Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Schweiz/Ausland
US-Zölle treffen empfindlich
Die USA sind nach Deutschland der zweitwichtigste Handelspartner der Ostschweiz. Ostschweizer Unternehmen exportierten 2023 Güter im Wert von rund CHF 2.3 Mia in die USA. Dies ents...
Politik
Die Mitte-Präsidium: Bürgin und Stadler sagen ab
Nationalrätin Yvonne Bürgin und Nationalrat Simon Stadler haben sich mit dem Co-Präsidium der Mitte Schweiz auseinandergesetzt. Nach reiflicher Überlegung sagen sie nun ab.
Polizeinews
Rapperswil-Jona: Auffahrkollision zwischen drei Autos
Am Montag (07.04.2025), kurz vor 6:30 Uhr, ist es auf der Seedammstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen drei Autos gekommen. Drei Männer wurden durch den Unfall leicht verletzt...
St. Gallen
OFFA: Schreiner-Lehrlinge zeigen eigene Kreationen
Vom 9. bis 13. April zeigen 30 Schreiner-Lernende in St.Gallen ihre Schreinerarbeiten. Die Besucherinnen und Besucher der OFFA bestimmen, welches Möbel ihnen am besten gefällt und ...
St. Gallen
14 Ausbildungen zum Kursleiter abgeschlossen
14 Personen haben im Bistum St.Gallen kürzlich die Ausbildung zum Kursleiter «Kess erziehen – Abenteuer Pubertät» abgeschlossen. Damit sind sie nun berechtigt, selber entsprechende...
Sport
Rad-WM: verheerende Mängel
Die Rad-WM in Zürich vom Herbst 2024 hinterlässt ein finanzielles, emotionales und politisches Trümmerfeld. Nun liefert ein Untersuchungsbericht neue Erkenntnisse.
St. Gallen
Regierung blickt auf 2024 zurück
Die St.Galler Regierung hat den Geschäftsbericht 2024 verabschiedet und online veröffentlicht. Darin informieren die Departemente und Staatskanzlei multimedial über das Politjahr.
Region
A3-Nachtsperrung für Tunneltests
Auf der Autobahn A3 zwischen Flums und Weesen werden im Kerenzerbergtunnel sowie den Tunneln Murgwald und Raischibe Integrale Gesamttests vorgenommen, die Nachtsperrungen bedingen.
Polizeinews
14 Schnellfahrer – auch in Ricken
Bei Geschwindigkeitsmessungen an diversen Orten zwischen Samstag- und Sonntagmorgen hielt die Kapo St.Gallen 14 Raser an – darunter vier Fahrzeuge in Ricken mit 110 bis 120 km/h.
St. Gallen
Drei Ostschweizer sind im Finale
Drei Ostschweizer Floristen haben sich bei der regionalen SwissSkills-Ausscheidung im Einkaufszentrum Rosenberg durchgesetzt.
St. Gallen
Katholisch St.Gallen erhält neues Design
Die Kirchgemeinde St.Gallen erneuert ihren optischen und sprachlichen Auftritt. Seit neuem tritt die katholische Kirche in St.Gallen unter dem Namen Katholisch St.Gallen auf. Das R...
St. Gallen
Mitgliederversammlung thematisiert Wohnungsnot
Stadtpräsidentin Maria Pappa eröffnet die diesjährige Mitgliederversammlung des Mieterinnen- und Mieterverbandes Ostschweiz am 10. April mit einer Grussbotschaft des Stadtrats.
Nesslau
Neophyten Tauschaktion vom Samstag, 10. Mai 2025
Wie können wir den Neophyten lebe wohl sagen? Indem wir sie ausgraben und gegen einen kostenlosen Ersatz einer einheimischen Pflanze eintauschen. Mach mit!
Neckertal
Hart auf Hart – Zugsunglück
Der renommierte Schweizer Autor Franz Hohler hat dem Leipziger Schauspielduo aus Olten «Hart auf Hart» mit Elisabeth Hart und Rhaban Straumann ein packendes Stück Theater auf den L...
Region
Dosierungsanlage soll in Betrieb bleiben
Die Dosierungsanlage bei Bad Ragaz soll auch über die Sommermonate den Verkehr regulieren. Mit den beiden Ampelanlagen werde das Dorfzentrum vom Ausweichverkehr von der Autobahn A1...
Mosnang
Mühlrüti: Selbstunfall mit Motorrad
Am Sonntag (06.04.2025), kurz nach 17 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen.
Region
Regionalschau – Rangliste vom 5. April 2025
Verfolgen Sie die Rangliste der Regionalschau:
Region
Goldingen bleibt in Toggenburger Hand
Bei schönstem Frühlingswetter fand am Wochenende der Saisonstart im Rapperswiler Verbandsgebiet statt. Marcel Räbsamen sorgt in Goldingen dafür, dass der Festsieg in der Toggenburg...
Ebnat-Kappel
Ortsgemeinde blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Am Freitag, 4. April 2025, fand im Berggasthaus Nestel die ordentliche Rechnungsgemeinde der Ortsgemeinde Kappel statt. Präsident Niklaus Amacker begrüsste die 61 anwesenden Ortsbü...
Mosnang
RMV Mosnang mit 5 Spielen und 10 Punkten
Der RMV Mosnang mit Rafael Artho und Björn Vogel zeigte auch an der 6. Runde der Nat. A eine gute Leistung und knüpfte so an die letzten Runden und den Cupfinal an. 5 Spiele stande...
Sport
St.Gallen schlägt Servette
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewinnt der FCSG zu Hause verdient mit 1:0 gegen Servette. Lukas Daschner erzielt den entscheidenden Treffer nach sehenswerter Vorarbeit...
Wattwil
Verkehrsanordnung
Das Polizeikommando verfügt in Anwendung von Art. 3 SVG (SR 741.01), Art. 107 und Art. 113 SSV (SR 741.21) sowie Art. 19 Abs. 1 EV zum SVG (sGS 711.1) folgende Verkehrsanordnung(en):
Wattwil
Im schwierigen Umfeld gelassen die Ruhe bewahren
Wenige Stunden vor der Ankündigung von Trumps Zolltarifen sprach Roland Kläger, Leiter Investment Solutions bei Raiffeisen Schweiz in Wattwil, über den bevorstehenden globalen Zoll...
Polizeinews
Kanton St.Gallen: 14 Schnellfahrer angehalten
Zwischen Samstagmorgen und Sonntagmorgen (06.04.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen an verschiedenen Orten im Kanton St.Gallen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurd...
Polizeinews
St.Gallen: Diebstahl aus Fahrzeug – mutmasslicher Täter festgenommen
In der Nacht auf Sonntag (06.04.2025), kurz nach 2 Uhr, haben mehrere Täter ein am Mittleren Hofgässlein parkendes Auto durchsucht und verschiedene Wertgegenstände entwendet. Als d...
Polizeinews
Jonschwil: Unfall zwischen Postauto und Velo
Am Samstag (05.04.2025), kurz vor 18 Uhr, ist es auf der Lütisburgerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Velo und einem Postauto gekommen. Der Velofahrer wurde durch den Unfall l...
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel / Rüthi: Zwei E-Bike-Fahrer verunfallt – fahrunfähig und alkoholisiert
Am Samstag (05.04.2025) sind in Ebnat-Kappel und in Rüthi zwei Männer mit ihren E-Bikes verunfallt. Beide wurden durch den Unfall verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen stufte den ...
Wirtschaft
IT rockt! macht KI erlebbar
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz – und wie fühlt es sich an, ihr bei der Arbeit zuzusehen? Genau das erleben Besucher am 23. April 2025 an der KI.LIVE im Collektiv in St.Gal...
Gesundheit
«Inklusion ist im Leben und Sterben wichtig»
Regula Göldi, Fachkraft in der Akutpalliativabteilung, untersucht in ihrer Masterarbeit an der OST, wie Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung besser in Entscheidungsprozesse zu ...
Wildhaus-Alt St. Johann
Wildhaus: Selbstunfall mit Motorrad
Am Sonntag (06.04.2025), kurz vor 2:30 Uhr, ist es auf der Vorderen Schwendistrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Ein 46-jähriger Mann fuhr mit seinem Motorrad...
Polizeinews
Wil: Einbruch in Einfamilienhaus – mutmassliche Täter festgenommen
Am Sonntag (06.04.2025), kurz nach 0:30 Uhr, ist es an der Georg-Rennerstrasse in Wil zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Dank einem Hinweis eines benachbarten Anwoh...
Freizeit
Start in die Schiffsaison
Heute Sonntag startet die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) in die Saison. Dabei will sie wieder den vollen Service anbieten. Wie sie mitteilt, ist der Personalmangel abgefe...
Gesundheit
Corona-Impfstoff für 1,3 Milliarden entsorgt
Missmanagement im Bundesamt für Gesundheit? Die Schweiz kaufte viel zu viel Impfstoff gegen Corona. Dies bringen Recherchen der «Sonntagszeitung» ans Licht.
Appenzellerland
Appenzell - Fahrzeugbrand in Tiefgarage
Bei einem Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage in Appenzell entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Sport
Über welche Schwingfeste berichten wir dieses Jahr auf Toggenburg24?
Die Openair-Saison 2025 der Schwinger, deren Höhepunkt das Eidgenössische im Glarnerland sein wird, hat begonnen. Am 29. März konnte sich Favorit Samuel Giger beim Rheintal-Oberlän...
Freizeit
Flüge zum Spottpreis
Ein Systemfehler bei der Swiss lockte mit Flug-Schnäppchen zu unverschämt günstigen Preisen. Doch der Traum von San Francisco für 61 Franken war schnell vorbei, es war Fake.
Gesundheit
Wie Marcel seinen Hirntumor besiegte
Schock beim Sonntagsbrunch mit Freunden. Wie reagiert man, wenn einer in der Runde beiläufig meint, «Leute, ich hatte einen Hirntumor»? Von Markus Arnitz
Auto & Mobil
Historische Armee-Fahrzeuge erhalten ein neues Zuhause
Das Schaffhauser «Museum im Zeughaus» eröffnete am 5. April 2025 seinen neuen Standort in Diessenhofen. Über 70 Militärfahrzeuge fanden in den sanierten Hallen bei der Bahnstation ...
Bildung
„Alt, aber sowas von lebendig» - gesagt wie im 13. Jahrhundert und keiner merkt’s!
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Wattwil
Bleiben oder werden Sie beruflich fit
Wofür schlägt Ihr Herz? Sie erhalten Anregungen, hilfreiche Hinweise und Orientierungshilfe zur beruflichen Standortbestimmung.
Zurück
Weiter