Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Politik
«Klare kantonale Leitlinien und mehr Ressourcen für Sonderpädagogik»
Die Grünliberalen des Kantons St.Gallen begrüssen das Konzept zur Sonderpädagogik in der St.Galler Volksschule. Ihrer Ansicht nach stellen die geplanten Anpassungen eine wichtige G...
Kommentar
Politik
Ritter oder Pfister?
Optisch fast Zwillinge - und politisch?
Politik
Bald «Mobility Pricing» für St.Gallen?
Die dritte Röhre beim Rosenberg wurde abgelehnt. Nun muss die St.Galler Regierung mit dem Bund eine andere Lösung finden, um die Verkehrsprobleme in der Stadt zu lösen. Möglichkeit...
Politik
SVP Kanton Schwyz: Keine Wolfs-Initiative
Die SVP Kanton Schwyz hat ihre kantonale Volksinitiative zum Schutz vor Grossraubtieren zurückgezogen.
Politik
SP-Ständerat Jositsch will 2027 erneut kandidieren
Der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch hat angekündigt, 2027 erneut kandidieren zu wollen. Die unüblich frühe Ankündigung könnte für Streit in der Partei sorgen.
Leserbrief
Politik
Schon 30'000 Unterschriften für WHO-Austritts-Petition der EDU
Die EDU Schweiz hat Ende Januar 2025 eine Petition lanciert, mit der sie den Austritt der Schweiz aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert. Mittlerweile haben bereits über...
Politik
Warnung vor Verstoss gegen das Völkerrecht
Die St. Galler Regierung hat eine Gesetzesvorlage an den Kantonsrat überwiesen, die sie selber ablehnt. Demnach soll die Niederlassungsfreiheit von anerkannten Flüchtlingen eingesc...
Politik
Chur stimmt für zweites Windrad
Die Churer Stimmbevölkerung hat am Sonntag einer Teilrevision der Grundordnung zugestimmt und damit den Weg für ein zweites Windrad geebnet. Nun will die Stadt beim Kanton die Baub...
Politik
St. Moritz investiert 13 Millionen in Wohnungen für Einheimische
Mit 910 Ja- zu 137 Nein-Stimmen hat die St. Moritzer Stimmbevölkerung am Sonntag einem Kredit über 13 Millionen Franken zugestimmt. Mit diesem Geld soll Wohnraum für Einheimische e...
Appenzellerland
Susann Metzger zur neuen Regierungsrätin gewählt
Die Parteiunabhängigen Appenzell Ausserrhoden gratulieren Susann Metzger herzlich zur überaus deutlichen Wahl als Ausserrhoder Regierungsrätin.
Politik
Umweltverantwortungsinitiativ klar abgelehnt
Das Schweizer Stimmvolk lehnt die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen deutlich ab. Die Vorlage wird mit 69.84 Prozent Nein-Stimmen bachab geschickt.
Leserbrief
Mosnang
HV Mitte Mosnang – Finanzausgleich ist (noch) gesichert
Die Mitte Mosnang hielt ihre diesjährige HV im Restaurant Hirschen ab. Nebst den ordentlichen Traktanden und den Erneuerungswahlen in die Parteileitung stand das Thema Finanzausgle...
St. Gallen
Kirche für Handmehr statt Urne
In Kirchgemeinden hatten bei Covid Urnenabstimmungen eine höhere Beteiligung als Bürgerversammlungen mit Handmehr. Administrationsrätin Cornelia Brändli-Bommer will keine Änderung.
Politik
Neue Piratenpartei Ostschweiz
In Sargans wurde die Sektion Ostschweiz der Piratenpartei gegründet. Zu den Kernthemen ihrer Politik zählt die Digitalisierung. Erster Präsident wird Ivan Büchi aus Niederurnen GL.
Leserbrief
Politik
SP St. Gallen stellt sich gegen den Sparauftrag
Die SP Kantons St.Gallen stellt sich in einer Medienmitteilung gegen den Sparauftrag der Finanzkommission des Kantonsrats an die Regierung in dem 180 Millionen Franken gespart werd...
Leserbrief
Politik
15’000 Bürger unterstützen Schweizerzeit-Petition zur AHV
In einer Medienmitteilung informiert die Schweizerzeit über die AHV-Petition. Im November 2024 hat die Schweizerzeit die Petition «Das AHV-Vermögen bleibt in der Schweiz» lanciert...
Politik
Kommission befürwortet «Kantonsstrasse zum See»
Mit dem neuen Autobahnanschluss Witen und der «Kantonsstrasse zum See» will die Regierung die Region Rorschach vom hohen Verkehrsaufkommen entlasten. Die vorberatende Kommission be...
Politik
Finanzkommission will stärkere Entlastungen
Die Finanzkommission des Kantonsrates hat den Aufgaben- und Finanzplan 2026–2028 beraten. Sie will den Kantonshaushalt stärker entlasten, als dies die Regierung vorgeschlagen hat, ...
Schweiz
«Die Schweiz braucht eine starke Armee»
Der St.Galler Nationalrat Markus Ritter will seine beispiellose Karriere jetzt auch in den Bundesrat bringen. Wie tickt der Altstätter? Was will er in dem Gremium verändern – und w...
Leserbrief
Politik
Kantonsrat: Einfache Anfrage der SVP zum Thema Wolf
Unter dem Titel "Der Wolf gefährdet Menschen" hat die SVP-Fraktion des Kantonsrat am 29.01.2025, eine Einfache Anfrage an die Regierung gerichtet. Nachstehend der Wortlaut der Ein...
Zurück
Weiter