Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Appenzellerland
Im Vorderland wurde gewählt
Am Abstimmungssonntag vom 16. März wurden zwei neue Kantonsräte gewählt und in Wolfhalden fanden kommunale Ersatzwahlen statt.
Appenzellerland
In Teufen und Speicher wurde gewählt – und zwar so
Der Abstimmungssonntag vom 16. März ist vorüber und Teufen und Speicher haben sich neu aufgestellt.
Leserbrief
Politik
«Bewegung für Neutralität» gegründet
Für eine Schweiz der guten Dienste – mit diesem Ziel haben 46 engagierte Menschen am Sonntag den Trägerverein der «Bewegung für Neutralität», abgekürzt «bene», gegründet.
Kirchberg
Die Schweiz muss aufwachen und Verteidigung stärken
An der Mitgliederversammlung der Kantonalen Offiziersgesellschaft St.Gallen am 12. März in Kirchberg gabs klare Worte zur aktuellen Sicherheitslage: Regierungsrat Christoph Hartman...
Leserbrief
Wattwil
Eine starke Bildungsregion Toggenburg-Linthgebiet braucht eine starke Kantonsschule Wattwil und keine Kantonsschule in Rapperswil
Und wieder machen es Exponenten aus dem Linthgebiet - sie greifen die Kantonsschule in Wattwil an und versuchen den Bildungsstandort zu schwächen. Die Mitte Toggenburg spricht sic...
Region
Bürgerversammlung Rapperswil: 1:0 für den Sport
Mit wenig Gegenstimmen wurde an der Bürgerversammlung der Baukredit von 2.1 Millionen Franken für den Neubau eines Kunstrasenfeldes angenommen.
Kommentar
Politik
Finanzen nicht überstrapazieren
Die Mitte-EVP-Fraktion ist mit den Ergebnissen der Frühjahrssession zufrieden. Die Mitte-EVP- Fraktion hat die Motion «Vielfalt der Schulformen respektieren und absichern» ihres Fr...
Kommentar
Politik
Einnahmeseite soll auch geprüft werden
In einem heute eingereichten Auftrag an die Regierung fordern die SP und die GRÜNEN Kanton St.Gallen die Regierung auf, bei den mit dem AFP 2026 - 2028 geplanten Entlastungsmassnah...
Nesslau
Wolf im Nesslauer Siedlungsgebiet – Politik wird aktiv
Am Freitagmorgen wurden drei Wölfe in unmittelbarer Nähe eines Einfamilienhauses in der Nesslauer Laad gesichtet.
St. Gallen
Zahl der Stellensuchenden verändert sich kaum
Ende Februar waren aus dem Kanton St.Gallen 10'599 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1’098 mehr als vor Jahresfrist und 40 weniger als Ende Januar. Die Zah...
St. Gallen
Daten zur Wohnbevölkerung
Erstmalige Veröffentlichung von Daten zur Wohnbevölkerung per Ende 2024 aus den Einwohnerregistern der St.Galler Gemeinden auf dem OGD-Portal des Kantons - neu sehr aktuell und frü...
Leserbrief
Politik
Die Organisation 1000plus startet Petition zum Schutz von Schwangeren in Not
Der Schweizer Ableger der internationalen NGO 1000plus startet eine Petition zu Handen der Bundesversammlung zum Internationalen Frauentag mit dem Titel: Keine weiteren «Abtreibung...
Region
Sanierung der Letzibrücke
3,7 Millionen für die Sanierung der Letzibrücke haben die Gemeinderäte von Bütschwil-Ganterschwil und Lütisburg beschlossen - nach langer Planung gibt's endlich grünes Licht!
Politik
NR Götte: Dritte Rosenbergröhre ist notwendig
Die Antwort des Bundesrates auf die Interpellation von Nationalrat Michael Götte (SVP/SG) zur Verkehrssituation rund um den Rosenbergtunnel zeigt, dass noch keine konkrete Lösung f...
Politik
FDP: «Grundkompetenzen stärken – Französisch ab Oberstufe»
Die FDP-Kantonsratsfraktion bereitete am vergangenen Samstag, 1. März 2025, die Geschäfte der Frühjahrssession vor. Die FDP wird sich beim Aufgaben- und Finanzplan für weniger Mehr...
Kommentar
Politik
Vorbereitung der Frühjahrssession 2025
Die SVP-Fraktion beschloss an ihrer Fraktionssitzung zur Vorbereitung der Frühjahrssession einstimmig, in der anstehenden Session eine Motion zu unterstützen, welche den Französisc...
Politik
Jungfreisinnige segeln mit frischem Wind
An der ordentlichen Mitgliederversammlung und Brunch der Jungfreisinnigen St. Gallen-Gossau fanden sich am 1. März 2025 knapp 20 Mitglieder und Sympathisanten – darunter niemand ge...
Kommentar
Schweiz
Trump vs. Selenski
Wie ein Schulbub abgekanzelt! Der Stärkere gewinnt.
Politik
FDP empfiehlt 2x Ja am 18. Mai
Über 100 Freisinnige diskutierten am 25. Februar 2025 in Uznach über die Bilateralen III, die Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten und den Finanzausgleich.
Politik
Neues Parteiprogramm der Jungfreisinnigen
Die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen (JFSG) haben am vergangenen Freitag ihre Mitgliederversammlung auf dem Campus der Abacus in Wittenbach durchgeführt.
Zurück
Weiter