Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Schweiz
Ständerat protestiert gegen Klimaurteil aus Strassburg
Der Ständerat hat das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte gegen die Schweiz kritisiert und in einer Erklärung festgehalten, dass er keine zusätzlichen Kli...
Thurgau
Thurgauer Regierung will Kurs auf eine Steuererhöhung nehmen
Die Thurgauer Regierung hat aufgrund der getrübten Finanzlage des Kantons eine vorübergehende Steuererhöhung angedacht. Im Parlament regte sich Widerstand dagegen. Ein verbindliche...
St. Gallen
Erneut Kritik an den SAK aus dem St. Galler Kantonsrat
Aus dem St. Galler Kantonsrat hat es erneut Kritik an die Adresse der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) gegeben. In einem neuen Vorstoss heisst es, der SAK-Verwaltungsr...
Wattwil
Neuer Bettenlift für die Wattwiler Risi
Der bestehende Personenlift im Alters- und Pflegeheim Risi, Wattwil, wird durch einen grösseren ersetzt.
Nesslau
Nesslau legt Gewässerraum Thur fest
Die Gemeinde Nesslau muss den Gewässerraum der Thur festlegen. Nun läuft die Mitwirkung.
Politik
Entscheide des St. Galler Kantonsrats in der Junisession
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag, dem zweiten und letzten Tag der Junisession:
Gesundheit
«SVP und FDP verwässern Umsetzung der Pflegeinitiative »
Die Legislatur 2024-2028 begann für die Mitte-EVP-Fraktion mit einem Höhepunkt und der Wahl von Barbara Dürr zur Kantonsratspräsidentin. Dass SVP und FDP den Volkswillen im Rahmen ...
Gesundheit
Keine Korrekturen bei der St. Galler Umsetzung der Pflegeinitiative
Die Mehrheit von FDP und SVP hat am Dienstag in der Junisession einen Rückkommensantrag zur Umsetzung der Pflegeinitiative abgelehnt. Die Fraktionen von Mitte-EVP und SP-Grüne-GLP ...
St. Gallen
SVP und Grüne lehnten Ausgaben für St. Galler Olma-Auftritt ab
Für den St. Galler Auftritt an der nächsten Olma hat der St. Galler Kantonsrat weitere 400'000 Franken aus dem Lotteriefonds bewilligt. Bereits vor einem Jahr war aus der gleichen ...
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat genehmigt Staatsrechnung 2023
Am Dienstag hat der St. Galler Kantonsrat in der Junisession die Staatsrechnung 2023 mit einem hohen Minus genehmigt. Das Defizit war erwartet worden und löste keine grösseren Disk...
Bütschwil-Ganterschwil
Petra D’Intino als Bütschwiler Schulpräsidentin vorgeschlagen
Als Nachfolgerin von Le Bich Näf schlägt die Findungskommission Petra D’Intino-Hollenstein aus Bütschwil als neue Schulratspräsidentin vor.
St. Gallen
Junge SVP: Kevin Loosli ist neuer Präsident
Vergangenen Samstag, dem 1. Juni, führte die Junge SVP des Kantons St. Gallen ihre jährliche Hauptversammlung im Restaurant Krone in Ennetbühl durch. Dabei wählten die Mitglieder e...
Politik
Eidgenössische Abstimmung: Am Sonntag wird gewählt
Am kommenden Sonntag, 9. Juni, ist für Herr und Frau Schweizer wieder Urnengang angesagt. Auf nationaler Ebene kommen vier Vorlagen zur Abstimmung.
Leserbrief
Politik
Interpellation FDP-Fraktion: «Neue Asylströme – sind Bund und Kantone vorbereitet?
Im Jahr 2023 wurden 30'223 Asylgesuche in der Schweiz gestellt. Für die Erstunterbringung der Asylsuchenden ist gemäss geltender Asylgesetzgebung der Bund zuständig. Dass dieser ...
Politik
Rund 71% für Halbierungsinitiative
In der letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, wie unsere Leserinnen und Leser über die Halbierungsinitiative denken. Die Initiative fand grossen Anklang.
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Sichere Grenzen – sichere Schweiz»
Der Bundesrat will die Grenzen besser schützen, aber nur vorübergehend und punktuell. Um die Schweizer sicherer zu machen, braucht es systematische Grenzkontrollen.
Politik
Zweiter Wahlgang Regierungsratswahlen: Weniger Wähler als im ersten Wahlgang
Die von der Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen produzierte Stimmbeteiligungsstatistik STISTAT zeigt in neun St.Galler Gemeinden die Stimmbeteiligung nach Altersgruppen ...
Gesundheit
Spital Linth: Regierung in Pflicht
Die Region Zürichsee-Linth sieht die St.Galler Regierung in der Verantwortung für das Spital Linth in Uznach. Nicht nur die Wirtschaftlichkeit, auch die Versorgungsrelevanz zählt.
Mosnang
Abbundhalle im Aufeld: Planverfahren, öffentliche Auflage
Die Gemeinde Mosnang legt ab dem 3. Juni den Teilzonenplan, den Sondernutzungspläne, den Planungsbericht sowie den Waldfeststellungsplan für die geplanten Abbundhalle im Aufeld öff...
Wattwil
Ausbau Rickenstrasse: Allen Leuten recht getan…
…ist eine Kunst, die niemand kann. Dass auch das Tiefbauamt St. Gallen kein Kaninchen aus dem Hut zaubern kann, zeigte die Informationsveranstaltung in Gommiswald.
Zurück
Weiter