurgau
Mitwirkungsverfahren für Windprojekt in Thundorf abgeschlossen
Die Reaktionen aus der Mitwirkung zum redimensionierten Windenergieprojekt in Thundorf TG sind ausgewertet. Von 13 Personen und vier Vereinen oder Verbänden gingen 80 Fragen, Anreg...
Kantone
Jupa: Neue Köpfe mit ähnlichen Zielen
Am vergangenen Sonntag hat ein achtköpfiges Gremium das Jugendparlament Schaffhausen wieder ins Leben gerufen. Die 79-jährige Geschichte wird nun durch ein bestrebtes und ambitioni...
Thurgau
Nur wenige Thurgauer Gemeinden senkten die Steuern
In 70 der 80 politischen Gemeinden im Kanton Thurgau ist der Steuerfuss in diesem Jahr gleich geblieben. Veränderungen gab es nur in 10 Kommunen: In drei Gemeinden kam es zu einer ...
Ausland
Frankreich: 34% wählt rechtsextrem
Nach dem ersten Wahlgang für das französische Parlament fordert Jordan Bardella, 28-jähriger Präsident der rechtsextremen RN, von den Wählern jetzt die absolute Mehrheit.
Ausland
Frankreich: Die Qual dieser Wahl
An diesem Sonntag findet die erste Runde der vorgezogenen französischen Parlamentswahlen statt. Dabei stehen viele Französinnen und Franzosen vor einer qualvollen Wahl. Sollen sie ...
Mosnang
Zusammenarbeit bei den Einbürgerungen
Mosnang wird bei den Einbürgerungen zukünftig mit der Arge Integration Ostschweiz, St. Gallen zusammenarbeiten.
Nesslau
Sondernutzungsplan Luteren II wird frühzeitig aufgelegt
Damit die Projekte für die im Dezember abgebrannte Sägerei sowie für die Erneuerung und Erweiterung der Kraftwerkanlage in der Herrenmühle vorangetrieben werden können, wird der So...
Zurück
Weiter